1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Bares für Rares (ZDF): Flohmarkt-Fund (30 Euro) bringt Verkäufer irre Summe ein

Erstellt:

Von: Selina Eckstein

„Bares für Rares“ zur Primetime im ZDF. Am Mittwochabend konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer sehen, dass ein Flohmarkt-Fund für 30 Euro sehr wertvoll sein kann.

Königswinter - Ein Gemälde auf Karton möchte Peter Hartmann aus Würzburg in Unterfranken bei „Bares für Rares - Deutschlands größte Trödelshow“ verkaufen. Der 56-Jährige hatte das Kunstwerk vor 20 Jahren auf einem Flohmarkt für 30 Euro erworben. Horst Lichter denkt zunächst, dass der Verkäufer nur einen Karton mitgebracht hat, „aber da ist ja etwas drauf“, stellt der Moderator fest, als Kunstexperte Colmar Schulte-Goltz das Kunstwerk in Richtung Kamera dreht.

Daraufhin erklärt der „Bares für Rares“-Experte in der ZDF-Trödelshow, dass auf dem Gemälde der Ort Rattenberg in Österreich zu sehen ist. Gemalt wurde es 1922 von dem Künstler Arthur Nikodem. Nach den Ausführungen von Colmar Schulte-Goltz möchte Horst Lichter wissen, wie viel der Verkäufer für seinen Flohmarkt-Fund haben möchte. (Lesen Sie auch: Bares für Rares (ZDF): Neuer Rekord geknackt bei diesem begehrten Objekt)

Bares für Rares (ZDF): Flohmarkt-Fund (30 Euro) bringt irre Summe ein

Peter Hartmann hätte gerne 5000 Euro für das Gemälde. „Wenn wir hier durch sind, kannst du mir dann die Adresse von dem Trödelmarkt geben?“, scherzt Horst Lichter, der lächeln muss, als er den Wunschpreis hört. Experte Colmar erhöht sogar noch auf 10.000 bis 12.000 Euro. Damit wird der Verkäufer zu den Händlern geschickt.

„Das sind die Momente, die ich besonders liebe. Ich bin ein glücklicher Mensch“, freut sich Horst Lichter für Peter Hartmann in der „Bares für Rares“-Sendung, die zur Primetime am Mittwochabend, 24. November lief.

In dem Raum, in dem die Händler sitzen, ist auch Elisabeth Nüdling aus Fulda zu sehen. Sie bietet allerdings nicht um das Gemälde in der ZDF-Trödelshow mit. Dafür sagt sie: „Ich glaube, wenn das Bild gereinigt ist, sind die Farben enorm.“ Walter Lehnertz wiederum kann die Gebote im 1000er-Bereich nicht verstehen: „Ich wundere mich, was ihr alle darin seht.“

„Bares für Rares - Deutschlands größte Trödelshow“: Horst Lichter ist überrascht, dass das Gemälde so wertvoll ist.
„Bares für Rares - Deutschlands größte Trödelshow“: Horst Lichter ist überrascht, dass das Gemälde so wertvoll ist. © ZDF (Screenshot: Selina Eckstein)

Er steigt ebenfalls nicht in die Verhandlungen ein. Stattdessen sind sowohl Susanne Steiger als auch Wolfgang Pauritsch und Daniel Meyer interessiert. Die Händler treiben den Preis deshalb in die Höhe. Daniel Meyer gibt letztendlich das höchste Gebot ab: 13.000 Euro. „Ich bin perplex. Damit hätte ich nie gerechnet“, freut sich der Verkäufer, der mit diesem Preis einverstanden ist.

In „Bares für Rares - Deutschlands größte Trödelshow“ war am Mittwoch, 24. November, auch Frank Plasberg und seine Frau Anne Gesthuysen zu sehen. Sie verkaufen einen Daimon-Werbeaufsteller für 500 Euro. Die nächste Sendung zur Primetime ist dann am 22. Dezember zu sehen. Als prominente Verkäuferin wird Social-Media-Star Cathy Hummels zusammen mit einer Freundin zu Gast sein.

Auch interessant