Bares für Rares (ZDF): „Er ist verliebt“ - Rennfahrer-Uhr begeistert Experte Sven Deutschmanek

„Bares für Rares“-Experte Sven Deutschmanek kommt nicht mehr aus dem Schwärmen hinaus, als er die rund 50 Jahre alte Carrera-Uhr von Heuer inspiziert. Das Sammlerstück befindet sich im Originalzustand.
Pulheim - „Mit dem Alten kann man das Neue bewahren“, hatte der Vater von Markus Preßmar (59) aus Oberriexingen zu sagen gepflegt und die Carrera-Uhr der Marke Heuer deshalb nur selten getragen. Auch bei Sohn Markus liegt das mittlerweile vererbte Sammlerstück nur in der Schublade. Deshalb will es der Kardiotechniker bei „Bares für Rares“ (ZDF) in der Sendung vom 9. Dezember 2022 verkaufen.
Bares für Rares (ZDF): Carrera-Uhr von Heuer ist originalverpackt
Experte Sven Deutschmanek ist begeistert: „Die Uhr ist im Originalzustand, sie ist völlig unberührt!“ Uhrmacher Edouard Heuer, der das Unternehmen im Jahr 1860 gegründet hatte, sei ein Fan von Rennsport gewesen und sei von dem Autorennen „Carrera Panamericana“ in Mexiko dazu inspiriert worden, eine Uhr für Rennfahrer zu machen. Das Uhrwerk, ein Kaliber 11, sei damals eines der ersten automatischen Kaliber gewesen. (Lesen Sie auch: Bares für Rares (ZDF): Händler begeistert von signiertem Ferrari-Poster von Michael Schumacher)
„Das Ziffernblatt ist in tadellosem Zustand“, schwärmt Sven Deutschmanek. Auch am Glas findet der Experte nur leichte Gebrauchsspuren. Das Besondere: Die Uhr aus Edelstahl wurde nie aufgearbeitet - dieser Umstand mache ihren Zustand „perfekt“. Und es kommt noch besser: Markus Preßmar hat neben der Originalverpackung auch den Garantieschein aufgehoben, der ausweist, dass die Uhr am 27. März 1973 gekauft wurde.
„Er ist verliebt“, fasst Moderator Horst Lichter zusammen und fragt Markus Preßmar, wie viel Geld er für die rund 50 Jahre alte Rennfahrer-Uhr haben möchte. Der Kardiotechniker würde das Erbstück gerne für mindestens 2500 Euro verkaufen. Experte Sven Deutschmanek bewertet das „Full Set“ aus Uhr, Verpackung und Garantieschein mit 3800 bis 4200 Euro. (Lesen Sie auch: Bares für Rares (ZDF): Schock für Sammler - Porzellanfiguren nicht von Meissen)
Video: „Bares für Rares“-Händlerin vervierfacht Wunschpreis
Auch im Händlerraum bricht bei dem Anblick der Rarität Begeisterung aus. Wolfgang Pauritsch eröffnet die Auktion mit einem Gebot von 1000 Euro. Auch Händlerin Elisabeth „Lisa“ Nüdling aus Fulda (Hessen) steigt ein. Schließlich macht Thorsden Schlößner das Rennen: Der Händler aus Düren kauft die Carrera-Uhr für 2600 Euro.