Bares für Rares (ZDF): Dreharbeiten in Fulda - Goldschmiedin arbeitet Brosche um

Bevor es in die Winterpause geht, wurde am Sonntag, 21. November, noch eine neue Folge „Bares für Rares - Händlerstücke“ ausgestrahlt. Dazu wurde auch in Fulda gedreht und gezeigt, was aus einer Stabbrosche geworden ist.
Fulda - Die beliebte ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ mit Horst Lichter hat mittlerweile einige weitere Formate herausgebracht, unter anderem „Bares für Rares - Händlerstücke“. Darin verraten die Händler, was nach dem Kauf in der Sendung mit den neu erworbenen Errungenschaften passiert. Auch neu ist die Sendung „Sammlerstücke“.
Nach einer Sommerpause wurde „Bares für Rares - Händlerstücke“ Ende Oktober erneut im ZDF ausgestrahlt. In der Folge am 7. November war Elisabeth Nüdling aus Fulda zu sehen. Für das Format wurde in der Barockstadt gedreht und gezeigt, wie ein Diamant-Anhänger umgearbeitet wird.
Bares für Rares (ZDF): Dreharbeiten in Fulda - Goldschmiedin arbeitet Brosche um
Am heutigen Sonntag, 21. November, war die Fuldaer Schmuckhändlerin erneut bei „Bares für Rares - Händlerstücke“ zu sehen. Es ist die letzte Ausgabe des Formates in diesem Jahr. Doch Fans von den „Händlerstücken“ dürfen sich freuen: Die Sendung wird 2022 fortgesetzt. In der Folge erklärte Elisabeth Nüdling, wie sie eine Stabbrosche umarbeiten lassen möchte, die sie im April 2018 in der ZDF-Trödelshow zusammen mit zwei weiteren Schmuckstücken gekauft hatte.
Von Expertin Wendela Horz wurde der Wert der Raritäten damals auf 1650 bis 1800 Euro geschätzt, die Händlerin aus Fulda zahlte letztlich 1550 Euro für die drei Schmuckstücke. Die Stabbrosche rückte bei „Bares für Rares - Händlerstücke“ nun in den Fokus. Denn daraus wurde ein Haarstab, wie Elisabeth Nüdling bereits im Vorfeld gegenüber fuldaerzeitung.de erwähnt hatte. „Schöner Haarschmuck ist selten, und das würde sich wirklich gut eignen.“
Dazu wurde einen Tag lang in der Goldschmiede von Heike Füchtenhans sowie im Kunsthaus Nüdling in Fulda gedreht. In der Sendung am Sonntag, 21. November, erhielten die Zuschauerinnen und Zuschauer dann Einblicke in die Arbeit der Goldschmiedin und die Schmuckhändlerin verriet, zu welchem Preis sie den Haarstab nach der Umarbeitung verkaufen möchte - nämlich für 690 Euro. Den Wert für die Stabbrosche hatte „Bares für Rares“-Expertin Wendela Horz auf 200 Euro geschätzt.
Video: „Bares für Rares“-Händlerin jubelt wegen Diamant-Collier
„Bares für Rares - Händlerstücke“ wird seit dem 3. Januar sonntagmittags im ZDF ausgestrahlt und nach einer Sommerpause seit 31. Oktober wieder fortgesetzt. Die Folgen dauern jeweils 45 Minuten. Bislang ist eine Ausstrahlung bis einschließlich 21. November geplant. Nach der Ausstrahlung sind die Folgen in der ZDF-Mediathek und einzelne Items bei YouTube abrufbar.