1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Bares für Rares (ZDF): Händler streiten sich dreimal - Biker-Rat von Horst Lichter

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Dreifacher Bieter-Streit bei „Bares für Rares“ (ZDF): David Suppes und Elke Velten hatten es auf dieselben drei Objekte abgesehen.
Dreifacher Bieter-Streit bei „Bares für Rares“ (ZDF): David Suppes und Elke Velten hatten es auf dieselben drei Objekte abgesehen. © Sebastian Reichert (Screenshot), Frank W. Hempel/ZDF

Dreifacher Bieter-Streit bei „Bares für Rares“ (ZDF) zwischen David Suppes und Elke Velten: In der Trödelshow-Sendung vom 10. Dezember wollen die beiden Händler dieselben drei Objekte haben.

Köln - Eingefrorenes Lächeln, enttäuschte Gesten und kleine verbale Spitzen in der Trödel-Show im ZDF mit Moderator Horst Lichter: In der „Bares für Rares“-Folge von Freitag, 10. Dezember, kommt es im Walzwerk in Pulheim bei Köln gleich zum dreifacher Bieter-Streit zwischen David Suppes aus Wiesbaden (Hessen) und Elke Velten aus Köln.

Streit-Objekt 1: Die Cousinen Kathrin Poot und Ana-Maria Königs brachten eine um 1925 entstandene Keramikfigur des Bildhauers Josef Lorenzl mit, hergestellt von der berühmten Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider. Die „Wiener Fayence“-Figur zeigt das Schwestern-Paar Maria Matray (geb. Stern; auch Maria Solveg) und Katherina Stern (Katta Sterna), deren Tante die berühmte Künstlerin Käthe Kollwitz war.

„Bares für Rares“ (ZDF): Händler David Suppes und Elke Velten streiten sich dreimal

„Bares für Rares“-Expertin Dr. Bianca Berding zeigte sich begeistert von dem seltenen Stück. Sie schätzte den Wert der Figur auf 1500 bis 2000 Euro. Die beiden jungen Verkäuferinnen waren nur von einem Wert von etwa 500 Euro ausgegangen. Im Händlerraum, in dem Elisabeth Nüdling aus Fulda dieses Mal nicht dabei war, startete Elke Velten mit einem Gebot von 500 Euro.

Aber auch Steve Mandel, Walter „Waldi“ Lehnertz und Markus Wildhagen wollten die Goldscheider-Figur haben. „Faszinierend, wie gut sie erhalten ist“, sagte Elke Velten und wagte den Sprung auf 1000 Euro, um dann nochmals mit Geboten von 1500 Euro und 2000 Euro nachzulegen. Die Händlerin wollte die Figur unbedingt ersteigern.

Dann stieg David Suppes ein. Sein Höchstgebot: 2300 Euro, und er bekam die Goldscheider-Figur dafür. „Ich dachte, mit 2000 Euro mache ich den Sack zu“, kommentierte Elke Velten und überließ den Kauf ihrem Kollegen, sichtbar enttäuscht, dass sie die Keramikfigur nicht ersteigern konnte. „Das hast du gedacht“, meinte David Suppe und freute sich: „Oh, kampflos?!“

Streit-Objekt 2: Gisela Preuß aus Datteln wollte ein Armband mit Omega-Uhr aus 750er Gold aus den 1960er Jahren verkaufen. „Bares für Rares“-Expertin Wendela Horz schätzte den Wert auf 3200 Euro. Als Elke Velten hörte, dass der Goldpreis der Uhr bei 2900 Euro liegt, bot sie wieder als Erstes: 3000 Euro (Lesen Sie auch hier: Bares für Rares (ZDF): Händler zahlt für „Nicht parken“-Hinweis 1500 Euro).

„Bares für Rares“ (ZDF): Horst „Hotte“ Lichter gibt Biker-Kollegen einen Rat

Doch erneut stieg David Suppes mit einem Gebot von 3100 Euro ein. Elke Velten erhöhte zwar nochmals auf 3200 Euro, gab sich dann aber wiederum David Suppes geschlagen, der das „Goldstück“ für 3250 Euro kaufte. „Er kauft gerne Schmuck - er ist der Höchstbieter“, meinte Elke Velten. Eine Spitze äußerte David Suppes noch: „Ich würde es nicht verändern“, nahm er Bezug auf eine zuvor von Elke Velten geäußerte Idee zu dem Armband.

Streit-Objekt 3: Auch einen Jugendstil-Pokal aus dem Jahr 1902, den Stefan Mandewirth aus Bokel mitgebracht hatte, wollten sowohl David Suppes als auch Elke Velten haben. Laut „Bares für Rares“-Expertin Wendela Horz ist der Pokal bis zu 500 Euro wert.

Video: Horst Lichter in TV-Talk - „Wenn mein Leben heute vorbei wäre, wäre es okay“

Elke Velten stieg mit einem Gebot von 300 Euro ein, nachdem Walter Lehnertz 280 Euro geboten hatte. Schnell legte David Suppes nach: 330 Euro. Doch dieses Mal gab sich Elke Velten noch nicht geschlagen. Sie erhöhte auf 380 Euro, um dann sehr schnell den Verkäufer zu fragen: „Wären Sie mit 380 Euro von mir einverstanden?“ - Zuschlag für die Händlerin aus Köln! Im dritten Versuch.

Über die stolze Summe von 380 Euro freute sich auch der Verkäufer und Motorrad-Fan Stefan Mandewirth, dessen Traum es ist, einmal mit einer Harley Davidson durch die USA zu fahren. „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter gab ihm unter seiner Spitznamen-Erwähnung mit auf den Weg: „Hotte hat gesagt, ich soll fahren. Ich sehe dich schon mit wehendem Halstuch auf der Route 66 fahren.“

Auch interessant