1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Bares für Rares (ZDF): Uralte Tabakdose - Eigentümerin bricht in Tränen aus

Erstellt:

Von: Sophie Brosch

Bares für Rares (ZDF): Schnupftabakdose von Ivan Khlebnikov begeistert Expertin und Händler.
Die Dose wurde vom russischen Juwelier Ivan Khlebnikov angefertigt und im Jahr 1880 geprüft. © ZDF/Screenshot

Tränen der Freude bei „Bares für Rares“ (ZDF): Astrid Abandowitz hatte den Wert ihrer Schnupftabakdose deutlich unterschätzt. Das Sammlerstück begeistert nicht nur Expertin Wendela Horz und Moderator Horst Lichter, sondern auch alle fünf Händler.

Köln - Astrid Abandowitz aus Neumünster hat in der Folge vom 28. September 2022 ein Schnupftabakdöschen in das Pulheimer Walzwerk mitgebracht. Dieses hatte sie vor etwa 20 Jahren von ihrem Mann geschenkt bekommen, der vor einem Jahr verstorben ist. „Die kleine Dose stand immer in einer Vitrine“, erzählt sie bei „Bares für Rares“. Freunde schickten sie schließlich damit in die ZDF-Trödelshow.

Bares für Rares (ZDF): Tabakdose aus Russland 2000 Euro wert - Besitzerin bricht in Tränen aus

„Döschenfans“ Wendela Horz und Moderator Horst Lichter sind sich einig: „Döschen kann man immer gut gebrauchen.“ Die gelernte Goldschmiedin und Expertin ist von der Schnupftabakdose aus Russland begeistert. „Ein sehr schönes Döschen in einem sehr guten Zustand, wenn man das Alter in Betracht zieht.“ (Lesen Sie auch: Bares für Rares: Bild von Max Liebermann in ZDF-Trödelshow verkauft - „Name wie ein Donnerhall“)

Die Dose sei von dem Juwelier Ivan Khlebnikov, der für seine Emaillearbeiten bekannt sei, hergestellt und im Jahr 1880 geprüft worden. Die Expertin vermutet, dass es sich um die Schnupftabakdose aus einem aristokratischen Haushalt handelt. Wer genau sich hinter dem Monogramm „O.D.“ verbirgt, kann sie allerdings nicht ermitteln.

Den Materialwert beziffert die Expertin mit 70 Euro. Astrid Abandowitz möchte für das Geschenk ihres verstorbenen Gatten mindestens 300 Euro haben. Als Wendela Horz den Gesamtwert der Dose auf 2000 Euro schätzt, bricht die Frau aus Neumünster in Tränen aus. Auch Moderator Horst Lichter ist ergriffen, als er Astrid Abandowitz das Händlerkärtchen überreicht.

Video: „Bares für Rares“-Händlerin sticht mit irrem Startgebot alle aus

Im Händlerraum, in dem Elisabeth Nüdling aus Fulda (Hessen) dieses Mal nicht dabei war, begutachtet Wolfgang Pauritsch aus Oberstaufen das Schnupftabakdöschen eingehend und bekundet sein Interesse. (Lesen Sie auch: Bares für Rares (ZDF): „Monster-Fuß“ sorgt für Begeisterung und Irritation zugleich)

Auch die anderen Händler sind von der Rarität angetan, wie Walter „Waldi“ Lehnertz zusammenfasst: „Alle fünf wollen es haben.“ Dennoch soll das erste Gebot zugleich das letzte sein: Thorsden Schlößner bietet für die Dose 2000 Euro. Da kein Händler erhöht, nimmt der selbstständige Kunst- und Antiquitätenhändler das Sammlerstück mit nach Kreuzau bei Düren.

Auch interessant