Bares für Rares (ZDF): Erbin von Expertise überrascht - Schmuckstück übertrifft Erwartungen

Carolin Hellwig hat in der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ einen Diamantring präsentiert, den sie von ihrer Großtante geerbt hat. Die Expertise von Heide Rezepa-Zabel übertraf ihre Erwartungen bei weitem. Auch die Händler zeigten sich von dem Schmuckstück begeistert.
Köln - In der „Bares für Rares“-Trödelshow im ZDF vom 6. Juli 2022 mit Moderator Horst Lichter hat Verkäuferin Carolin Hellwig aus Gelsenkirchen ein Erbstück ihrer Großtante in das Walzwerk in Pulheim bei Köln mitgebracht. Bei dem Diamantenring handelt es sich um ein wertvolles Unikat, wie die Expertise offenbaren soll.
„Das Schmuckstück hat meine Mutter von ihrer Tante bekommen und an mich weitergegeben“, erzählt Carolin Hellwig Horst Lichter und Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel. Da das Erbstück ihren Geschmack nicht treffe, wollte die 31-Jährige den Diamantenring in der Sendung schätzen lassen und verkaufen.
Unikat bei Bares für Rares (ZDF): Expertin und Händler von wertvollem Diamantenring begeistert
Heide Rezepa-Zabel ist von dem Schmuckstück, das im Jahr 1974 gefertigt wurde, sichtlich begeistert. „Es ist meisterlich und sehr detailreich gearbeitet.“ Die Kunst-Expertin beschreibt den Ring von Goldschmied Willi Jansen aus Bottrop als Juwelenkästchen: „In einer Basis aus einem Zinnenkranz ist so etwas wie ein weiches Tuch ausgeschlagen.“
Darauf säßen drei Brillanten, deren Reinheit und Farbe „im oberen Bereich“ liegen würden. Die Vermutung von Moderator Horst Lichter, dass es sich bei dem Erbstück um ein Unikat handelt, bestätigt Heide Rezepa-Zabel lächelnd. Auch die Gold-Legierung und die Größe der Diamanten interessieren den Moderator.
Der Ring besteht laut Expertise aus 585er Gold. Die Diamanten seien jeweils etwas über 0,3 Karat groß, insgesamt komme durchaus 1 Karat zusammen (lesen Sie auch hier: „Bares für Rares“-Händler in ZDF-Sendung begeistert von signiertem Ferrari-Poster von Michael Schumacher).
Als Horst Lichter Verkäuferin Carolin Hellwig nach ihrem Wunschpreis fragt antwortet die 31-Jährige, dass sie mit 200 bis 300 Euro zufrieden wäre. „Gut, dass Sie hier sind“, entgegnet Heide Rezepa-Zabel. Der Goldwert des Erbstücks liege allein bei 350 Euro. Insgesamt schätzt die Expertin den Wert des „äußerst gepflegten“ Diamantenrings auf 1500 bis 1600 Euro.
Bares für Rares (ZDF): Erbin verkauft Diamantenring für das Fünffache ihres Wunschpreises
Damit ist klar: Die Expertise übertrifft das Fünffache des Wunschpreises von Carolin Hellwig und sie wird den Ring den Händlern anbieten. Horst Lichter überreicht der jungen Frau aus Gelsenkirchen das Händlerkärtchen gemeinsam mit dem Vorschlag, über die Anschaffung eines zweiten Pferds nachzudenken.
Denn Hellwig hatte zuvor erzählt, dass sie ihre Freizeit gerne mit Pferd und Hund in der Natur verbringt. Für die Verkäuferin geht es dann mit ihrem Diamantring in den „Bares für Rares“-Händlerraum. In diesem war Elisabeth Nüdling aus Fulda (Hessen) dieses Mal nicht dabei.
Das Erbstück in dritter Generation findet auch bei den Händlern Anklang. Daniel Meyer aus Münster lobt die Handarbeit und Qualität des Diamantenrings. „Es ist ein schönes Schmuckstück“, findet auch Händlerin Elke Velten, die seit 35 Jahren Schmuck vertreibt (lesen Sie auch: Bares für Rares (ZDF): Stammt Diamantring wirklich von Königin Olga von Württemberg?).
Video: „Bitte nicht!“ - Wunschpreis lässt „Bares für Rares“-Expertin verzweifeln
Steve Mandel eröffnet die Auktion mit 500 Euro. Auch David Suppes, Elke Velten und Daniel Meyer steigen ein. Schließlich endet das eifrige Gefecht mit einem Gebot von Schmuck-Händlerin Elke Velten: Die gebürtige Kölnerin bietet Carolin Hellwig für ihren Diamantring 1500 Euro.
Die 31-jährige Carolin Hellwig nimmt das Angebot strahlend an und vergisst das Geld vor lauter Aufregung beinahe auf dem Tisch im Händlerraum (lesen Sie auch hier: Gemälde oder Uhr? Oder beides? Bietergefecht bei „Bares für Rares“ im ZDF um 200 Jahre alte Rarität).