Höhle der Löwen (VOX): Organische Düngetücher sollen für Pflanzenwachstum sorgen

Schnelle Erträge und großes Wachstum für Pflanzen: Mit dieser Idee tritt Sabine Wirz-Springe (58) in der fünften Folge der zwölften Staffel der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ auf. Sie präsentiert den Investoren biologisch abbaubare Düngetücher.
Köln - Pflanzen, die schnell wachsen und viel Ertrag bringen: Das ist die Idee der Gründerin Sabine Wirz-Springe (58) aus Bergisch Gladbach. Sie präsentiert den Investoren in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ in Folge fünf der neuen zwölften Staffel mit „Blattgold“ biologisch abbaubare Tücher, die das gewährleisten sollen.
Die Höhle der Löwen (VOX): Düngetücher für schnelles Pflanzenwachstum
Diese Idee ist im Bauerngarten ihrer Oma entstanden. Denn schon als junges Mädchen interessierte sich Wirz-Springe für Pflanzen. Im Garten wuchsen schöne Blumen und viel Obst. Gedüngt wurden sie nicht mit normalem Dünger, sondern mit Pferdeäpfeln, die in alte Kartoffelsäcke aus Jute gepackt wurden. Diese wurden in die Beete eingearbeitet.
„Das hatte den riesengroßen Vorteil, dass die Pflanzen kontinuierlich richtig schön mit Dünger versorgt worden sind“, berichtet die 58-Jährige. Die Wachstumsergebnisse bestätigten diese Vorgehensweise, die nun nicht mehr so ausgeprägt ist. Heutzutage wird vor allem Flüssigdünger verwendet. (Lesen Sie hier: Höhle der Löwen (VOX): Training für den Beckenboden - Was kann das Sportgerät Gatepress?).
„Nachdem einmal gegossen worden ist und es regnet oder ich gieße erneut, sind die Nährstoffe von meiner Pflanze weggespült“, erklärt sie. So begann die Suche nach einer Alternative zum herkömmlichen Dünger und der Methode mit den Pferdeäpfeln. Es entstand Blattgold: Die feuchten Tücher enthalten organischen Dünger aus natürlichem Faserzellstoff.
In der „Höhle der Löwen“ stellt sie ihr Start-Up vor und erklärt den Investoren um Dr. Georg Kofler, Gastjurorin Diana zur Löwen und Judith Williams die Funktionsweise von Blattgold. Ein bis zwei Tücher - je nach Größe - um den Wurzelballen wickeln. Anschließend werden die Pflanzen wieder in den Topf oder das Beet gesetzt. Georg Kofler und Diana zur Löwen nehmen sich direkt ein Tuch in die Hand und probieren es aus.
Video: Nico Rosberg benimmt sich bei Super-Pitch komisch - und löst DHDL-Zoff aus
Durch das Tuch soll die Pflanze dauerhaft mit notwenigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien versorgt werden. Es kompostiert sich von allein: Nach sechs Monaten wird es zu Erde, sodass direkt Müll gespart wird. Ihre Tücher möchte sie in Baumärkten platzieren. Daher erhofft sie sich von den Löwe ein Investment von 50.000 Euro - ihr Angebot sind 20 Prozent der Firmenanteile.
Ob sie die Löwen von ihrer Idee überzeugen kann, erfahren Sie am Montag (26. September) ab 20.15 Uhr auf VOX. Dann stellt die 58-jährige Sabine Wirz-Springe ihre Idee Blattgold vor. Bereits jetzt sind die Folgen auf RTL+ abrufbar.