1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

„Höhle der Löwen“ (VOX): Für diese originelle Geschenkidee wollen die „WireStyle“-Gründer 200.000 Euro

Erstellt:

Von: Sabine Kohl

Ein Nagel- und Fadenporträt für jeden Löwen. Ob die Gründer Thomas Willberger und André Gall mit dieser Geste einen Investor an Land ziehen können?
Ein Nagel- und Fadenporträt für jeden Löwen. Ob die Gründer Thomas Willberger und André Gall mit dieser Geste einen Investor an Land ziehen können? © RTL/Bernd-Michael Maurer

Dieser Pitch aus der Osterfolge der 11. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ (VOX) dürfte Menschen erfreuen, die zwar originelle Geschenke lieben, mit Basteln aber nichts am Hut haben. Mit „WyreStyle“ sollen sich kinderleicht fotorealistische Fadenbilder herstellen lassen.

Köln - Ein ganz persönliches Porträt für jedes Jury-Mitglied aus der „Höhle der Löwen“ (VOX) haben Thomas Willberger (31) und André Gall (38) in der dritten Folge der 11. Staffel der Gründer-Sendung dabei. Und jedes einzelne besteht aus tausenden Nägeln sowie einem einzigen kilometerlangen Faden.

Die Idee zu dieser außergewöhnlichen Produktidee kam Thomas Willberger Weihnachten 2018. „Damals wollte ich meiner Freundin ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk machen und ein Fadenbild herstellen.“ Dafür verbindet man viele Nägel in einem Brett mit einem Faden, bis ein Kunstwerk entsteht. (Lesen Sie hier: „Höhle der Löwen“ (VOX): Wollige Gäste werben für bunte Balkone)

„Die Höhle der Löwen“ (VOX): Originelle Geschenkidee dank „WireStyle“

Thomas erster Versuch kostete ihn 400 Nägel, 50 Meter Faden und 16 Stunden seiner Zeit. „Es war ganz schön viel Arbeit! Aber wir haben kurze Zeit später geheiratet, also glaube ich, dass das Geschenk gut angekommen ist“, sagt der 31-Jährige während seines Pitches in „Die Höhle der Löwen“ (VOX).

TitelDie Höhle der Löwen
Erstausstrahlung19. August 2014
SenderVOX
ProduktionsunternehmenSony Pictures Television
DrehortMMC-Studius (Coloneum), Köln
GenreUnterhaltungsshow, Gründershow
InvestorenDagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nico Rosberg, Nils Glagau, Judith Williams und Georg Kofler
ModeratorAmiaz Habtu

Mit seinem Mitgründer André Gall habe er dann überlegt: Das müsse doch schneller gehen. Und könne mit tausenden statt hunderten Nägeln und einem kilometer- statt meterlangen Faden noch viel beeindruckender aussehen. Die Umsetzung dieser Idee - das StartUp „WireStyle“ - wollen die beiden nun den Löwen Carsten Maschmeyer, Dagmar Wöhrl, Judith Williams, Nico Rosberg, Georg Kofler, Nils Glagau und Ralf Dümmel schmackhaft machen.

„Die Höhle der Löwen“: 200.000 Euro für eine Geschenkidee - beißt ein Investor an?

Das Konzept hinter „WireStyle“: Gall, Diplom-Physiker und Fotograf, baute einen Roboter, der vollautomatisch und mit einer Geschwindigkeit von zehn Nägeln pro Sekunde das Bild zusammenbaut. Mit einer Software könne aus jedem Foto ein fotorealistisches Fadenbild berechnet werden, erläutert der leidenschaftliche Programmierer Thomas Willberger.

200.000 Euro für 15 Prozent ihrer Unternehmensanteile möchten die beiden Gründer von einem oder mehreren der fünf Löwen haben. Ob sie mit ihrer Geschenkidee die Investoren in „Die Höhle der Löwen“ (VOX) überzeugen können? Oder kommt kein Deal zustande?

Nicht überzeugen konnten in „Die Höhle der Löwen“ zum Beispiel die Gründer des Werkzeug-Verleihsystems „toolbot“, wie 24garten.de* berichtet. Der Gründer Jan Gerlach wünschte sich mit drei Mitstreitern eine Löwen-Investition von 500.000 Euro, um deutschlandweit Verleihstationen für Werkzeuge aufzubauen.

Video: Das sind die größten Erfolgsgeschichten bei „Die Höhle der Löwen“

VOX zeigt die neun neuen Folgen „Die Höhle der Löwen“, moderiert von Amiaz Habtu, seit dem 4. April 2022 immer montags um 20.15 Uhr. Im Anschluss an die VOX-Ausstrahlung ist die jeweils aktuelle Folge von „Die Höhle der Löwen“ auf RTL+ im sogenannten „Catch-up“ abrufbar. Außerdem sind auch alle zehn bisherigen Staffeln auf RTL+ abrufbar. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant