„Let‘s Dance“ (RTL): Joachim Llambi rätselt über Riccardo Basile - Aus für Cheyenne Ochsenknecht

Riccardo Basile hat auch die zweite Show von „Let‘s Dance“ gemeistert. Der Sky-Moderator aus Fulda überzeugte mit einem Jive besser als in der ersten Sendung. Cheyenne Ochsenknecht und Evgeny Vinokurov schieden hingegen aus.
Update vom 5. März, 7.51 Uhr: In der zweiten Show von „Let‘s Dance“ trat Riccardo Basile mit Tanzpartnerin Isabel Edvardsson mit einem Jive zu dem Lied „One And Only“ von Chesney Hawkes auf. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so einen Spaß macht und einem das Gefühl der Freiheit gibt“, hatte der Fuldaer vor der Show seine Vorfreude artikuliert.
Dabei berichtete der Sky-Moderator auch Privates: „Ich bin unglaublich behütet aufgewachsen. Meine Mama, mein Papa und ich waren immer ein Team.“ Er berichtete, dass er nach dem Tod nach Vaters zurück zu seiner Mutter gezogen sei, „damit sie nicht so allein ist“. Gegen 22.45 Uhr dann sein Auftritt.
Let‘s Dance (RTL): Riccardo Basile tanzt Jive zu Lied aus seinem Geburtsjahr
Joachim Llambi urteilte wie gewohnt streng: „Es war agiler. Heute war es auch im Takt, Gott sei Dank. Das war schon mal schön. Aber ich nehme dir nicht immer alles ab, was du da treibst. Es ist für mich ein bisschen gespielt. Ich möchte den ehrlichen, den echten Riccardo Basile haben. Ich brauche hier kein Headbangen. Ich möchte keinen sehen, der irgendetwas spielt.“
Moderator Daniel Hartwich verteidigte das Headbangen: „Er hat die Haare dafür!“ Worauf Motsi Mabuse einstimmte: „Du hast die Haare schön!“ Dann offenbarte Llambi noch, dass er sich offenbar mit Riccardo Basile noch nicht richtig befasst hatte. „Was macht der eigentlich?“ Mabuse erklärte: „Fußball, glaube ich.“ Darauf rief Llambi aus: „Der spielt Fußball?“
„Wow, Show zwei und ihr kennt die Kandidaten schon! Irre!“, stichelte Daniel Hartwich. Letztlich gab es aber trotzdem eine ganz gute Bewertung von Motsi Mabuse. „Ich habe schöne Grundschritte gesehen, ich habe Kicks gesehen. Die waren lebendig. Du suchst, du findest. Ich glaube an dich.“ Sie verteilte 5 Punkte, Jorge González 6 Punkte, Joachim Llambi 4 Punkte.
„Doppelt so viele Punkte wie letzte Woche von Joachim Llambi!“, freute sich Riccardo Basile. Und Isabel Edvardsson meinte: „Ich finde, du hast das super gemacht. Ich bin so stolz.“ Im Vergleich zur Vorwoche (13 Punkte) verbesserte sich das Duo also. Das gilt hingegen nicht für Cheyenne Ochsenknecht und Evgeny Vinokurov. Die beiden schieden aus.
Auch Cheyenne Ochsenknecht und Evgeny Vinokurov hatten 15 Jury-Punkte bekommen. Sie bekamen für ihre Rumba aber nicht genug Zuschauerstimmen. Moderator Daniel Hartwich zeigte sich überrascht: „Ich kann es nicht fassen: Wir verabschieden uns von Cheyenne und Evgeny“. Und Vinokurov meinte: „Ich bin sehr traurig.“

Erstmeldung vom 4. März, 13.45 Uhr: Fulda - Nachdem sich Riccardo Basile in der ersten „Let‘s-Dance“-Live-Show mit einem Wiener Walzer behauptet hat, steht in dieser Woche nun ein Jive auf dem Programm. Außerdem kehrt eine bereits ausgeschiedene Kandidatin zurück.
Nachdem sich Lilly zu Sayn-Wittgenstein vergangene Woche von „Let‘s Dance“ verabschieden musste, bekommt sie unverhofft eine neue Chance: Hardy Krüger Jr. ist weiter positiv auf Corona getestet und kann heute erneut nicht antreten. Das bedeutet das endgültige Aus bei „Let‘s Dance“ für den 53-jährigen Schauspieler.
Unternehmerin Lilly zu Sayn-Wittgenstein rückt nach und bekommt nun also eine zweite Chance in der RTL-Tanzshow „Let‘s Dance“ - allerdings nicht mit ihrem Tanzpartner Andrzej Cibis, da auch er positiv auf Covid getestet wurde. Für ihn springt Profitänzer Jimmie Surles ein, der als Choreograf hinter den Kulissen agiert.

Für Profitänzerin Malika Dzumaev, die ebenfalls positiv getestet ist, springt in dieser Woche Patricija Ionel ein. Sie wird mit Schauspieler Timur Ülker tanzen, der auch regelmäßig in den Instagram-Stories von Riccardo Basile zu sehen ist. Bastian Bielendorfer und Ekaterina Leonova müssen ebenfalls pausieren und werden am Freitagabend nicht tanzen. „Der Grund ist nicht Corona - alle Tests sind weiterhin negativ - sondern eine Erkältung“, heißt es in einer Meldung auf dem Twitter-Kanal von „Let‘s Dance“.
„Born in“ lautet das Motto der zweiten regulären Show, in der die Paare zu einem Song aus dem Geburtsjahr des Prominenten tanzen. Fernseh- und Sportmoderator Riccardo Basile wurde 1991 in Fulda geboren. Er wird mit seiner Tanzpartnerin Isabel Edvardsson einen Jive zu dem Lied „One And Only“ von Chesney Hawkes präsentieren, das 1991 veröffentlicht worden ist. (Lesen Sie hier: Let‘s Dance (RTL): Diese Tanzpaare müssen die Show verlassen)
Auf Instagram posteten der Sky-Moderator und seine 39-jährige Tanzpartnerin am Montag, 28. Februar, ein Foto und schrieben dazu: „Team BellaCiao hat heute voll motiviert und mit viel Rhythmus die Vorbereitungen für Show 2 begonnen. Wir fühlen uns sehr gut zusammen und können es kaum erwarten, Euch das am kommenden Freitag auf der Tanzfläche zu zeigen.“ Außerdem dankten die beiden den Fans für ihre Unterstützung.
Video: „Let‘s Dance“ 2022-Hammer: Hardy Krüger jr. ist raus und sie kommt zurück
Am vergangenen Freitag hatte das Tanzpaar für den Wiener Walzer zu dem Lied „Se Bastasse Una Canzone“ (Eros Ramazzotti) von der Jury um Motsi Mabuse 13 Punkte bekommen. Bei der Live-Show war auch Basiles Mutter mit im Studio, die nach dem Auftritt zu Tränen gerührt war. Genügend Anrufe der Zuschauerinnen und Zuschauer sicherten das Weiterkommen Basiles.
Nun muss sich der 30-Jährige in der zweiten regulären Live-Show beweisen und es wird sich zeigen, ob er seine Leistung aus der Vorwoche noch steigern kann. Das sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitag, 4. März, auf RTL. Wegen einer aktuellen Sondersendung zum Krieg in der Ukraine wird die Live-Show um 20.30 Uhr. (Lesen Sie hier: Let‘s Dance (RTL): Staffel 15 der Tanzshow - Das sind die Sendetermine)