Neue Studie zum Abnehmen: Bauchfett mit Kohlenhydraten reduzieren
Wer abnehmen möchte, verzichtet oft auf Kohlenhydrate. Ein Trugschluss; es müssen nur die richtigen sein. Vollkornprodukte können sogar dabei helfen, Bauchfett loszuwerden.
Kassel – Der eine oder andere wird es kennen: Es ist ein unliebsames Unterfangen, Bauchfett loszuwerden. Eigentlich ist es da, um die lebenswichtigen Organe vor äußeren Einflüssen zu schützten. Hat man zu viel davon, kann es das Gegenteil bewirken und der Gesundheit schaden. Bei dem einen oder anderen löst das überschüssige Gewebe womöglich Unwohlsein aus; und animiert zum Abnehmen. Wenn es um das Wie geht, scheiden sich die Geister.
Vollkorn kann Bauchfett, sowie Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen vermindern
Die „Low Carb“-Diät zählt zu den bekanntesten Abnehm-Strategien. Dabei werden Kohlenhydrate, wie Getreide, Kartoffeln oder Zucker, gern zum Feind erklärt, der Verzicht von Fitness-Gurus als effektives Mittel angepriesen. Doch eine amerikanische Studie fand nun heraus, dass der Verzehr von Kohlenhydraten sogar beim Abnehmen helfen und sich auch positiv auf die Gesundheit auswirken kann, wie hna.de berichtet.
Dabei ist aber entscheidend, welche Kohlenhydrate zu sich genommen werden. Die dürfen laut der wissenschaftlichen Arbeit nämlich nur auf den strengen Diät-Ernährungsplan, wenn sie aus Vollkorn sind.
Die Studie von Carleigh Sawicki und seinem Team vom „Human Nutrition Research Center on Aging“ an der Tufts University in Boston legt dar, dass sich der Wechsel von raffiniertem Getreide zu Vollkorn für ältere Menschen auszahlen könnte. Bei Personen höheren oder mittleren Alters wurde eine positive Auswirkung von Vollkornprodukten auf das Bauchfett festgestellt. Und nicht nur das. Auch Fettwechselstörungen und erhöhte Blutzuckerwerte werden auf Dauer durch den erhöhten Konsum von Vollkorn-Produkten abgeschwächt, was Herz-Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten vermindert.

Das Resultat: Der Bauchumfang der mehr als 3000 Studienteilnehmer hatte sich verringert. Auch der systolische Blutdruck, sowie die Blutfettwerte hatten sich durch die Ernährungsumstellung auf wenig verarbeitetes Getreide ins Positive verändert.
Versteckte Kohlenhydrate: Aufgepasst bei diesen Lebensmitteln
Kohlenhydrate verstecken sich in vielen Lebensmitteln, bei denen man sie so nicht erwartet hat. Zum Beispiel bei den folgenden Produkten, wie die Ratgeber-App für Diabetiker mysugr informiert:
- Gemüse: Zum Beispiel Möhren und Mais enthalten Kohlenhydrate, obgleich mit 10 beziehungsweise 19 Gramm auf 100 Gramm nur in verhältnismäßig geringen Mengen.
- Dressings und Dips: Aufgepasst vor allem bei fertigen Produkten, hier versteckt sich oft eine große Menge Zucker; und damit auch Kohlenhydrate.
- Alkohol: Reiner Alkohol enthält keine Kohlenhydrate, bei Bier oder Wein sieht das schon anders aus. Je nach Brauart kann etwa der Gerstensaft zur Kalorienbombe werden.
- Hülsenfrüchte: Erbsen, Bohnen und Linsen – auch sie enthalten Kohlenhydrate. Diese werden allerdings nur langsam ins Blut aufgenommen. Außerdem sind sie reiche Eiweiß-Quellen.
- Tomatensauce: Auch hier braucht es ein achtsames Auge. Wer abnehmen möchte, sollte auf die Zutatenliste schauen, denn vor allem fertige Tomatensaucen enthalten oft viel Zucker.
- Quelle: mysugr.com
Ob Low-Carb oder Vollkorn: Generell gilt, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Weder zu viel, noch zu wenig, sollte von einem Produkt konsumiert werden; und erst recht nicht gehungert. Als effektiven Weg gesund abzunehmen, dafür haben sich drei Diäten besonders herauskristallisiert. (Anna-Lena Kiegerl)
Anmerkung der Redaktion
Die in diesem Artikel genannten Tricks und Informationen können eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. Nutzen Sie unsere Ernährungs-Tipps lediglich als Ergänzung zu einer ansonsten vielseitigen und gesunden Ernährung. Die Informationen ersetzen in keinem Fall eine professionelle Beratung und sind nicht zur eigenständigen Diagnose oder Behandlung gedacht.