1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Höhle der Löwen (VOX): „Kann keinen Mehrwert erkennen“ - Darum sind die Investoren bei „Bodywallet“ skeptisch

Erstellt:

Von: Alina Hoßfeld

Axel Kosuch (links) und Christian Schranz aus Dresden präsentieren mit „Bodywallet“ die Geldbörse zum kleben.
Axel Kosuch (links) und Christian Schranz aus Dresden präsentieren mit „Bodywallet“ die Geldbörse zum Kleben. © TVNOW / Bernd-Michael Maurer

Die Gründer Christian Schranz und Axel Kosuch wollen mit „Bodywallet“ Bargeld, Schlüssel oder Kreditkarte vor Verlust und Diebstahl schützen. Können sie einen - oder sogar mehrere - der Investoren in „Die Höhle der Löwen“ (VOX) überzeugen?

Köln - In der vergangenen Folge wollte Hubert Koch mit seiner „Winemaster Bottle“ viele gute Weinreste vor dem Ausguss retten. Denn durch Sauerstoff in der Flasche wird der Wein schnell ungenießbar. Am Ende investiert Ralf Dümmel 100.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile. Ob es in dieser Woche für die Gründer Christian Schranz und Axel Kosuch mit „Bodywallet“ auch einen Deal geben wird?

„Wir präsentieren Ihnen heute die kleinste und sicherste Geldbörse, die sie je gesehen haben“, ist sich Gründer Axel sicher. Die besten Freunde arbeiten schon seit vier Jahren an ihrer Erfindung. Christian hat 100.000 Euro Eigenkapital eingebracht, um die Entwicklung zu stemmen. Steigt jetzt auch ein Löwe mit seinem Geld ein? Für 100.000 Euro bieten die beiden 10 Prozent ihrer Firmenanteile.

„Höhle der Löwen“ (VOX): „Bodywallet“ soll Wertgegenstände schützen - Geldbörse zum Aufkleben

„Ich habe mir 2015 einen großen Traum erfüllt und bin drei Jahre lang gereist. Abends war ich dann oft in Clubs und auf Partys. Die Ernüchterung kam dann am nächsten Morgen: Wo ist mein ganzes Geld hin? Ich hatte mein Geld - wie die meisten Menschen - immer lose in der Tasche und habe mich dann gefragt, ob ich bestohlen wurde oder es verloren habe“, erzählt Christian. Dabei habe er sich die Frage gestellt, wie er auf Reisen seine Wertgegenstände gegen Verlust und Diebstahl sichern könne. So entstand „Bodywallet“.

OriginaltitelDie Höhle der Löwen
Erstausstrahlung19. August 2014 auf VOX
ProduktionsfirmaSony Pictures Television
Episoden90+ (+2 Specials) in 9 Staffeln
Aktuelle JuryJudith Williams, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler, Nils Glagau, Nico Rosberg
ModerationAmiaz Habtu

Denn egal ob beim Feiern, beim Sport oder am Strand: Taschen und Geldbörsen sind eher störend und verlockend für Diebe. „Das ,Bodywallet‘ ist eine Geldbörse zum Aufkleben. Sozusagen ein Pflaster-Portemonnaie“, erklärt Axel. Bargeld, Schlüssel oder Kreditkarte finden darin einen Platz. „Durch den Plastikzipper ist ,Bodywallet‘ jederzeit sicher verschließbar. Es ist federleicht, wasserfest und atmungsaktiv. Dabei klebt es sicher und unauffällig wie ein Pflaster auf der Haut. Einfach die Klebeflächen auf der Rückseite abziehen und auf die gewünschte Stelle kleben“, sagt Axel. Das Besondere: Es ist hautverträglich und hält drei Tage auf der Haut, auch beim Baden oder Sport. Aber auch auf Textilien kann „Bodywallet“ geklebt werden. Dabei lasse es sich ohne Rückstände entfernen, wie Christian in der VOX-Sendung erklärt.

„Das ,Bodywallet‘ wurde für spezielle Situationen entwickelt. Für Reisen in gefährliche Länder, Sommer, Strand, Festival, Sport und Nightlife. Es bietet enormen Schutz vor Diebstahl und Verlust. Ein Dieb weiß nicht, an welcher Stelle Sie Ihre Wertgegenstände verstaut haben“, ist sich Christian sicher. „Bodywallet“ ist einmal nutzbar und im Quer- und Hochformat erhältlich. Auf der Website des Unternehmens gibt es „Bodywallet“ für 7,95 Euro im Fünferpack. Im vergangenen Jahr wurden rund 50.000 Stück verkauft - hautsächlich an Werbekunden.

Die Löwen sind sofort interessiert und testen „Bodywallet“ aus. Dabei fällt Dagmar Wöhrl auf: „Der Verschluss ist nicht so fest, dass er vollständig schließt. Das ist nicht wasserfest für mich.“ Doch die Gründer klären auf: „Wasserfest heißt nicht wasserdicht. Wasserfest bedeutet, dass es sich im Wasser nicht von der Haut löst.“ Doch das überzeugt die Löwin nicht: „Was ist, wenn mein Geldschein dann total nass ist?“ Doch das sei laut den Gründern kein Problem: „Auch nasses Geld wird gern genommen. Der Kreditkarte macht es auch nichts aus“, erklären die beiden.


Dagmar Wöhrl unterzieht die Geldbörse zum kleben von „Bodywallet“ direkt einem Praxistest.
Dagmar Wöhrl unterzieht die Geldbörse zum kleben von „Bodywallet“ direkt einem Praxistest. © TVNOW / Bernd-Michael Maurer

„Ich kann da keinen Mehrwert erkennen. Für mich ist das kein Geschäft. Ich bin raus“, erklärt Georg Kofler. Und auch Nico Rosberg möchte nicht investieren. Carsten Maschmeyer stellt die Frage, was die beiden beruflich machen und möchte wissen, ob sie in der Lage sind, ein Unternehmen zu führen. Dabei wird schnell deutlich: Christian ist Privatier und im Besitz von vielen Immobilien. Er lebt von Mieteinnahmen und Verpachtung. „Haben Sie die 100.000 Euro dann nicht selber?“, fragt der Löwe. Und Christian antwortet selbstbewusst: „Ja, ich habe sogar mehr. Aber wir wollen einen Investor, einen Profi an unserer Seite haben, der mit uns das Ding groß macht.“ Doch Maschmeyer „hat Bauchschmerzen“ und will ebenfalls nicht investieren.

Investor Georg Kofler zu „Bodywallet“: Ich kann da keinen Mehrwert erkennen

De Gründer versuchen weiter, die Löwen zu überzeugen: „Das Produkt kennt noch niemand und alle, die das jetzt sehen denken sich: Das muss ich haben“, ist Christian sicher. Doch Ralf Dümmel sieht das anders: „Jeder will es haben ist relativ. Ihr sprecht aber viele an, die das Problem kennen und ihr habt etwas, das ich noch nie gesehen habe. Aber mich stört die Firmenbewertung und deshalb bin ich raus.“ Und auch Löwin Dagmar Wöhrl ist überhaupt nicht überzeugt. Christian und Axel müssen „Die Höhle der Löwen“ ohne Deal verlassen.

Das sind die weiteren Produkte in der zehnten Folge von „Die Höhle der Löwen“ (VOX):

- „The Makery“, eine digitale Plattform für kreative Workshops. Sie vermittelt zahlreiche handwerkliche und kreative Workshops und bringt lokale Kreative, Künstler und Experten zusammen. Auf der Plattform befinden sich fast 500 verschiedene Erlebnisse zu Themen wie Handwerk, Kochen oder Nachhaltigkeit. Georg Kofler investiert 250.000 Euro für 21 Prozent der Firmenanteile.

- „Summersaver“, ein Anti-Wundreib-Stick. Der Balsam soll auf empfindlichen Hautpartien wie den Oberschenkelinnenseiten oder der BH-Kontur aufgetragen werden und Hautirritationen sowie Wundreibungen verhindern. Hier investiert Ralf Dümmel 250.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile.

- „HARDCORK“, ein spezielles Material aus Kork. Es kann laut den Gründern für die Luftfahrt, die Automobilbranche und in der Schiffsbranche, vor allem im Jachtbau, eingesetzt werden. Doch hier gibt es keinen Deal.

- „Evertree“, eine Urne, in der aus der Asche Verstorbener oder Tiere neues Leben in Form eines Baumes entsteht und das Klima schützt. Nils Glagau investiert: 75.000 Euro für 33 Prozent der Firmenanteile.

Video: Das sind die größten Erfolgsgeschichten bei „Die Höhle der Löwen“

Und das gab es bisher in der 9. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ (VOX) unter anderem zu sehen: In der sechsten Folge von „Die Höhle der Löwen“ sorgten die Gründer der Achtsamkeits-App „aumio“ für Wirbel, als sie kompromisslos jeden Verhandlungsvorschlag der Investoren Carsten Maschmeyer und Nils Glagau ablehnten. Wie extratipp.com berichtet, steht bei den Löwen möglicherweise eine Veränderung an: Gerüchteweise soll die Unternehmerin Sarna Röser (34) als neue Investorin bei „Die Höhle der Löwen“* einsteigen.

Höhle der Löwen (VOX) : Staffel 9 - Sendetermine und Stream

Seit dem 22. März 2021 zeigt der Privatsender VOX immer montags um 20.15 Uhr eine neue Folge von „Die Höhle der Löwen“. Die 12 Folgen der aktuell laufenden Staffel 9 sind jeweils nach Ausstrahlung der Folge im Fernsehen über den RTL-Streamingdienst TVNow zu finden. Im TV zeigen zudem VOXup freitags um 20.15 Uhr und ntv am Sonntag um 15.10 Uhr Wiederholungen der Montags-Folge. Die letzte Folge der 9. Staffel ist am 7. Juni 2021 zu sehen. Eine zehnte Staffel von „Die Höhle der Löwen“ ist bereits bestellt, ob sie bereits im Herbst ausgestrahlt werden kann, ist allerdings noch unklar. *extratipp.com ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant