1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Höhle der Löwen (VOX): Vater rettet Sohn das Leben - und entwirft mit ihm multifunktionales Katzenmöbel

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Erst rettete der Vater dem Sohn das Leben, dann half er ihm als Gründer: In der Höhle der Löwen (VOX) stellen Patrick und Karl-Josef Weifels ein Katzenmöbel vor.
Erst rettete der Vater dem Sohn das Leben, dann half er ihm als Gründer: In der Höhle der Löwen (VOX) stellen Patrick und Karl-Josef Weifels ein Katzenmöbel vor. © Bernd-Michael Maurer/RTL

Erst rettete der Vater dem Sohn das Leben, dann half er ihm als Gründer: In der „Höhle der Löwen“ (VOX) stellen Patrick und Karl-Josef Weifels ein modulares Katzenmöbel vor.

Köln - Der TV-Sender VOX zeigt aktuell die zwölfte Staffel von „Die Höhle der Löwen”. In Folge 6, die am Montag, 3. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, wird den „Löwen“ Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nico Rosberg, Nils Glagau, Judith Williams und Georg Kofler Katzen-Spielzeug vorgesetzt.

„Patrick und Karl-Josef Weifels sind ein starkes Team und gemeinsam mussten sie schon schwere Zeiten bewältigen“, schreibt TV-Sender als Vorabinformation zu der neuen DHDL-Folge. „Als Patrick 2013 an Nierenversagen litt, konnte Karl-Josef seinem Sohn eine Niere spenden und ihm so das Leben retten.“

Höhle der Löwen (VOX): Vater und Sohn entwerfen multifunktionales Katzenmöbel

Auch bei Patricks großem Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu gründen, unterstützt der Vater. Gemeinsam präsentieren den 33-Jährige und der 66-Jährige den Löwen Catrub – ein modulares Katzenmöbel. Im Hause Weifels leben nämlich acht Katzen und alle haben unterschiedliche Charaktereigenschaften: ob spielfreudig und schnell oder ruhig und zurückgezogen.

So entstand auch die Idee, Katzenmöbel zu entwickeln, die individuell anpassbar sind. „Catrub ist das erste modulare, multifunktionale Katzenmöbel, das alle wichtigen Bedürfnisse wie Spielen, Schlafen, Kratzen oder Krallenschärfen in einem Produkt platzsparend vereint – und das im Einklang mit einem modernen Design“, sagt Patrick. (Lesen Sie auch hier: „Höhle der Löwen“ (VOX): Firma gehört Oma - Jungs aus Thüringen erfinden Hefter, der es in sich hat)

TitelDie Höhle der Löwen
SenderVOX
Investoren (Löwen)Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nico Rosberg, Nils Glagau, Judith Williams und Georg Kofler
ProduktionsunternehmenSony Pictures Television
DrehortMMC-Studios (Coloneum), Köln
GenreUnterhaltungsshow, Gründershow
ModeratorErmias „Amiaz“ Habtu

„Als Katzenliebhaber mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Haltung und dem Zusammenleben mit Katzen und aus unzähligen Gesprächen mit anderen Katzenbesitzern wissen wir, was Katzen und Besitzer wirklich brauchen“, berichten die Gründer. „Wir haben die Liebe zu Katzen und dem Wunsch nach einzigartigen Katzenmöbeln in die Tat umgesetzt.“

Das Modell One besteht aus einzelnen Elementen, die nach dem Prinzip eines Baukastensystems nach Belieben kombiniert werden können. So befindet sich im Catrub unter anderem ein waschbares Kissen, eine austauschbare Kratzmatte und Sisalelemente. Ein Ballspiel und Gucklöcher ermöglichen der Katze gleichzeitig eine gute Versteckmöglichkeit und den Ausblick auf die Umgebung.

„Unser Sortiment besteht derzeit aus sechs verschiedenen Modulen. Das System ist sehr leicht zu reinigen und sollte eine Komponente mal nicht mehr nutzbar sein, kann diese einfach ausgetauscht werden“, erklärt Karl-Josef.

Um die Produktion weiter ausbauen zu können, benötigt das Vater-Sohn-Gespann ein Investment von 100.000 Euro und bietet dafür 15 Prozent der Firmenanteile.

Die Höhle der Löwen: Neue Investorin, Dünger-Tücher und Finanz-App für Kinder

Neben Catrub präsentieren auch noch viele weitere Gründerinnen und Gründer interessanten Ideen in der sechsten Folge der 12. Staffel von „Die Höhle der Löwen“: Mit dem Slogan „Deine Stimme. Dein Geschenk.“ wirbt das Start-up „Memobild“ mit dem perfekten Geschenk für jeden Anlass.

In der „Höhle der Löwen“-Folge davor wollten die Gründer Dominic Blank und Michael Land mit der Online-Akademie „Hyrise Academy“ die Investoren überzeugen. Wie tz.de berichtet, haben die Gründer den Millionendeal in letzter Sekunde platzen lassen.

Auch interessant