1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Höhle der Löwen (VOX): Gründer wollen Altkleidern ein neues Leben geben

Erstellt:

Von: Selina Eckstein

Alina und Dave Bassi aus Berlin präsentieren in „Die Höhle der Löwen“ (VOX) mit „Kleiderly“ Kleiderbügel aus Altkleidern. Investor Ralf Dümmel demonstriert den beiden wie man „richtig“ pitched.
Alina und Dave Bassi aus Berlin präsentieren in „Die Höhle der Löwen“ (VOX) mit „Kleiderly“ Kleiderbügel aus Altkleidern. Investor Ralf Dümmel demonstriert den beiden wie man „richtig“ pitched. © Bernd-Michael Maurer/RTL

Altkleidern ein neues Leben geben: Diesen Plan verfolgen zwei Gründer aus Berlin und stellen ihr Start-up Kleiderly in „Die Höhle der Löwen“ (VOX) vor.

Köln - Dave (34) und Alina (31) Bassi präsentieren in der vierten Folge der VOX-Gründershow mit Kleiderly ihre Lösung für eines der größten Umweltprobleme der Welt. 87 Prozent aller hergestellten Textilien landen in Deponien oder werden verbrannt. „Dadurch produziert die Modeindustrie fast zehn Prozent der weltweiten CO2-Emissionen”, berichtet Dave Bassi in „Die Höhle der Löwen“.

„Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für Nachhaltigkeit. Deshalb wurde ich schließlich auch Chemie-Ingenieurin und Verfahrenstechnikerin, um die Welt grüner zu machen”, so Alina Bassi, die sieben Jahre im Abfallmanagement in London gearbeitet hat. Schließlich stellte sie sich einer neuen Herausforderung: „Ich wollte einen Weg finden, Kleidungsreste sinnvoll zu recyceln.”

Höhle der Löwen (VOX): Gründer hauchen Altkleidern neues Leben ein

Zweieinhalb Jahre entwickelte die Gründerin eine Technologie, die über mehrere Schritte und durch Zufügung von Bindemitteln aus vorsortierten Altkleidern ein Granulat produziert, welches dem herkömmlichen Kunststoff sehr nahekommt und auch so verarbeitet werden kann. In der vierten Folge von „Die Höhle der Löwen“ (VOX) wird außerdem ein Kosmetik-Deo vorgestellt, das Schweißgeruch erst gar nicht entstehen lässt.

Zurück zu Kleiderly: Gründer Dave Bassi erklärt in „Die Höhle der Löwen“ (VOX): „Das bedeutet, dass mit den richtigen Maschinen und der richtigen Temperatur diese Granulate zu vielen verschiedenen Produkten geformt werden können.“ Neben dem Kleiderbügel und dem Anti-Diebstahl-Tag präsentieren die Gründer mit der Sonnenbrille ihr neustes Produkt.

„Diese Sonnenbrille waren einmal T-Shirts. Jede Sekunde landet eine LKW-Ladung voller Textilien auf der Mülldeponie. Wir können ihnen ein neues Leben geben – gemeinsam mit Ihnen“, so Alina Bassi zu den Löwen in der VOX-Gründershow. Ihr Angebot für ein Investment bei Kleiderly: 90.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile. In „Die Höhle der Löwen“ wird in der vierten Folge der Jubiläumsstaffel zudem die erste Gemüsepanade der Welt präsentiert.

Auch interessant