1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Höhle der Löwen (VOX): Wie Nagelschuh Nivilli die Arbeit von Fliesenlegern revolutionieren soll

Erstellt:

Der Unternehmer Ralf Dümmel zählt zu den Investoren in „Die Höhle der Löwen“.
Der Unternehmer Ralf Dümmel zählt zu den Investoren in „Die Höhle der Löwen“. © Henning Kaiser/dpa

Das richtige Schuhwerk ist im Handwerk unerlässlich: der Erfinder und Gründer Wilhelm „Willi“ Frank will einen Nagelschuh mit dem Namen Nivilli anbieten, der den Komfort und die Arbeitssicherheit für Fliesenleger revolutioniert. Ob ein Löwe einsteigen wird?

Köln - Der Gründer und Erfinder Wilhelm „Willi“ Frank ist gelernter Fliesenleger und führt seit über 15 Jahren einen eigenen Meisterbetrieb mit mehreren Mitarbeitern – ein Handwerker mit Leib und Seele. Doch eine Sache war ihm bei seiner Arbeit ein Dorn im Auge: das Schuhwerk für das Nivellieren. Und da kam ihm die zündende Idee. Der Gründer versucht am Montag, 16. Mai, in der VOX-Gründersendung „Höhle der Löwen“ den geeigneten Investor für seine Erfindung zu gewinnen.

Höhle der Löwen (VOX): Nagelschuh Nivilli soll Arbeitssicherheit verbessern

Bei dem Aufschütten von flüssigen Spachtel- und Nivelliermassen auf den Boden müssen Handwerker Schuhe tragen, die den Boden nicht direkt berühren – sogenannte Nagelschuhe. Die Problematik bei den bekannten Tragesohlen erklärt der Erfinder folgendermaßen: „Die herkömmlichen Tragesohlen werden per Klettverschluss am eigenen Arbeitsschuh angebracht. Sie sind aber schwer anzuziehen, wir knicken darin um und verletzen uns.”

Die hohe Verletzungsgefahr ist für den Unternehmer ein ernst zunehmendes Thema. Auch im eigenen Meisterbetrieb ist die mangelnde Arbeitssicherheit durch die herkömmliche Nagelsohle immer wieder ein Ärgernis, sodass der Handwerker Eigeninitiative ergreift und aktiv wird: „Das hat mich so geärgert, dass ich den Nivilli erschaffen habe.” (Lesen Sie auch: Höhle der Löwen: Mit „Aivy“ sollen Unternehmen Talente leichter erkennen)

Dabei ist seine Erfindung gleichzeitig so einfach wie genial: Der Kunststoff-Clog ist mit Nägeln an der Sohle ausgestattet, die je nach Bedarf durch verschiedene Nägel ausgetauscht werden können. So können die Handwerker schnell und problemlos in die Schuhe schlüpfen, bekommen in ihnen einen sicheren Halt und das Umknicken kann vermindert werden. So reduziert der Nagelschuh Nivilli das Verletzungsrisiko und ist in der Handhabung besonders einfach und praktisch.

TitelDie Höhle der Löwen
SenderVOX
Investoren (Löwen)Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nico Rosberg, Nils Glagau, Judith Williams und Georg Kofler
ModeratorAmiaz Habtu
ProduktionsunternehmenSony Pictures Television
DrehortMMC-Studios
GenreUnterhaltsshow, Gründershow

Der Nagelschuh besteht aus veganem PU-Material und kann nach getaner Arbeit einfach mit Wasser abgewaschen werden, erklärt der Erfinder den Investoren. Aber das ist noch nicht alles: Neben dem Nivilli Work bietet Wilhelm Frank auch den Nivilli Air an, einen Nagelschuh für den Garten, mit dem sich der Rasen ohne große körperliche Anstrengung belüften lässt, indem man einfach über das Gras spaziert – dem sogenannten Aerifizieren. Auch dieser Schuh kann nach getaner Arbeit unkompliziert mit Wasser gereinigt werden und verspricht eine problemlose Handhabung.

Video: Höhle der Löwen - Die spannende Geschichte hinter Milliardär Carsten Maschmeyer

Eine Löwin stellt den Nivilli auf die persönliche Probe: Judith Williams möchte es ganz genau wissen und testet den Nivilli – also raus aus den High Heels und rein in die Nagelschuhe. Kann sich die Investorin als Bauarbeiterin beweisen? Damit das Unternehmen des Erfinders Wilhelm Frank weiter wachsen kann, benötigt er eine Investition von 300.000 Euro. Im Gegenzug bietet er den Löwen einen Firmenanteil von 15 Prozent.

VOX zeigt die neun neuen Folgen „Die Höhle der Löwen“, moderiert von Amiaz Habtu, seit 4. April 2022 immer montags um 20.15 Uhr. Im Anschluss an die VOX-Ausstrahlung ist die jeweils aktuelle Folge von „Die Höhle der Löwen“ auf RTL+ im sogenannten „Catch-up“ abrufbar. Außerdem sind auch alle 10 bisherigen Staffeln auf RTL+ abrufbar. In der neusten Staffel war mit Michael Ballack sogar ein Ex-Fußballprofi zu sehen.

Auch interessant