Postcode Lotterie: Hesse räumt Millionensumme ab - und auch seine Nachbarschaft freut sich

Die Postcode-Lotterie hat einen Geldregen nach Braunfels in Hessen gebracht. 165 Menschen dort dürfen sich über insgesamt 2 Millionen Euro freuen. Einer von ihnen dürfte besonders strahlen.
Braunfels - Weil am Freitagabend im Finale der RTL-Primetime-Show „Murmel Mania - Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023“ am Ende die gelbe Murmel als erste ins Ziel rollte, dürfen sich 165 Glückspilze in Braunfels in Hessen zusammen über unglaubliche 2 Millionen Euro freuen.
Das geht aus einer Mitteilung der Deutschen Postcode Lotterie hervor. Es sei die höchste Summe, die die Deutsche Postcode Lotterie bislang in einer einzigen Stadt verteilt habe.
Postcode Lotterie: Rekordsumme geht nach Hessen - 165 Glückspilze
Den größten Grund zur Freunde hat ein 49-jähriger Mann aus der 11.000-Einwohner-Stadt. Denn dank seines Gewinner-Postcodes stand Lotterie-Botschafterin Katarina Witt vor seiner Tür und überreichte dem Mann einen Scheck im Wert von 1 Million Euro. So viel Geld gewann kürzlich auch eine Frau aus Unterfranken im Lotto.
„Unglaublich, damit habe ich nicht gerechnet“, sagte der 49-Jährige, als das Team der Deutschen Postcode Lotterie um Katarina Witt ihn besuchte. „Wir werden wohl unsere Wohnung abbezahlen“, antwortet Peter auf die Frage der zweifachen Eiskunstlauf-Olympiasiegerin, was er mit dem vielen Geld nun machen werde.
„Aber vielleicht kaufen wir uns ja auch ein Haus. Und ein bisschen was bekommt natürlich auch der Sohnemann“, wird der 49-Jährige in der Mitteilung zitiert. Der Sohn hat erst einmal nur bescheidene Wünsche: „Ein schöner langer Urlaub gemeinsam mit der Familie wäre toll.“
Video: Lotteriegewinn nach Katastrophe - Ahrtal-Ort gewinnt 1,4 Millionen Euro
Nicht nur Peter hat Grund zu jubeln. Weil sein Postcode gezogen wurde, teilen sich weitere 164 Losbesitzer in der zugehörigen Postleitzahl ebenfalls 1 Million Euro. Zu verdanken haben die Braunfelser Glückspilze ihren Gewinn der Tatsache, dass am Freitagabend in der RTL-Spielshow „Murmel Mania“ am Ende die gelbe Kugel als erste ins Ziel gerollt ist. Denn die Farbe Gelb war ihrem Postcode und somit auch der zugehörigen Postleitzahl zugeordnet.
Postcode Lotterie
Losbesitzer nehmen mit einem „Postcode“ an der Deutschen Postcode Lotterie teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun.
Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1,4 Millionen Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie. Das heißt, es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über 4400 grüne und soziale Projekte mit mehr als 150 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth.
Im großen Finale der RTL-Spielshow in der „Postcode Lotterie Arena“ gehen aber auch Fördergelder an den guten Zweck. Denn die Promi-Murmler Oliver Pocher, Sarah Engels und Elena Miras erspielten insgesamt 80.000 Euro für die Organisationen Hawar.help , Stiftung RTL - Wir helfen Kindern und den Förderverein der Sophie Scholl Schule Wetterau.