Let‘s Dance (RTL): Jury, Gewinner, Staffel 15 - Alle Infos zur Tanzshow

Am 18. Februar 2022 startet die 15. Staffel von „Let‘s Dance“ auf RTL. In diesem Artikel finden Sie alles zu der Show, den Gewinnern, der Jury und den Profitänzern. In der Show tanzen Prominente mit Profis um den Titel.
Köln - „Let‘s Dance“ ist eine Live-Tanzshow des Fernsehsenders RTL. Die erste Staffel fand 2006 statt, in diesem Jahr wird bereits die 15. Staffel ausgestrahlt. RTL zeigt die erste Show in diesem Jahr am 18. Februar um 20.15 Uhr, ab dann wird „Let‘s Dance“ immer freitags zur Prime-Time im Fernsehen gezeigt. In der ersten Folge lernen die Promi-Tänzer ihre professionellen Tanzpartner kennen. Ab der zweiten Folge entscheidet die Jury und das Publikum, wer in die nächste Runde einzieht.
Moderiert wird „Let’s Dance“ von Daniel Hartwig und Victoria Swarovski. Die ersten beiden Staffeln wurden noch von Hape Kerkeling und Nazan Eckes moderiert. Produziert wird die Tanzshow in Köln, einzig die dritte Staffel fand in Berlin statt. Bislang (Stand: 9. Februar) zeigte RTL 151 Folgen, dazu kamen sechs Specials.
Titel | Let's Dance |
Jahre | 2006 erstmals, seit 2010 regelmäßig |
Produktionsunternehmen | Seapoint Productions |
Länge | 150 bis 225 Minuten |
Episoden | 151 Folgen in 14 Staffeln |
Moderation | Daniel Hartwig und Victoria Swarovski |
Jury | Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez |
Let‘s Dance (RTL): So funktioniert die Tanzshow
Prominente tanzen mit ihrem professionellen Tanzpartner Standard- und Lateintänze. Am Ende der Choreografie gibt jedes Jurymitglied eine Punktzahl zwischen eins und zehn ab. Wer in die nächste Runde einzieht, studiert mit seinem Partner für die nächste Live-Sendung eine neue Choreographie ein.
Über das Weiterkommen entscheidet die Jury nur indirekt, die Zuschauer können durch Telefon- oder SMS-Voting Stimmen für ihre Favoriten abgeben. So ist es dennoch möglich, dass ein Tanzpaar, das von der Jury am schlechtesten bewertet wurde, durch ein gutes Zuschauer-Voting in die nächste Runde einziehen kann.
Am Ende einer Sendung entsteht eine Reihenfolge, die anhand der Jury-Bewertung festgelegt wird. Wer die meisten Punkte des Juroren-Trios bekommen hat, erhält 14 Punkte. Das Paar mit der niedrigsten Bewertung erhält einen Punkt. Sollten beispielsweise nur noch sechs Paare in der Show sein, ist die Höchstpunktzahl auf sechs Punkte begrenzt.
Genauso verhält es sich mit dem Zuschauer-Voting. Das Duo mit den meisten Anrufen erhält die Höchstpunktzahl, das mit den wenigsten die niedrigste. Die Punktzahlen aus Jury und Zuschauern werden addiert und entscheiden über Weiterkommen und Ausscheiden.
Profi-Challenge und Let‘s Dance Kids: Weitere Formate bei RTL
Neben dem Hauptformat bot „Let‘s Dance“ in den vergangenen Jahren mehrere Ableger der erfolgreichen Tanzshow. 2013 startete mit dem Christmas Special der erste Ablege. Mit Ausnahme von Wayne Carpendale und Maite Kelly nahmen an der zweiteiligen Show alle bisherigen Sieger teil.
In den vergangenen drei Jahren strahlte RTL zudem eine Profi-Challenge aus, an der nur die Profitänzer von „Let‘s Dance“ teilnahmen. Die Jury urteilte ohne Punktevergabe, das Publikum im Studio entschied über den Sieger. Eine Ausnahme bildete die Show im Jahr 2020, als aufgrund der Corona-Pandemie keine Zuschauer im Studio zugelassen waren und deshalb die Zuschauer vor dem Fernseher abstimmen durften.
Mit „Llambis Tanzduell“ war „Let‘s Dance“ erstmals außerhalb des Studios aktiv. Juror Joachim Llambi schickte in jeder Folge zwei Profitänzer oder Prominente ins Ausland, wo sie landestypische Tänze lernen sollten. Die einheimischen Trainer sowie Llambi entschieden über den Sieger.
2021 präsentierte RTL mit „Let‘s Dance - Kids“ ein neues Format, in dem Kinder von Prominenten beziehungsweise durch Fernsehsendungen bekannte Kinder gemeinsam mit Nachwuchstänzern tanzten. Mit Jona Szewczenko gewann die Tochter von Schauspielerin Tanja Szewczenko die erste Staffel. Das Format ist ähnlich wie das Hauptformat aufgebaut.
Let‘s Dance (RTL): Das ist die Jury der Tanzshow
Seit der sechsten Staffel von „Let´s dance“ besteht die Jury aus drei Mitgliedern. Während der internationale Wertungsrichter Joachim Llambi seit der Premiere im Jahr 2006 über die Tänze urteilt, ist das heutige Trio seit der sechsten Staffel und dem Einstieg des Catwalk-Trainers Jorge Gonzalez unverändert. Profitänzerin Motsi Mabuse sitzt seit Staffel vier an der Seite von Llambi.
Zuvor bestand die Jury aus vier Mitgliedern. Während dieser Zeit waren Katarina Witt, Ute Lemper, Isabel Edvardsson, Michael Hull, Harald Glööckler, Maite Kelly, Markus Schöffl, Peter Kraus sowie Roman Frieling Teil der Jury. Edvardsson tritt regelmäßig als Profitänzerin auf und gewann das Format zweimal, Kelly gewann als Prominente die vierte Staffel und saß anschließend für Staffel fünf in der Jury.
Staffel | Jury-Besetzung |
1 | Joachim Llambi, Katharina Witt, Michael Hull, Markus Schöffl |
2 | Joachim Llambi, Ute Lemper, Michael Hull, Markus Schöffl |
3 | Joachim Llambi, Isabel Edvardsson, Harald Glööckler, Peter Kraus |
4 | Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Harald Glööckler, Roman Frieling |
5 | Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Maite Kelly, Roman Frieling |
seit Staffel 6 | Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Jorge Gonzalez |
Nach den Tänzen stellen sich die Paare dem Urteil der Jury. Die Höchstpunktzahl, die ein einzelner Juror verteilen kann, sind zehn Punkte. Somit kann ein Tanzpaar auf 30 Punkte kommen. Vor allem Joachim Llambi sticht als äußerst kritischer Juror hervor, verteilt er die Höchstpunktzahl deutlich seltener als seine Kollegen Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez.
Die Profitänzer bei Let‘s Dance (RTL) an der Seite der Promis
An der Seite der Prominenten befinden sich professionelle Tänzer, die mit den Promis die Tänze einstudieren und in der Liveshow präsentieren. Christian Polanc nahm bisher an 13 von 14 Staffeln von „Let‘s Dance“ teil und wird auch ab dem 18. Februar wieder teilnehmen. Zweimal konnte Polanc bislang mit seiner Partnerin gewinnen. Isabel Edvardsson und Massimo Sinató waren elfmal dabei, Erich Klann brachte es auf zehn Teilnahmen, Ekaterina Leonova und Kathrin Menzinger auf je sieben. Bis auf Klann sind alle Genannten in Staffel 15 vertreten.
Die erfolgreichste Profitänzerin in diesem Format ist Ekatarina Leonova, die die Staffeln zehn bis zwölf mit ihren Partnerin Gil Ofarim, Ingolf Lück und Pascal Hens gewann. Ihr folgen Polanc, Sinato, Klann und Edvardsson mit jeweils zwei Siegen. 2022 wird Zsolt Sandór Cseke erstmals an der Seite eines Promis tanzen.
Die bisherigen Gewinner von Let‘s Dance (RTL)
Die Jury sowie die TV-Zuschauer per Abstimmung haben in der Hand, wer sich Runde für Runde durchsetzt und ins Finale einzieht. Der Gewinner darf sich „Dancing Star“ nennen. Der Let‘s Dance 2021-Gewinner ist der ehemalige isländische Fußballspieler Rurik Gislason, der in Deutschland für den 1. FC Nürnberg und zuletzt den SV Sandhausen spielte. Die Premiere im Jahr 2006 gewann Wayne Carpendale.
- Staffel 1: Wayne Carpendale und Isabel Edvardsson
- Staffel 2: Susan Sideropoulos und Christian Polanc
- Staffel 3: Sophia Thomalla und Massimo Sinato
- Staffel 4: Maite Kelly und Christian Polanc
- Staffel 5: Magdalena Brzeska und Erich Klann
- Staffel 6: Manuel Cortez und Melissa Ortiz-Gomez
- Staffel 7: Alexander Klaws und Isabel Edvardsson
- Staffel 8: Hans Sarpei und Kathrin Menzinger
- Staffel 9: Victoria Swarovski und Erich Klann
- Staffel 10: Gil Ofarim und Ekatarina Leonova
- Staffel 11: Ingolf Lück und Ekatarina Leonova
- Staffel 12: Pascal Hens und Ekatarina Leonova
- Staffel 13: Lili Paul-Roncalli und Massimo Sinato
- Staffel 14: Rurik Gislason und Renata Lusin
Riccardo Basile ist der erste Let‘s Dance-Teilnehmer aus Fulda
An der 15. Staffel nimmt außerdem Riccardo Basile aus Fulda teil. Der Osthesse, bekannt als Moderator bei „Sky“, Influencer und Werbegesicht, wird neben 13 weiteren Prominenten das Tanzbein schwingen. Wer seine Tanzpartnerin sein wird, enthüllt RTL erst zu Beginn der Show am 18. Februar. Wer es auch sein wird, sie wird Geduld mitbringen müssen, denn Basile gab bekannt, im Tanzen wenig Erfahrung zu haben.
Teilnehmer an Let's Dance 2022 | Beruf |
Riccardo Basile | Moderator |
Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg | Prinzessin und Unternehmerin |
Bastian Bielendorfer | Autor und Comedian |
Caroline Bosbach | Nachwuchspolitikerin |
Rene Casselly | Zirkusartist |
Hardy Krüger jr. | Schauspieler |
Sarah Mangione | Schauspielerin |
Matthias Mester | Leichtathlet |
Michelle | Sängerin |
Cheyenne Ochsenknecht | Model |
Amira Pocher | Moderatorin |
Mike Singer | Musiker |
Janin Ullmann | Moderatorin |
Timur Ülker | Schauspieler |
Auch in diesem Jahr nehmen wieder 14 Prominente an Let‘s Dance teil. Noch weiß die Let‘s Dance-Besetzung 2022 nicht, welchen professionellen Tänzer sie an ihre Seite bekommen. Das entscheidet sich in der ersten Show am 18. Februar.
- Das waren die Let‘s Dance-Kandidaten im vergangenen Jahr:
- Ilse DeLange
Kai Ebel
Rurik Gislason
Senna Gammour
Auma Obama
Jan Hofer
Micke Krause
Vanessa Neigert
Erol Sander
Valentina Pahde
Lola Weippert
Nicolas Puschmann
Kim Riekenberg
Simon Zachenhuber