Etwa 7 Millionen Deutsche spielen Lotto. Das beliebteste Lotto-Gewinnspiel - auch in Hessen - ist der Klassiker 6 aus 49 am Mittwoch und Samstag. Bei sechs Richtigen und der passenden Superzahl sind bis zu 45 Millionen Euro drin.
Fulda - Mit den eigenen Lotto-Zahlen Millionen gewinnen: ein Traum, der für einige Jackpot-Tipper jedes Jahr Wirklichkeit wird. Pro Jahr werden etwa zehn Personen aus Hessen durch die Lotterien Lotto 6 aus 49, Spiel 77, die GlücksSpirale oder Eurojackpot zu neuen Millionären.
Keine andere Lotterie hat so viele Fans wie 6 aus 49 mit den Ziehungen am Mittwoch und Samstag. „Auch knapp sieben Jahrzehnte nach ihrem Start im Jahr 1955 ist Lotto 6 aus 49 bei Hessens Tippern angesagt – und damit der Traum vom Glück mit den 49 Kugeln“, sagt Dorothee Hoffmann, Sprecherin von Lotto Hessen.
Aktuelle News zu Lotto: Zahlen, Quoten, Gewinne, Jackpot, Eurojackpot, Rekorde, Ziehungen
Wer mit sechs Richtigen und der passenden Superzahl richtig abräumt, für den sind beim Lotto-Spiel 6 aus 49 bis zu maximal 45 Millionen Euro drin. Lesen Sie hier alle Fakten rund um Zahlen, Quoten, Gewinne, Jackpot, Rekorde, Lottofeen und Spielregeln. So funktionieren 6 aus 49, Eurojackpot und Co:
Premiere feierte Lotto 6 aus 49 am 9. Oktober 1955 in Hamburg. Die beliebteste Lotterie der Deutschen findet zweimal wöchentlich statt. Lotto 6 aus 49 kann man also gleich zweimal in der Woche spielen. Die Ziehungen finden mittwochs um 18.25 Uhr und samstags um 19.25 Uhr statt.
Unternehmen: | Lotto Hessen |
Gründung: | 1949 |
Rechtsform: | GmbH |
Sitz: | Wiesbaden |
Mitarbeiterzahl: | 180 |
Verkaufsstellen: | 2100 |
Bei den Lotto-Ziehungen, die im Livestream auf lotto.de übertragen werden, werden aus 49 Zahlen sechs Gewinnzahlen gezogen. Zusätzlich wird eine Zahl zwischen 0 bis 9 ermittelt – die sogenannte Superzahl. Ziel bei 6 aus 49 ist die richtige Vorhersage der sechs Gewinnzahlen sowie der korrekten Superzahl.
Wenn mindestens zwei der getippten Lotto-Zahlen mit den Gewinnzahlen übereinstimmen und zudem die korrekte Superzahl getippt wurde, erzielt der jeweilige Tipper einen Gewinn in der Gewinnklasse 9. Mit sechs richtigen Ziffern plus korrekter Superzahl gehört er zum glücklichen Gewinner der Gewinnklasse 1 und greift den Jackpot der jeweiligen Ziehung ab.
Getippt werden kann online unter www.lotto-hessen.de oder in Hessen in jeder der rund 2100 Lotto-Verkaufsstellen. Annahmeschluss in Hessen ist mittwochs um 18 Uhr und samstags um 19 Uhr. Ein Tippfeld kostet 1,20 Euro zuzüglich Bearbeitungsgebühr; mehrere Spielfelder sind möglich. Ob man seine Glückszahlen selbst auf dem Spielschein einträgt oder den Computer per Quicktipp tippen lässt, bleibt der Spielerin oder dem Spieler überlassen.
Lotto am Mittwoch, Lotto am Samstag – was ist der Unterschied?
Bei Lotto am Mittwoch (Ziehung um 18.25 Uhr) und Lotto Samstag (Ziehung um 19.25 Uhr) handelt es sich ein identisches Produkt. Der Jackpot läuft von Ziehung zu Ziehung weiter. Die Gewinnsumme „rolliert“ von Mittwoch zu Samstag und Mittwoch – wenn sie nicht abgeräumt wird – bis maximal zu 45 Millionen Euro.
Die Modalitäten von Lotto am Mittwoch und Lotto am Samstag sind identisch. Das gilt zumindest seit Dezember 2000. Ursprünglich war Lotto am Mittwoch am 28. April 1982 mal mit einer anderen Spielformel zusätzliches Angebot eingeführt worden. Aktuell werden die Gewinnzahlen der Ziehung am Mittwoch um 18.54 Uhr im ZDF bekanntgegeben, die der Lotterie am Samstag um 19.57 Uhr in der ARD.
Rekorde, Rekorde, Rekorde – wer hat bisher bei Lotto so richtig abgeräumt? 45 Millionen Euro – das ist die Rekordsumme, die seit der ersten Ziehung im Jahr 1955 eine Einzelperson in Deutschland beim Lotto 6 aus 49 gewonnen hat. Die Gewinnsumme wurde am Mittwoch, 13. April 2022, von einem Spieler oder einer Spielerin aus Hessen erreicht.
Seit der Gewinnplan-Umstellung bei Lotto 6 aus 49 zum 23. September 2020 kann der Gewinntopf der Klasse 1 (6 Richtige plus Superzahl) nun auch über die 13. Ziehung ohne Volltreffer hinaus weiter wachsen – bis maximal zu einer Summe von 45 Millionen Euro. Erst dann gibt es eine Zwangsausschüttung.
„Im Gegensatz zu den unterschiedlichsten Pokervarianten kann man sich beim Lotto zum Beispiel durch kognitive Leistung wie Kartenzählen keinen taktischen Vorteil verschaffen, geschweige denn eine Gewinnstrategie erarbeiten“, sagt Professor Dr. Jens Perret von der International School of Management (ISM) Statistik und Volkswirtschaftslehre.
Um im 6 aus 49 einen sicheren Lotto-Gewinn einzufahren, müssten 77,50 Euro investiert werden. Statistisch betrachtet führt damit ein Euro Einsatz zu einem Gewinn von 0,0645 Euro. „Unser mathematisch-statistisches Verständnis steht hinter dem Traum eines Lottogewinns zurück. Wenn der Jackpot winkt, gewinnt die Hoffnung gegen den Verstand“, erklärt ISM-Professor Dr. Jens Perret.
Eurojackpot: Jackpot kann bis zu 90 Millionen Euro ansteigen
Außer bei Lotto 6 aus 49 lockt auch bei den Zusatzlotterien Spiel 77 und Super 6 sowie beim Eurojackpot der große Gewinn. Letztere Lotterie startete 2012. Mittlerweile gibt es sie in 18 europäischen Ländern. Die Ziehung findet immer freitags in der finnischen Hauptstadt Helsinki statt. Der Gewinntopf kann beim Eurojackpot auf bis zu 90 Millionen Euro ansteigen.
Am 28. Mai 2021 wurden beim Eurojackpot zum achten Mal die maximal erreichbaren 90 Millionen Euro an einen einzelnen Gewinner ausgeschüttet. Die Eurojackpot-Spielformel lautet 5 aus 50 und 2 aus 10. Das heißt, der Jackpot wird mit fünf richtigen Zahlen und zwei Zusatzzahlen geknackt. Insgesamt können in zwölf Gewinnklassen Treffer erzielt werden. Der Spieleinsatz liegt bei zwei Euro pro Tipp. Eurojackpot kann in jeder Lotto-Annahmestelle im Land und im Internet unter lotto-hessen.de gespielt werden.
Die erste Ziehung von 6 aus 49 fand indes am 9. Oktober 1955 in Hamburg statt. Ein Waisenmädchen aus einem Hamburger Kinderheim, Elvira Hahn, zog damals im ehemaligen Hotel Mau aus einem Ziehungs-Rad die ersten Lotto-Zahlen - angefangen mit der 13. Elvira Hahn, die erste Lotto-Fee, lebt heute übrigens in Hessen.
Lotto-Millionengewinn - nach welcher Zeit verfällt der Gewinn?
Muss auf einen Lottogewinn Steuern gezahlt werden? Und wo und wie lange kann ich ihn einlösen? Für alle Gewinne, ob 45 Millionen Euro oder 6 Euro gilt: Sie sind steuerfrei! Denn die Lotteriesteuer wurde bereits auf den Einsatz gezahlt. Die Lotto-Gewinner erhalten also exakt den ermittelten Betrag in genau dieser Höhe ausgezahlt.
Wenn man ohne Kundenkarte (also anonym) getippt hat, legitimiert nur die Spielquittung eine Person als Lotto-Gewinner. Wer diese Tippquittung besitzt (bekommt man beim Loskauf), kann somit den Gewinn einlösen. Lottogewinne können gemäß der gesetzlichen Regelung selbst drei Jahre (dreijährige Einlösefrist) nach Gewinn noch eingelöst werden.
Bei der Live-Ziehung der Lotto-Gewinnzahlen in Deutschland (verwendet werden mit Zahlen bedruckte Tischtennisbälle) kann man normalerweise auch als Gast dabei sein. Das Studio auf dem Halberg in Saarbrücken ist etwa 100 Quadratmeter groß und bietet 20 Publikumsplätze. Die öffentliche Ziehung kann mit Voranmeldung unter Telefonnummer (0681) 58010 oder per E-Mail an info@saartoto.de besucht werden. Aktuell ist aufgrund der Corona-Pandemie aber noch kein Besuch wieder möglich.
Hinweis: An Lotto darf man erst mit der Volljährigkeit ab dem Alter von 18 Jahren teilnehmen. Dies gilt auch für die Teilnahme am Internetspiel. Minderjährige dürfen keine Rubbellose kaufen oder Gewinne abholen. Auch dann nicht, wenn sie eine Kundenkarte oder eine Vollmacht der Eltern oder der Erziehungsberechtigten vorlegen.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert auf dem Informations- und Hilfeportal „Spielen mit Verantwortung“ zu Glücksspielsucht über das Gefahrenpotenzial der verschiedenen Glücksspiele, wie zum Beispiel Lotto. Zudem bietet die BZgA einen „Check dein Spiel“-Selbsttest zum eigenen Spielverhalten sowie Beratungshilfen an. (sar)
Rubriklistenbild: © Schlag und Roy GmbH/WestLotto/picture alliance/dpa