Höhle der Löwen (VOX): Gründerinnen stellen Geschenkpapier aus Wiesengras her

Im Weihnachts-Special von „Die Höhle der Löwen“ auf VOX präsentieren zwei Gründerinnen eine nachhaltige Art, Geschenke zu verpacken. Denn für das Geschenkpapier von „PÁPYDO“ müssen keine Bäume gefällt werden.
Köln/München - Um die Zeit bis zum Start der 13. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ im Frühjahr 2023 etwas kurzweiliger zu gestalten, erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer am 12. Dezember das allererste Weihnachts-Special der VOX-Gründershow. Dabei kämpfen Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel in der festlich geschmückten Höhle um die Gründerinnen und Gründer mit den besinnlichsten, fröhlichsten und schönsten Geschäftsideen.
Höhle der Löwen (VOX): Gründerinnen stellen Geschenkpapier aus Wiesengras her
Ein Duo aus München will mit einer besonders nachhaltigen Idee punkten. Denn Melusine Bliesener (24) und Katharina Lehmkuhl (24) haben eine gemeinsame Mission: Für Geschenkpapier soll kein Baum mehr gefällt werden. Den Löwen präsentieren die Gründerinnen von „PÁPYDO“ ihr kompostierbares Geschenkpapier aus Wiesengras.
„Wir Deutschen gehören weltweit zu den Top-Geschenkpapierverbrauchern. Allein zur Weihnachtszeit sind das 8000 Tonnen jedes Jahr. In Geschenkpapier-Rollen ergibt das eine Strecke bis zum Mond“, so Melusine und Katharina ergänzt: „Wir sind in einer globalen Klimakrise und gehen zu verschwenderisch mit begrenzten Ressourcen um.“ (Lesen Sie hier: Nach Teilnahme bei „Die Höhle der Löwen“: Start-up meldet Insolvenz an)
Denn in der Regel wird Papier aus dem Rohstoff Holz gewonnen, der um die halbe Welt verschifft wird. Zur Herstellung von Papier braucht es zudem jede Menge Energie, Wasser und Chemie. Hinzu kommt, dass Geschenkpapier oft nicht recyclebar ist, da dieses mit Glanzfolie und Glitzer bezogen oder mit nicht nachhaltigen Farben bedruckt wurde.
Um nicht auf schön verpackte Geschenke verzichten zu müssen, haben Katharina und Melusine „PÁPYDO“ entwickelt. „Durch die Nutzung von Gras anstelle von Holzfasern sparen wir über 90 Prozent an Wasser, Energie und CO2. Gras wächst außerdem achtmal schneller nach als ein Baum und das auch noch direkt vor unserer Haustür. So haben wir extrem kurze Wege und sind zu 100 Prozent Made in Germany“, beschreibt Katharina die Vorteile ihrer Produkte.
Video: „Die Höhle der Löwen“-Startup meldet sich insolvent
Ihr Geschenkpapier ist für alle Anlässe einsetzbar und wird klimaneutral mit zertifizierten Ökofarben auf Pflanzenölbasis gedruckt. So lässt es sich auch im Altpapier recyceln. Auch das nötige Zubehör wie farbige Geschenkbänder, plastikfreies Klebeband, Karten und Geschenkanhänger in nachhaltiger Form bieten die Gründerinnen an. Pro Bestellung wird zusätzlich ein Baum gepflanzt. (Lesen Sie auch: Höhle der Löwen (VOX): Organische Düngetücher sollen für Pflanzenwachstum sorgen)
Ihr Ziel ist es, die Branche zu revolutionieren und dafür benötigen sie eine starke Partnerin oder einen starken Partner an ihrer Seite. Ihr Angebot an die Löwen: 100.000 Euro für 12,5 Prozent der Firmenanteile. Ob sich der Weihnachtswunsch der Gründerinnen erfüllt, sehen Zuschauerinnen und Zuschauer am Montag, 12. Dezember, um 20.15 Uhr auf VOX.