1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

The Taste (Sat.1): „Ach du Sch***“ - Final-Aufgabe lässt Coaches schlucken

Erstellt:

Von: Anja Hildmann

Das Finale von „The Taste“ steht vor der Tür und der Druck steigt ein letztes Mal. Jeder der Kandidaten will die Sat.1-Kochshow als Sieger verlassen und gibt in der letzten Küchenschlacht noch einmal alles.

München - Es ist die letzte Chance für die sieben Kandidatinnen und Kandidaten, die es ins Finale von „The Taste“ geschafft haben. Noch ein letztes Mal können die Hobbyköche und Profis ihr Können hinter dem Herd unter Beweis stellen. Doch nur einer geht als Gewinner - und somit mit 50.000 Euro und einem eigenen Kochbuch - nach Hause.

The Taste (Sat.1): „Ach du Sch***“ - Final-Aufgabe lässt Coaches schlucken

Nicht nur die Kandidatinnen und Kandidaten sind scharf auf den Sieg. Auch bei den Coaches wird der Ton in der finalen Folge der Sat.1-Kochshow rauer. Vor allem für Frank Rosin steht viel auf dem Spiel. Er ist seit zehn Jahren dabei und möchte in der Jubiläumsstaffel endlich seinen ersten Sieg feiern können. Deshalb ist er umso strenger mit Tobi, dem letzten Kandidaten in seinem Team, der mit gerade mal 18 Jahren der jüngste Finalist ist.

Für ihn steht viel auf dem Spiel: Frank Rosin möchte in der Jubiläumsstaffel von „The Taste“ seinen ersten Sieg ergattern.
Für ihn steht viel auf dem Spiel: Frank Rosin möchte in der Jubiläumsstaffel von „The Taste“ seinen ersten Sieg ergattern. © SAT.1/Jens Hartmann

Einfach wird es für ihn und die anderen Finalisten allerdings nicht. Denn der erste Gastjuror ist eine echt Größe in der Welt der Sterneköche. „Er hat durch sein Können, seine Disziplin und seine Kreativität es geschafft, sich in die Liga der besten Köche Deutschlands zu kochen“, stellt Moderatorin Angelina Kirsch den Sternekoch Tohru Nakamura vor. (Lesen Sie hier: The Taste 2022 (Sat.1): Wer ist raus und wer ist weiter? Alle Kandidaten im Überblick)

Für die Coaches ist der 39-jährige Gastjuror, der deutsche und japanische Wurzeln hat, kein Unbekannter. „Wenn der eine Meinung hat, dann kommt der davon nicht runter. Dem zu entsprechen, das ist nicht einfach“, weiß Tim Raue. Nicht nur das, denn auch die Aufgabe, die Nakamura den Kandidatinnen und Kandidaten stellt, hat es in sich.

Denn die Finalistinnen und Finalisten müssen in Runde 1 japanische Handwerkskunst mit typisch deutschen Klassikern kombinieren. Als Moderatorin Angelina Kirsch die Aufgabe verkündet, sprechen die Reaktionen der Coaches Bände. Während Frank Rosin prustet und abwinkt und Alex Kumptner erst einmal schlucken muss, hat Alexander Herrmann schon eine erste Idee: „So ein schönes Sashimi von der Bratwurst“. Der Gastjuror gibt zu: „Hört sich schwierig an, ist es auch.“

Doch damit hat es sich noch nicht. Denn die Kandidaten müssen erst ihre Lose ziehen. Vor allem das Los von Victoria sorgt für eine negative Reaktion bei ihrem Coach. Mit einem „Ach du Sch***“ dreht sich Alexander Herrmann geschockt von dem Los weg. „Das hat sie noch nie gehört“, vermutet der Koch und lacht. Und Victoria bestätigt: „Ich dachte zuerst da wäre ein Rechtschreibfehler. Ich hab das Wort noch nie gelesen.“

Ob Victoria den Gastjuror trotzdem überzeugen kann und wer von den Kandidatinnen und Kandidaten die Jubiläumsstaffel von „The Taste“ für sich entscheiden kann, erfahren Zuschauerinnen und Zuschauer am Mittwoch um 20.15 Uhr auf Sat.1.

Auch interessant