Ninja Warrior (RTL): Favoritin Arleen Schüßler geht leer aus - Andrea Meßner wird „Last Woman Standing“

Bei „Ninja Warrior“ (RTL) war Arleen Schüßler auch 2022 in Staffel 7 eine Top-Favoritin. Die erste „Last Woman Standing“ kommt aus dem Vogelsberg. Mit ihrem Freund Benedikt Sigmund bildet sie das „Ninja Couple“. Die Frauen-Wertung gewann 2022 aber Andrea Meßner.
Köln - René Casselly, Moritz Hans, der in Vorrunde 2 wieder brillierte, Dreifach-Champion Alexander Wurm, der erste „Last Man Standing“ Oliver Edelmann, seine Ehefrau Stefanie Edelmann - zuvor: Stefanie Noppinger - und auch Astrid Sibon - das sind unter anderem mit die stärksten Athletinnen und Athleten bei „Ninja Warrior“ (RTL) der vergangenen Jahre. In diesen Kreis gehört auch Arleen Schüßler.
Bei „Ninja Warrior Germany“ war Arleen Schüßler 2019 die erste „Last Woman Standing“ überhaupt und räumte 25.000 Euro ab. Mindestens seit dieser Zeit gehört die Aachenerin zu den Top-Favoritinnen in der „stärksten Show Deutschlands“. Was aber viele nicht wissen: Arleen Schüßler kommt eigentlich aus dem Vogelsberg in Hessen - und aus einer anderen Sportart (lesen Sie auch hier: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen 2022 bei „Ninja Warrior“ auf RTL im Halbfinale).
Ninja Warrior (RTL): Top-Favoritin Arleen Schüßler kommt aus dem Vogelsberg
2013 berichtete die „Fuldaer Zeitung“, dass fünf ehemalige Schüler und Schülerinnen der beiden Gymnasien des Vogelsbergkreises, der Albert-Schweitzer-Schule und des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums über ihre Erfahrungen seit ihrem Abitur erzählten. Unter ihnen: Arleen Schüßler. Sie hatte nach ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr ein Studium der Psychologie in Göttingen begonnen.
Später studierte Arleen Schüßler Psychologie in Aachen weiter. Ursprünglich kommt die Athletin aber aus dem Vogelsberg - aus Nieder-Breidenbach, einem Stadtteil von Romrod. Als Jugendliche betrieb sie vor allem Leichtathletik beim ASC Alsfeld. Besonders die Disziplin Stabhochsprung begeisterte sie als Jugendliche. Dabei hatte sie auch großen Erfolg.
Name | Ninja Warrior Germany |
Erstausstrahlung | 9. Juli 2016 |
Sender | RTL |
Moderatorinnen/Moderatoren | Laura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann |
Produktionsunternehmen | RTL Studios |
Drehort | Köln (seit 2020, vorher: Karlsruhe) |
Bei der Hessischen Leichtathletik-Meisterschaft 2010 holte Arleen Schüßler beispielsweise als A-Jugendliche mit übersprungenen 3,60 Meter im Stabhochsprung die Bronzemedaille - bei den Frauen. Dabei erzielte sie auch eine neue persönliche Bestleistung. Laut Leichtathletik-Datenbank konnte sie diese 2016 noch auf 3,83 Meter steigern - dann schon im Trikot der TG Aachen.
Dem Online-Magazin oberhessen-live.de sagte Arleen Schüßler 2019, dass sie sich in Aachen inzwischen sehr wohl fühlt und sich nicht vorstellen könne, in den Vogelsberg zurückzukehren. „Ich brauche da so ein Mittelding. Aber auf dem Dorf wird es mir einfach zu langweilig“, erklärte die Sport-Fanatikerin. „Ich habe einen unendlichen Bewegungsdrang.“ (lesen Sie auch hier: Viel Neues wartet in Staffel 7 von „Ninja Warrior“ bei RTL auf René Casselly).
In der RTL-Sendung „Ninja Warrior“ ist Arleen Schüßler auch als Partnerin von Benedikt Sigmund bekannt. Die beiden vermarkten sich auch als „Ninja Couple“. 2017 hatte Arleen Schüßler zum ersten Mal bei „Ninja Warrior“ teilgenommen. Obwohl sie damals gleich am zweiten Hindernis scheiterte, hatte sie Blut geleckt. Seit Staffel 2 ist sie seitdem durchgehend dabei. Ihr Freund Benedikt Sigmund startete erstmals 2018.
Und das kam so: Arleen Schüßler war 2018 in der ersten Staffel von „Team Ninja Warrior Germany“ die Kapitänin des Teams „Queen of Kingz“. Weil ein Team-Mitglied ausfiel, kontaktierte sie per Instagram Benedikt Sigmund und lud ihn unbekannterweise in ihre Trainingsgruppe ein. Das Trio wurde auf Anhieb gleich Zweiter in der „Team“-Show - hinter dem Team von René Casselly, der 2021 erster „Ninja Warrior Germany“ wurde.
„Wir waren sehr lange Trainingskollegen, bis sich dann mehr entwickelt hat“, berichtete Arleen Schüßler 2020 in einem „Sport1“-Interview. Nach etwa einem Jahr hätten die Beiden haben dann gemerkt, „dass wir uns nicht nur als Trainingsbuddys gut verstehen. Arleen hat mich dann ganz klischeehaft bei einem DVD-Abend geküsst“, erzählte Benedikt Sigmund.
Im Garten der Eltern von Benedikt Sigmund baute sich das „Ninja-Couple“ sogar einen eigenen Parcours. Aus dem originalgetreuen Nachbau der Hindernisse aus der TV-Show gründeten Arleen Schüßler und Benedikt Sigmund sogar eine Firma, die Ninja-Hindernisse baut und verkauft - „Ninja Obstacles“. Mittlerweile haben die beiden die Firma verkauft. Arleen Schüßler präsentiert sie aber weiterhin.
Stefanie Edelmann kann sich warm anziehen.
Bei „Ninja Warrior“ beschreibt Moderator Frank Buschmann Arleen Schüßler und ihren Freund manchmal als etwas zu ehrgeizig. In der fünften Staffel von „Ninja Warrior“ 2020 auf RTL flog Arleen Schüßler zum Beispiel im Halbfinale nach einer fatalen Quatsch-Panne raus, an der auch ihr Freund nicht ganz unschuldig war.
2021 gab es im „Ninja Warrior“-Halbfinale ein bitteres Tränen-Aus von Arleen Schüßler, nachdem sie einen einfachen Trampolin-Sprung verpatzt hatte. Für die siebte Staffel präsentieren sich die 1,73 Meter große Arleen Schüßler (@ninjaqueen_arleen, 25.100 Follower) und der 1,91 Meter große Benedikt Sigmund (@ninjaking_benni, 10.300 Follower) „bestens vorbereitet“.
Sowohl Arleen Schüßler als auch Benedikt Sigmund gehören bei „Ninja Warrior“ zu den ganz großen Favoriten auf den Sieg, auch weil - so Moderator Frank Buschmann - beide „ihr ganzes Leben auf den Ninja-Sport ausgerichtet haben“. „Sie haben wie die Berserker trainiert.“ Jan Köppen beschreibt Arleen Schüßler als „unfassbar krasse Athletin“.
Ninja Warrior (RTL): Der Rhöner Amerikaner Gary Hines verpasst Halbfinale ganz knapp
„Wir sind das erste deutsche Ninja-Couple“, stellt sich Arleen Schüßler bei „Ninja Warrior“ 2022 vor. „In Staffel 7 gehen wir zusammen ins Finale“, ergänzt ihr Freund. Es wird spannend. Kann Arleen Schüßler dieses Mal Stefanie Noppinger schlagen, die sowohl 2020 und 2021 bei „Ninja Warrior“ als auch 2022 bei „Ninja Warrior Allstars“ siegte?
Ihre Ausnahmeposition bei „Ninja Warrior“ unterstrichen Arleen Schüßler und Benedikt Sigmund dann in der dritten Vorrunde von Staffel 7. Zunächst buzzerte Arleen Schüßler nach einer ganz starken Parcours-Leistung und sicherte sich ein Halbfinal-Ticket. Nur sechs Männer war schneller als sie. „Stefanie Edelmann kann sich warm anziehen“, meinte Frank Buschmann.

Benedikt Sigmund stand der Leistung seiner Freundin in nichts nach. Der Athlet, der 2021 aufgrund eines Fußbruches hatte passen müssen, scheiterte zwar an der Mega-Wand, war aber Vorrunden-Schnellster und gewann am Ende gegen Alexander Hille und Jescher Heidel souverän beide Duelle.
Damit gewann er nicht nur 5000 Euro, sondern auch einen Safety Pass Finale (lesen Sie auch hier: Diese Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen im Fnale bei „Ninja Warrior“ auf RTL). „Wir sind das erste deutsche Ninja-Couple“, stellte sich Arleen Schüßler vor. „In Staffel 7 gehen wir zusammen ins Finale“, ergänzte ihr Freund Benedikt Sigmund.
Video: „Ninja Warrior“ baut Mega-Parcours im heimischen Garten
Am Ende musste Arleen Schlüßler, die am dritten Wirbel-Hindernis ins Wasser flog, bei „Ninja Warrior“ 2022 dann Andrea Meßner den Vortrag lassen, die nach dem Halbfinale zu ihrer eigenen Überraschung als „Last Woman Standing“ feststand, nur ganz knapp den Einzug ins Finale verpasste und sich über die Prämie von 25.000 Euro freuen konnte
Nicht mehr ins Finale einziehen kann hingegen ein „Ninja Warrior“-Dauerbrenner, der wieder mit seinen Captain-America-Flügelsöckchen unterwegs war. Der Rhöner Amerikaner Gary Hines stürzte beim Übergang zwischen den Steuerrädern ins Wasser und verpasste damit das Halbfinale nur hauchzart.