„Ninja Warrior“ (RTL): Wer neben Moritz Hans im Finale steht - alle Sendezeiten

„Ninja Warrior“ (RTL): Wer steht neben Moritz Hans („Let‘s Dance“) noch im Halbfinale und Finale? Welche Frauen sind weiter? Was sind die Sendezeiten? In unserer großen Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zu Staffel 6 der „stärksten Show Deutschlands“.
Köln - Staffel 6 für „Ninja Warrior Germany“ mit RTL-Reporterin Laura Wontorra und den Moderatoren Frank Buschmann und Jan Köppen („Take Me Out“): Schafft es Alexander Wurm zum dritten Mal in Folge bei „Ninja Warrior“ als „Last Man Standing den Titel zu holen. Oder kann dieses Mal „Let‘s Dance“-Teilnehmer Moritz Hans gewinnen?
Wird der Mount Midoriyama dieses Jahr bei „Ninja Warrior“ endlich bezwungen? Diese Fragen zur „stärksten Show Deutschlands“ auf RTL sind zu Staffel 6 noch offen. Die meisten anderen Fragen werden hier in dieser großen Übersicht beantwortet. Welche Athleten stehen im Halbfinale? Welche schon im Finale? Welche Frauen sind noch dabei?
Im ersten „Ninja Warrior“ bei RTL starten am 3. Dezember 53 Athleten, im zweiten Halbfinale am 10. Dezember treten dann 40 weitere Teilnehmer an. Obwohl im ersten Halbfinale noch nicht die Frage beantwortet werden kann, welche Frau „Last Woman Standing“ wird, sind Astrid Sibon und Arleen Schüßler in der RTL-Sendung am 3. Dezember gleich gefordert.
„Ninja Warrior“ (RTL): Moritz Hans, Alexander Wurm und Co - diese Athleten sind im Halbfinale
Letztlich sahen die RTL-Zuschauer im ersten „Ninja Warrior“-Halbfinale ein Tränen-Aus von Arleen Schüßler und einen Fabel-Lauf von René Casselly. Insgesamt treten rund 280 Athletinnen und Athleten in der sechsten „Ninja Warrior“-Staffel an, und alle haben nur ein Ziel: Erster „Ninja Warrior Germany“ zu werden. Wird 2021 endlich der Mount Midoriyama bezwungen? Auf den Sieger oder die Siegerin wartet die Siegprämie von 300.000 Euro.
Auf die Last Woman Standing warten 25.000 Euro Siegprämie bei „Ninja Warrior“. Sollte eine Frau in der RTL-Show siegen, gibt es die gleiche Gewinnsumme für den den Last Man Standing. In jeder „Ninja Warrior“-Vorrunde gibt es zudem auch in Staffel 6 wieder für die Bezwinger der Mega-Wand einen Gewinn von 2000 Euro.
Name | Ninja Warrior Germany |
Erstausstrahlung | 9. Juli 2016 |
Sender | RTL |
Moderatorinnen/Moderatoren | Laura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann |
Produktionsunternehmen | RTL Studios |
Drehort | Köln (seit 2020, vorher: Karlsruhe) |
„Ninja Warrior“ (RTL): Diese Athleten sind im Halbfinale
Aus Vorrunde 7:
1. Tobias Plangger (Finisher) | Sieger Power Tower (sicher im Finale) |
2. Joel Mattli (Doppeltrapez) | Power Tower |
3. Dominique Karlin (Finisher) | Power Tower |
4. Chris Harmat (Himmelsleiter) | Power Tower |
5. Eric Zekina | Himmelsleiter |
6. Gary Hines | Himmelsleiter |
7. Tony Tu | Himmelsleiter |
8. Uwe Weitzer | Himmelsleiter |
9. Norwin Stuffer | Himmelsleiter |
10. Timo Piontek | Himmelsleiter |
11. Alexander Lamert | Himmelsleiter |
12. Tobias Zehetmeier | Himmelsleiter |
13. Rita Benker | Tunnelsprung/Ringrutsche |
14. Viola Riechert | Tunnelsprung/Ringrutsche |
Aus Vorrunde 6:
1. Philipp Göthert (Finisher) | Sieger Power Tower (sicher im Finale) |
2. Malte Komm (Finisher) | Power Tower |
3. Simon Brunner (Finisher, Mega-Wand) | Power Tower |
4. David Eilenstein (Finisher) | Power Tower |
5. Alexander Hille (Finisher) | Wand |
6. Stefan Angermeier | Himmelsleiter |
7. Christian Balkheimer | Himmelsleiter |
8. Maximillian Spindler | Himmelsleiter |
9. Markus Malle | Himmelsleiter |
10. Jonathan Bölstler | Himmelsleiter |
11. Elsa Culemann | Himmelsleiter |
12. Alexander Haidamak | Himmelsleiter |
13. Linda Waldeck | Sprungfedern |
Aus Vorrunde 5:
1. Sandro Scheibler (Finisher) | Sieger Power Tower (sicher im Finale) |
2. Yasin El Azzazy (Finisher) | Power Tower |
3. Benjamin Grams (Finisher) | Power Tower |
4. Karim El Azzazy (Finisher) | Power Tower |
5. Marius Holzinger (Finisher) | Wand |
6. David Wollschläger (Finisher) | Wand |
7. Mark Degebrodt (Finisher) | Wand |
8. Max Görner (Finisher) | Wand |
9. Siegfried Sperlich | Himmelsleiter |
10. Daniel Schmidt | Himmelsleiter |
11. Richard Pech | Himmelsleiter |
12. Simon Friesenecker | Himmelsleiter |
13. Tatjana Holz | Himmelsleiter |
14 Jolina Thormann | Tunnelsprung/Ringrutsche |
Aus Vorrunde 4:
1. Alex Grunwald (Finisher) | Sieger Power Tower (sicher im Finale) |
2. Giovanni Ertl (Finisher, Mega-Wand) | Power Tower |
3. Stefanie Noppinger (Finisher) | Power Tower |
4. Nicolai Kuntz (Finisher) | Power Tower |
5. Max Sprenger (Finisher) | Wand |
6. Hannes Eißler (Finisher) | Wand |
7. Oliver Edelmann (Finisher) | Wand |
8. Moritz Schnippe (Finisher) | Wand |
9. Sladjan Djulabic | Korkenzieher |
10. Nick-Luka Pazdzierny | Tunnelsprung/Ringrutsche |
11. Fabian Conrads | Tunnelsprung/Ringrutsche |
12. Rico Scholz | Tunnelsprung/Ringrutsche |
13. Regina Rubi | Tunnelsprung/Ringrutsche |
Aus Vorrunde 3:
1. Samuel Dufner (Himmelsleiter) | Sieger Power Tower (sicher im Finale) |
2. Artur Schreiber (Finisher) | Power Tower |
3. Viktor Brüsewitz (Himmelsleiter) | Power Tower |
4. Simon Knitter (Himmelsleiter) | Power Tower |
5. Philipp Allgeuer | Himmelsleiter |
6. Ali Moussa | Himmelsleiter |
7. Yannick Schmalfuß | Himmelsleiter |
8. Nico Hädicke | Uhrwerk |
9. Luca Fändrich | Uhrwerk |
10. Jean Arisa | Uhrwerk |
11. Roman Schirillef | Uhrwerk |
12. Jan Vorfeld | Uhrwerk |
13. Ada Theilken | Tunnelsprung/Ringrutsche |
14. Katharina Blank | Tunnelsprung/Ringrutsche |
Aus Vorrunde 2:
1. Moritz Hans (Finisher, Mega Wand) | Sieger Power Tower (sicher im Finale) |
2. Lukas Kilian (Finisher) | Power Tower |
3. Dennis Leiber (Finisher) | Power Tower |
4. Marvin Mitterhuber (Finisher) | Power Tower |
5. Andreas Wöhle (Finisher) | Wand |
6. Astrid Sibon | Himmelsleiter |
7. Tim Stadelmann | Himmelsleiter |
8. Matthias Maag | Himmelsleiter |
9. Rainer Leiber | Himmelsleiter |
10. Robin Leiber | Himmelsleiter |
11. Ronny Gwerder | Flug-Wippen |
12. Hasan Al Tinawi | Flug-Wippen |
13. Marie-Josée Rech | Tunnelsprung/Ringrutsche |
Aus Vorrunde 1:
1. Alexander Wurm (Finisher, Mega-Wand | Sieger Power Tower (sicher im Finale) |
2. Jun Kim (Finisher, Wand) | Power Tower |
3. René Casselly (Finisher, Wand) | Power Tower |
4. Milan Schirowski (Finisher, Wand) | Power Tower |
5. Max Prinz (Finisher) | Wand |
6. Jonas Marqua | Wand |
7. Christian Kirstges (Finisher) | Mega-Wand |
8. Stefan Herold | Planken-Gang |
9. David Dongus | Planken-Gang |
10. Arleen Schüßler | Planken-Gang |
11. Eckart Weiss | Tunnelsprung/Ringrutsche |
12. Kristaps Veksa | Tunnelsprung/Ringrutsche |
13. Mira Knopper | Tunnelsprung/Ringrutsche |
Neu in Staffel 6 der „Ninja Warrior“-Show, die erneut aufgrund der Corona-Pandemie ohne Studio-Zuschauer ausgetragen wird: Am Ende jeder Vorrunde kämpfen die vier besten Athleten oder Athletinnen in zwei Duellen am Power Tower direkt gegeneinander. Die jeweiligen Gewinner erhalten 5000 Euro und ziehen in ein drittes Duell der beiden Sieger ein.
Der Sieger des letzten Duells am Power Tower zieht direkt ins Finale ein und darf im Halbfinale wertungsfrei den „Ninja Warrior“ Parcours ohne Druck absolvieren. Ins Halbfinale schaffen es die zwölf besten Athleten und Athletinnen. Sollte sich unter diesen zwölf keine Frau befinden, kommen die zwei besten Frauen ebenfalls über die Frauenregel weiter.
Video: Laura Wontorra - Alle wollen sie!
Welche Sendezeiten gibt es in Staffel 6 bei „Ninja Warrior Germany“ auf RTL? Alle Shows laufen am Freitag ab 20.15 Uhr - außer das große Finale, das am Samstag gezeigt wird. Und das sind Vorrunden-Sendetermine im Oktober und November 2021 im Überblick (jeweils am Freitag ab 20.15 Uhr): 15.10.2021 (Vorrunde 1), 22.10.2021 (Vorrunde 2), 29.10.2021 (Vorrunde 3), 05.11.2021 (Vorrunde 4), 12.11.2021 (Vorrunde 5), 19.11.2021 (Vorrunde 6) und 26.11.2021 (Vorrunde 7).
Im Halbfinale und Finale von Staffel 6 bei „Ninja Warrior Germany“ gibt es dann auf RTL jeweils zwei Shows, die im Dezember 2021 gezeigt werden. Los geht es mit dem ersten Halbfinale am 3.12.2021, gefolgt von Halbfinale 2 am 10.12.2021. Das erste Finale steigt am 17.12.2021, bevor am Tag darauf, am Samstag, 18.12.2021, ab 20.15 Uhr das große Finale zu sehen sein wird.