1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Ninja Warrior Allstars (RTL): Diese Athletinnen und Athleten standen im großen Finale

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Staffel eins von „Ninja Warrior Allstars“ (RTL) gewann Kim Marschner. Ihn will René Casselly (rechts) beerben, der in der Vorrunde sich gegen Enrico Meister durchsetzte.
Staffel eins von „Ninja Warrior Allstars“ (RTL) gewann Kim Marschner. Ihn will René Casselly (rechts) beerben, der in der Vorrunde sich gegen Enrico Meister durchsetzte. © Markus Hertrich/RTL

Die erste Staffel von „Ninja Warrior Allstars“ (RTL) gewann Kim Marschner. Astrid Sibon wurde „Last Woman Standing“. Wer der Favoriten um René Casselly und Co schafften es 2022 in Staffel zwei ins große Finale? Welche Außenseiter waren darunter?

Köln - Bei der ersten Staffel von „Ninja Warrior Allstars“ (RTL) schnappte sich Kim Marschner auch dank drei Tricks am Ende die Siegprämie. Der Kletterer ist in Staffel 2 genau wie Moritz Hans und Alexander Wurm nun nicht dabei, dafür aber René Casselly, der es im regulären Finale bei RTL am 17. Dezember 2021 als erster schaffte, „Ninja Warrior Germany“ zu werden.

Die „160 besten, legendärsten und bekanntesten Athletinnen und Athleten“ - so formuliert es RTL - aus den regulären „Ninja Warrior Germany“-Shows treten in der zweiten „Allstars“-Staffel in Doppelparcours gegeneinander an. Nur die Duellsiegerinnen und Duellsieger kommen in der Vorrunde in Runde zwei, in der es pro Show acht weitere Duelle gibt.

„Ninja Warrior Allstars“ (RTL): Diese Athletinnen und Athleten stehen im großen Finale

Die acht Siegerinnen und Sieger dieser Duelle machen dann am „Power Tower“ vier Final-Teilnehmerinnen/-Teilnehmer unter sich aus, so dass nach fünf Vorrunden 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Finale feststehen werden. Neu in der zweiten „Ninja Warrior Allstars“-Staffel ist, dass der oder die Schnellste der ersten Runde 5000 Euro gewinnt.

„Die 5000 Euro sind ein schöner Anreiz, erst recht Speed zu geben“, sagt Benjamin „Benni“ Grams (29), unter den Fans auch bekannt als „Speedy Gonzales“ aka „Die schnellste Maus von Mexiko“, also als einer der schnellsten Ninja-Athleten überhaupt. Der 29-Jährige sicherte sich in der ersten Vorrunde eines der 20-Finaltickets.

NameNinja Warrior Germany
Erstausstrahlung9. Juli 2016
SenderRTL
Moderatorinnen/ModeratorenLaura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann
ProduktionsunternehmenRTL Studios
DrehortKöln (seit 2020, vorher: Karlsruhe)

Vom Sportler-Paar Stefanie Noppinger und Oliver Edelmann schaffte es nur die „Last Woman Standing“ der regulären Staffel 2021 ins Finale. Sie setzte sich am „Power Tower“ gegen Viktoria Krämer durch (lesen Sie auch hier: „Ninja Warrior“ (RTL): Sportler-Paar Stefanie Noppinger und Oliver Edelmann - ein Porträt in Zahlen).

Ihr Ehemann Oliver Edelmann, der „Last Man Standing“ der ersten Staffel, verlor in der ersten Vorrunde knapp gegen Max Görner und schaffte es somit nicht ins Finale. Speedkletterer Tobias Plangger, der bei „Ninja Warrior“ 2021 mit starken Auftritten zum Favoriten avancierte, zog hingegen im Duell gegen Yasin El Azzazy relativ problemlos ins Finale ein.

In der fünften Vorrunde (15. Mai 2022) traten folgende Athletinnen und Athleten im ersten Duell gegeneinander an (die Paarungen wurden ausgelost): Mark Degebrodt gegen Benedikt Sigmund, Christian Balkheimer gegen Ali Moussa, Isabell Sabellek gegen Arleen Schüßler, Marius Bender gegen Marc Neuhaus, Marian Lotze gegen Niels Kwaßny, Jessica Wielens gegen Chiara Gremes.

Außerdem gab es in Vorrunde fünf zunächst in Runde eins folgende Duelle: Stephan Schmid gegen Marco Faußer, Igor Maksimovic gegen Ivo Rupena, Andrea Meßner gegen Leoni Ostler, Christopher von Stelzer gegen Sandro Scheibler, Fabian Conrads gegen Marius Holzinger, Davina Fisseler gegen Alix Arndt, Eckart Weiss gegen Kasimir Meyer, David Eilenstein gegen Milan Schirowski, Björn Graul gegen Jun Kim, Lukas Kilian gegen Viktor Brüsewitz.

1. Max Görner (aus Vorrunde 1)Sieg gegen Oliver Edelmann
2. Stefanie Noppinger (aus Vorrunde 1)Sieg gegen Viktoria Krämer
3. Tobias Plangger (aus Vorrunde 1)Sieg gegen Yasin El Azzazy
4. Benni Grams (aus Vorrunde 1)Sieg gegen Marvin Mitterhuber
5. Eric Zekina (Vorrunde 2)Sieg gegen Bastian Hauk
6. Astrid Sibon (aus Vorrunde 2)Sieg gegen Andrea Forstmayr
7. Simon Knitter (aus Vorrunde 2)Sieg gegen Mahdi Limper
8. Artur Schreiber (aus Vorrunde 2)Sieg gegen Philipp Göthert
9. Benjamin Schmidt-Markurt (aus Vorrunde 3)Sieg gegen Michael Markantelli
10. Viola Riechert (aus Vorrunde 3)Sieg gegen Jolina Thormann
11. Daniel Schmidt (aus Vorrunde 3)Sieg gegen Lukas Kern
12. Sladjan Djulabic (aus Vorrunde 3)Sieg gegen Philipp Allgeuer
13. Dominique Karlin (aus Vorrunde 4)Sieg gegen Siegfried Sperlich
14. Rene Sperlich (aus Vorrunde 4)Sieg gegen Georgi Damyanov
15. Leonardo Calderón (aus Vorrunde 4)Sieg gegen Stefan Angermeier
16. René Casselly (aus Vorrunde 4)Sieg gegen Giovanni Ertl
17. Christian Balkheimer (aus Vorrunde 5)Sieg gegen Marius Bender
18. Arleen Schüßler (aus Vorrunde 5)Sieg gegen Alix Arndt
19. Sandro Scheiber (aus Vorrunde 5)Sieg gegen Marco Faußer
20. Lukas Kilian (aus Vorrunde 5)Sieg gegen Milan Schirowski

In der vierten Vorrunde (8. Mai 2022) traten folgende Athletinnen und Athleten im ersten Duell gegeneinander an (die Paarungen wurden ausgelost): Simon Brunner gegen Dominique Karlin, Jonas Marqua gegen Frank Schmidpeter, Gero Wurm gegen Siegfried Sperlich, Kevin Kapelski gegen Marvin Amato, Kevin Meyer gegen Rene Sperlich, Matthias Wesemann gegen Richard Pech
Stefan Herold gegen Roy Sperlich,

Außerdem gab es in Vorrunde vier zunächst in Runde eins folgende Duelle: Georgi Damyanov gegen David Wolf, Stefan Angermeier gegen Jonny Casselly, Colin Leathers gegen Philipp Peter Frank, Leonardo Calderón gegen Pascal Siffert, Justin Rodney gegen Luca Speth, David Wollschläger gegen Samuel Faustich aus Fulda, Giovanni Ertl gegen Alexander Lamert, Chris Harmat gegen Jescher Heidl, Enrico Meister gegen René Casselly.

In der dritten Vorrunde (1. Mai 2022) traten folgende Athletinnen und Athleten im ersten Duell gegeneinander an (die Paarungen wurden ausgelost): Leon Wismann gegen Benjamin Schmidt-Markurt, Thomas Oppermann gegen den Rhöner Amerikaner Gary Hines, Miriam Schmidt gegen Michelle Reichrath, Michael Markantelli gegen Caner Yelaldi, Christian Krömer gegen Norbert Schwarz, Jolina Thormann gegen Maria Henneken, Vadim Rimer gegen Philipp Hans.

Außerdem gab es in Vorrunde drei zunächst in Runde eins folgende Duelle: Daniel Schmidt gegen Luca Fändrich, Sarah Kopp gegen Katharina Blank, Alexander Hille gegen Yannick Schmalfuß, Lukas Kern gegen Kristaps Veksa, Viola Riechert gegen Sabrina Schakau, Philipp Allgeuer gegen Simon Sielemann, Thomas Schörghofer gegen Alex Grunwald, Nick-Luca Pazdzierny gegen Alexander Haidamak, Patrick Basler gegen Sladjan Djulabic.

„Ninja Warrior Allstars“ (RTL): Astrid Sibon und der Vorjahres-Zweite Sladjan Djulabic im Finale

In der zweiten Vorrunde (24. April 2022) traten folgende Athletinnen und Athleten im ersten Duell gegeneinander an (die Paarungen wurden ausgelost): Christian Range gegen Eric Zekina, Uwe Weitzer gegen Gabriel Pediconi, Elsa Culemann gegen Stefanie Drach Sne Belayneh gege Bastian Hauk, Paul Mitskevitch gegen Dennis Leiber, Lea Clausnitzer gegen Astrid Sibon, Ronny Gwerder gegen Rainer Leiber, Mahdi Limper gegen Till Ebener.

Außerdem gab es in Vorrunde zwei zunächst in Runde eins folgende Duelle: Andrea Forstmayr gegen Rita Benker, Vincent Feigenbutz gegen Simon Knitter, Adrian Wullweber gegen Roman Schirillef, Jekaterina Konanchuk gegen Nathalie Bauer, Norwin Stuffer gegen Artur Schreiber, Patrick Masivi gegen Timo Seifried, Philipp Göthert gegenTony Tu, Daniel Gerber gegen Rico Scholz.

Video: Social-Media-Star, Ex-Bodybuilder, DJ - so ticken die „Ninja Warrior“-Veteranen

In der ersten Vorrunde (17. April 2022) traten folgende Athletinnen und Athleten im ersten Duell gegeneinander an (die Paarungen wurden ausgelost): Oliver Edelmann gegen Joel Mattli, René Börner gegen Bérenger Bergmeister, Leonie Haas gegen Kyra Reinert, Pascal Probst gegen Karim El Azzazy, Jean Arisa gegen Max Görner, Viktoria Krämer gegen Regina Rubi, Marcel Zimmermann gegen Yasin El Azzazy.

Außerdem gab es in Vorrunde eins zunächst in Runde eins folgende Duelle: Fabian Schirmeier gegen Nico Hädicke, Mira Knopper gegen Natalia Kley-Wisniewska, Arash Vaezi gegen Artur Sommer, Tobias Plangger gegen Marco Layer, Alina Schwärzer gegen Steffanie Noppinger (Edelmann), Markus Malle gegen Omid Bayat, Alexander Wernet gegen Marvin Mitterhuber, Tim Stadelmann gegen Fabian Ströbele, Benjamin Grams gegen Hasan Al Tinawi.

Auch interessant