1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Höhle der Löwen (VOX): Firma gehört Oma - Jungs aus Thüringen erfinden Hefter, der es in sich hat

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Johannes Baumgart (links) und Valentin Steudte trauen sich in die „Höhle der Löwen“ (VOX). Die 19-Jährigen aus Thüringen haben besondere Hefter entwickelt. Die Firma gehört der Oma von Valentin.
Johannes Baumgart (links) und Valentin Steudte trauen sich in die „Höhle der Löwen“ (VOX). Die 19-Jährigen aus Thüringen haben besondere Hefter entwickelt. Die Firma gehört der Oma von Valentin. © Invental Industries/Instagram

Zwei junge Gründer aus Thüringen beeindrucken in der „Höhle der Löwen“ (VOX) die Investoren mit einem Hefter („NextFolder“), der es in sich hat. Die Firma gehört allerdings der Oma von einem der Jungs.

Köln - Der TV-Sender VOX zeigt aktuell die zwölfte Staffel von „Die Höhle der Löwen”. In Folge 3, die am Montag, 12. September 2022, ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, werden die „Löwen“ Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nico Rosberg, Nils Glagau, Judith Williams und Georg Kofler von zwei ganz jungen Gründern aus Thüringen beeindruckt.

Johannes Baumgart aus Geratal und Valentin Steudte aus Suhl besuchen die 13. Klasse des Sportgymnasium in Oberhof. Der 19-jährige Valentin betreibt seit zehn Jahren Rennrodeln (Doppelsitzer) als Leistungssport. Sein gleichaltriger Schulfreund Johannes war Biathlet. (Lesen Sie auch hier: „Höhle der Löwen“ (VOX): Nippli - Die dünnsten Nippelcover Deutschlands)

Höhle der Löwen (VOX): Junge Gründer aus Thüringen - Hefter-Firma gehört Oma

Zusammen mit Moritz Jäger gewann Rennrodler Valentin Steudte 2022 jüngst erst den Junioren-Weltcup. Bei der Junioren-WM in Winterberg gab es außerdem Bronze und Team-Gold für den Gründer. Bei den Youth Olympic Games in St. Moritz 2020 hatte das Duo Valentin Steudte/Moritz Jäger Gold und Silber abgeräumt.

In der „Höhle der Löwen“ bei VOX war Valentin Steudte nun mit einem anderen Team-Partner am Start - mit Johannes Baumgart. Die beiden jungen Start-up-Gründer möchten die nächste Generation der Hefter einleiten und somit das Leben von Millionen Schülerinnen und Schülern verbessern.

TitelDie Höhle der Löwen
SenderVOX
Investoren (Löwen)Dagmar Wöhrl, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel, Nico Rosberg, Nils Glagau, Judith Williams und Georg Kofler
ProduktionsunternehmenSony Pictures Television
DrehortMMC-Studios (Coloneum), Köln
GenreUnterhaltungsshow, Gründershow
ModeratorErmias „Amiaz“ Habtu

Bereits mit 15 Jahren hatten sie die Idee zu „NextFolder“, teilte Sender VOX mit. Vor allem die starren Metallringe herkömmlicher Ringhefter würden das Schreiben darin erschweren und das Umheften mehrerer Seiten auf einmal umständlich machen. (Lesen Sie auch hier: „Höhle der Löwen“ (VOX): Georg Kofler kauft Firma von Ralf Dümmel - Doppelstuhl in erster Folge)

„Wir haben die starren Metallringe durch flexible Kunststoffringe ersetzt. Legt man nun den Arm zum Schreiben an, biegen sich die Kunststoffringe einfach und machen Platz“, erklärt Johannes. Und Valentin ergänzt: „Mit dem ‚NextFolder‘ wollten wir ein Heftersystem schaffen, das praktisch und möglichst nachhaltig ist.“

Erhältlich in verschiedenfarbiger Pappe, sind alle Komponenten sowie die Hefterhülle einzeln austauschbar, und alle Einzelteile können auch nachgekauft werden. „Wir denken Ordner neu. Die alten Modelle wurden von Erwachsenen für Kinder und Jugendliche gemacht. ‚NextFolder‘ ist ein Produkt von Schülern für Schüler und Schülerinnen“, sagt Johannes.

Bei der Gründung ihrer Firma Invental Industries UG waren beide noch minderjährig. So hat Valentins Oma den Part übernommen. „Meine Oma hat bis jetzt 100 Prozent der Anteile, aber wird diese natürlich jeweils 50/50 auf uns überschreiben“, erklärt Valentin, der als Produktentwickler vom 3D-Druck fasziniert ist.

Um „NextFolder“ auf dem Markt etablieren zu können, benötigen Johannes und Valentin 80.000 Euro. Die beiden Jungs aus Thüringen bieten dafür 30 Prozent ihrer Firmenanteile an. (Lesen Sie auch hier: Besonderer Schmuck in der „Höhle der Löwen“ bei VOX - zahlt Carsten Maschmeyer bald per Ring?)

Video: Weltneuheit in der Höhle der Löwen - freie Löwen-Auswahl für Nippelcover-Gründerin

Indes geht es in der dritten Folge der zwölften Staffel von „Die Höhle der Löwen“ auch insgesamt sehr sportlich zu. Die zweifache Olympiasiegerin Kristina Vogel - ebenfalls aus Thüringen - stellt mit drei weiteren Gründern das teilbare Rollstuhlrad „Trivida“ vor, das mehr Barrierefreiheit gewährleisten soll.

Kristina Vogel ist mit elf Weltmeistertiteln (neben der Australierin Anna Meares) die erfolgreichste Bahnradsportlerin. Bei einem schlimmen Trainingsunfall im Juni 2018 erlitt sie eine Querschnittlähmung. Mit dem Umgang damit beeindruckt und inspiriert sie seitdem viele. Seit 2019 ist Kristina Vogel auch als Kommunalpolitikerin im Stadtrat von Erfurt aktiv.

Auch interessant