1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Goldener Clown für „Ninja Warrior“ René Casselly - nach Trennung von Freundin Quincy Azzario

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Kurz nach dem Liebes-Aus gewann „Ninja Warrior“ René Casselly mit seiner Ex-Freundin den „Goldenen Clown“ in Monte-Carlo.
Kurz nach dem Liebes-Aus gewann „Ninja Warrior“ René Casselly mit seiner Ex-Freundin den „Goldenen Clown“ in Monte-Carlo. © Festival International du Cirque de Monte-Carlo/Instagram

Nächster Sieg für René Casselly: Nach den Erfolgen in den RTL-Formaten „Ninja Warrior“ (2021) und „Let’s Dance“ (2022) gewann der Artist nun im Januar 2023 trotz vorheriger Trennung von seiner Freundin den „Goldenen Clown“ beim 45. Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo.

Monte-Carlo - Wie circusnews.it berichtete, überzeugte René Casselly mit seiner Schwester Merrylu Casselly und seiner Ex-Freundin Quincy Azzario, mit der er zusammen auftrat, bei der Gala am 22. Januar 2023 die Jury beim 45. Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo. Der Lohn: der „Goldene Clown“, der „Oscar der Artistik“.

Ninja Warrior (RTL): Goldener Clown für René Casselly - trotz Liebes-Aus

Das berühmteste Zirkusfestival der Welt findet jährlich im Fürstentum Monaco statt. Es wurde 1974 von Fürst Rainier III. von Monaco gegründet und steht unter der Schirmherrschaft der monegassischen Fürstenfamilie. Seit 2006 ist Prinzessin Stéphanie Präsidentin des Festivals. Es gilt als die Weltmeisterschaft der Artistik.

Bereits im Dezember 2022 und Januar 2023 zeigte Rene Casselly beim Weltweihnachtszirkus in Stuttgart einen doppelten Salto auf einem Pferd und mit Quinzy Azzario und Merrylu einen Pas de trois. Ein Pas de trois ist ein französischer Begriff, der sich normalerweise auf einen Ballett-Tanz zwischen drei Personen bezieht. 

Das Publikum riss es von den Stühlen, als RTL-Star René Casselly und seine Artisten-Partnerinnen diese Darbietung, sozusagen „Let‘s Dance“ auf Pferden, in Monte-Carlo zeigten. Der „Ninja Warrior“ balancierte seine Schwester Merrylu auf seiner Schulter, während Quinzy Azzario zur gleichen Seite wiederum auf der Schulter von Merrylu Casselly stand.

Der doppelte Salto auf dem Pferd gelang René Casselly dann in Monte-Carlo auch noch perfekt. Experten sprachen von einer „Zirkus-Sensation“. René Casselly, Merrylu Casselly und Quincy Azzario gewannen den „Goldenen Clown“. „We won gold!“, jubelten die drei Artisten auf Instagram.

Katie Santos Azzario, die Schwester von Quincy Azzario, gratulierte: „Ich bin so stolz auf diese drei großartigen Künstler. Gewinner, des einzigen „Goldenen Clowns“ in diesem Jahr. Sie bringen das Haus bei jeder Show zum Beben! Unglaublich!“

Dabei hatte René Casselly erst vor wenigen Tagen über ein Liebes-Aus informiert. Der „Let‘s Dance“- und „Ninja Warrior“-Sieger René Casselly trennte sich nach vier Jahren Beziehung von Freundin und Mit-Artistin Quincy Azzario. Nach Angaben von RTL wollen die beiden aber beruflich weiter zusammenarbeiten - wie beim Weihnachtszirkus in Stuttgart und eben jetzt beim Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo.

Der „Goldene Löwe“ 2023 war indes nicht der erste „Oscars der Artistik“ für René Casselly. 2016 hatte er seinen letzten hochrangigen Zirkus-Preis gewonnen. 2012 holte die Familie mit dem damals 15 Jahre alten René den „Goldenen Clown“ in Monte-Carlo.

Ich bin so stolz auf diese drei großartigen Künstler.

Katie Santos Azzario

Nach dem ersten Goldenen Clown für Artisten aus Deutschland schrieb das Zirkus-Nachrichtenportal chapiteau.de über die Elefantennummer, die René und seine Schwester Merrylu boten: „Diese als trickreich zu bezeichnen, ist fast schon untertrieben.“ Man komme „aus dem Staunen nicht mehr heraus“. 

Zudem räumte René Casselly, der zu einer Zirkusfamilie in siebter Generation gehört, weitere Zirkus-Preise ab: den Goldenen Pierrot in Budapest (2014) und zweimal den Goldenen Junior beim New Generations Festival in Monte-Carlo (2012, 2016). 2008 gab es bereits einen „Silbernen Clown“ für die Familie Casselly.

2022 war René Casselly erster „Ninja Warrior Germany“ geworden und hatte als Bezwinger des Mount Midoriyama 300.000 Euro gewonnen. 2023 gewann René Casselly dann „Let‘s Dance“ (RTL). Obwohl er bei „Ninja Warrior“ zuletzt seinen Titel nicht verteidigen konnte, gewann er in den RTL-Formaten schon viel Geld.

Kurz nach dem Liebes-Aus gewann „Ninja Warrior“ René Casselly mit seiner Ex-Freundin den „Goldenen Clown“ in Monte-Carlo.
Kurz nach dem Liebes-Aus gewann „Ninja Warrior“ René Casselly mit seiner Ex-Freundin den „Goldenen Clown“ in Monte-Carlo. © Manu Vitali/Stéphane Danna/Frédéric Nebinger/Festival International du Cirque de Monte-Carlo/Facebook

Zurück zum Zirkus: Beim 45. Internationalen Festival von Monte-Carlo gab es indes den „Silbernen Clown“ für Flying Martini, Troupe Mustafa Danguir, Viktoriia Dziuba, Secret of my soul, Alex Giona und Bruno Togni. Den „Bronzenen Clown“ gewannen 2023 das Circus Theatre Bingo, Mistery of Gentlemen, Deadly Games und Elisa Cussadie.

Den „Goldenen Junior“ gab es für Ameli Bilyk, den „Silbernen Junior“ für Vladislava Naraieva und Sofiia Hrechko, den „Bronzenen Junior“ für Kimberly Zavatta. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause hatte das 45. Zirkusfestival am 20. Januar 2023 begonnen. Es endet am 29. Januar 2023.

„Let‘s Dance“-René Casselly über Zirkusleben: „Als Kind nie Freunde“ 

Das Internationale Zirkusfestival von Monte-Carlo findet seit 1995 im Chapiteau de Fontvieille, einem stationären Zelt mit einem Innendurchmesser von 49 Metern und bis zu 3800 Plätzen, statt. Erstmals fand das Festival 1974 statt. Die Gewinner werden von einer Fachjury unter Vorsitz von Prinzessin Stéphanie ermittelt.

Bereits im Februar wird René Casselly dann die Manege gegen ein Schwimmbecken tauschen. Der „Ninja Warrior“ ist bei der zweiten Ausgabe beim RTL-Turmspringen (ab 10. Februar) dabei - genau wie Olympia-Turner Fabian Hambüchen, Lucy und Nadja von den „No Angels“,  Reality-TV-Teilnehmer Calvin Kleinen, YouTuberin Jolina Mennen und „Princess Charming“ Irina Schlauch. Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann moderieren.

Auch interessant