Bares für Rares (ZDF): Eigentümer (25) will 5000 Euro für goldenen Inka-Anhänger

Ein goldener, mit Edelsteinen besetzter Anhänger wirft Fragen bei „Bares für Rares“ (ZDF) auf: Woher kommt das Schmuckstück? Handelt es sich um eine Maske? Heide Rezepa-Zabel bringt Licht ins Dunkle.
Pulheim - Kiernan Leahy aus Bad Tölz hat den Anhänger als Wertanlage für rund 1500 Euro in einem Antiquitätengeschäft gekauft. Seinen ersten Recherchen zufolge bildet das Schmuckstück das Gesicht eines Inka ab. Bei „Bares für Rares“ (Folge vom 28. November 2022) will der 25-jährige Fermenteur mehr über den Anhänger erfahren - und ein Foto mit Moderator Horst Lichter schießen.
Bares für Rares (ZDF): Goldener Inka-Anhänger begeistert Susanne Steiger
Expertin Heide Rezepa-Zabel bestätigt, dass es sich bei dem Gesicht mit Haar- und Kopfschmuck um eine Inka-Abbildung handelt. „So ein kronenähnlicher Kopfschmuck ist bezeichnend für den herrschenden Inka“, sagt die Expertin und erklärt, dass der herrschende Inka als Abkömmling des ersten Sonnengottes Inti gelte. Alle weiteren Herrscher seien wiederum die Reinkarnation des Sonnengottes. Die charakteristischen Gesichtszüge tauchten bei Abbildungen von Inti sowie seiner Nachkommen, der Inkas auf.
Ob das Schmuckstück aus Südamerika stammt, kann Heide Rezepa-Zabel nicht eindeutig belegen. Ein Stempel verrät lediglich die Legierung: Der Anhänger wurde aus 750er Gold gegossen. Bei den Edelsteinen, die in Haar und Krone eingefasst wurden, handelt es sich der Expertin zufolge um fünf Smaragde, sieben Saphire und Rubine sowie Brillanten im Gewicht von rund einem Karat. Das Schmuckstück sei in den 1960ern gefertigt worden, sein Zustand sei perfekt. „Eine wirklich schöne, feine Arbeit“, lautet das Fazit der Expertise. (Lesen Sie auch: Bares für Rares (ZDF): Elisabeth Nüdling völlig aus dem Häuschen bei Negligé-Collier)
Gold, Smaragde und Diamanten: Inka-Anhänger etwa 2500 Euro wert
Der Wunschpreis von Kiernan Leahy liegt bei 5000 Euro - schließlich sei der Goldpreis gestiegen, seitdem er den Anhänger erworben hat. Heide Rezepa-Zabel beziffert den reinen Goldwert mit 1300 Euro; inklusive der Steine bewertet die Expertin der ZDF-Trödelshow das Schmuckstück mit 2400 bis 2500 Euro. Der 25-Jährige nimmt das Händlerkärtchen von Horst Lichter dennoch entgegen.
Im Händlerraum, in dem Elisabeth Nüdling aus Fulda (Hessen) dieses Mal nicht dabei war, nimmt Walter „Waldi“ Lehnertz den Anhänger unter die Lupe. „Solche Masken haben etwas Sinnliches“, befindet der Händler aus der Eifel. Er vermutet, dass das Schmuckstück aus Gold orientalischer Herkunft ist. Auf Brasilien tippt Schmuckhändlerin Susanne Steiger, die auch von der Rarität angetan ist. Die Auktion eröffnet Daniel Meyer mit einem Gebot von 1500 Euro. (Lesen Sie auch: Bares für Rares (ZDF): Kiste aus dem 15. Jahrhundert sorgt für Duell im Händlerraum)
Video: „Bares für Rares“-Verkäuferin flasht Horst Lichter mit Glitzerschnauzer und rosa Haaren
Susanne Steiger sticht ihn nach einem kurzen Duell aus und bietet Kiernan Leahy für seinen Anhänger 1900 Euro. Nachdem der 25-Jährige auf die deutlich höhere Expertise verweist, kommt die Schmuckhändlerin aus Köln ihm ein kleines Stück entgegen und beide einigen sich schließlich auf 2000 Euro.