„The sweet Taste“ hat eine Siegerin: So kämpfte sich Anne an die Spitze
Mit ihrem Erdnussbutter-Brownie sicherte sich Anne den Sieg der ersten Staffel von „The sweet Taste“. Der Kampf begann für die Konditorin allerdings schon viel früher.
München - Es war ein kurzes Abenteuer: Nach gerade einmal drei Folgen steht die Siegerin der ersten Staffel von „The sweet Taste“ fest. Konditorin Anne aus dem Team von Tim Raue konnte sich im Finale gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit ihrem Löffel aus Erdnussbutter-Brownie mit Zartbitterschokolade, Cassis, Miso und schwarzer Walnuss meisterte sie die Aufgabe von Gastjuror Christian Hümbs - „Kreiere das Schokodessert deines Lebens“ - mit Bravour.
The sweet Taste (Sat.1): So kämpfte sich Kandidatin Anne zum Sieg
Doch der Weg zum Sieg war alles andere als einfach für die Konditorin aus Regensburg. In der neuen Sat.1-Show brachte vor allem ihre langjährige Erfahrung und Begeisterung Anne ins Ziel.
Denn bereits in der Kindheit konnte sich die 24-Jährige für Kochshows begeistern und fand so auch den Weg in die Küche, wie der TV-Sender Sat.1 berichtet. „Mit 18 Jahren zog Anne von zu Hause aus, um ihrer Leidenschaft, dem Kochen, nachzugehen. Aus einem Kochlöffel wurde dann aber ein Rührbesen. Weil sie die Produkte aus der süßen Küche liebt, begann sie eine Lehre als Konditorin.“
Sendung | The sweet Taste |
Sender | Sat.1 |
Moderation | Angelina Kirsch |
Jury | Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue, Alexander Kumptner |
Zu der Zeit hatte die Siegerin auch schon den ersten Kontakt zu ihrem „The sweet Taste“-Coach Tim Raue. Denn beim ihm war sie nach ihrer Ausbildung zum Probearbeiten. „Als großer ‚The Taste‘-Fan hat Anne immer auf eine Dessertstaffel gewartet - jetzt wurde ihr Wunsch mit ihrer Teilnahme bei ‚The sweet Taste‘ wahr“, verrät Sat.1.
Und das Warten hat sich gelohnt: In der ersten Folge von „The sweet Taste“ legt die Konditorin einen super Start hin. Mit ihrem Kokos-Crumble mit Karamell, Ananas, Thymian und Bacon kann sie im Casting die Jury überzeugen und sichert sich einen Platz im Team von Tim Raue.
Im ersten Teamkochen muss Anne allerdings einen ersten Rückschlag einstecken. Weil Teamkollege Alexander einen unfassbar leckeren geschmorten Apfel mit Buttermilch-Ingwer-Schaum, Zitronengras und Kurkuma zaubert, wird ihr Löffel nicht zur Verkostung geschickt. In die nächste Runde schafft die Konditorin es damit trotzdem.

Doch auch in der zweiten Folge wartet eine Enttäuschung auf die 24-Jährige. Denn auch bei der Aufgabe, Sticky Rice mit Mango zu kreieren, bleibt Anne knapp hinter der Leistung ihres Teamkollegen zurück. Ein emotionaler Moment für die Regensburgerin, die nach diesem erneuten Rückschlag Tränen vergießt: „Ich bin enttäuscht von mir selbst, weil es an technischen Fehlern hapert, die ich eigentlich draufhaben sollte.“
„Im anschließenden Solokochen stellt Anne ihr Können jedoch unter Beweis und erntet mit ihrer gewagten Parmesan-Mousse mit Amalfi-Zitrone, Passionsfrucht, gelber Tomate und Pinienkernen einen goldenen Stern von Coach Alexander Kumptner“, so Sat.1. Ein Platz im großen Finale ist ihr damit sicher.
Mit vier anderen Kandidatinnen und Kandidaten trifft die Konditorin im Finale auf den Pâtissier Christian Hümbs. Der Gastjuror verlangt unter anderem ein außergewöhnliches Cocktail-Dessert. Mit ihrem Caipirinha-Wackelpudding mit Cachaça, Zitronengras, Limette und Zuckerplatte kann Anne die Jury überzeugen und ebnet sich den Weg ins Finalkochen.
The sweet Taste (Sat.1): Dieser Aufgabe müssen sich die Kandidaten im Finale stellen
Hümbs hat für das finale Entscheidungskochen eine Hammer-Aufgabe im Gepäck. Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen das „Schokodessert ihres Lebens“ kreieren. Mit ihrem Erdnussbutter-Brownie mit Zartbitterschokolade, Cassis, Miso und schwarzer Walnuss hebt sich Anne von ihren Gegnern Margit (Vollmilchschokoladen-Mousse mit Schoko-Tarte und Zimt) und Teamkollege Alexander (weiße Schokoladen-Ganache mit Radicchio, Physalis, Orange, Vanille und Miso) ab und gewinnt schließlich das Preisgeld von 25.000 Euro.
Nicht nur für Anne war die Show ein Erfolg. Auch die Quoten lassen eine positive Bilanz zu. Insgesamt 960.000 Menschen saßen vor dem Fernseher und verfolgten den Auftakt der Sendung am 22. Februar. Damit wurde ein Marktanteil von 4,4 Prozent erreicht. Unter den 960.000 waren 400.000 zwischen 14 und 49 Jahren. Diese sorgten für eine gute Quote von 8,1 Prozent.
Im Finale gingen die Zahlen jedoch etwas zurück. Mit 770.000 Zuschauerinnen und Zuschauern kam „The sweet Taste“ am Mittwoch, 8. März, lediglich auf eine Quote von 3,5 Prozent.