1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Allstar-Staffel von „The Taste“: Ex-Finalist Max von Bredow erwartet „ganz neues Level“

Erstellt:

Von: Anja Hildmann

Max von Bredow (links) war in der siebten Staffel von „The Taste“ im Team von Alexander Herrmann.
Max von Bredow (links) war in der siebten Staffel von „The Taste“ im Team von Alexander Herrmann. © privat

In der neuen Staffel von „The Taste“ erhalten ehemalige Kandidaten eine zweite Chance. Das hebt den Wettbewerb auf ein ganz neues Level, findet Ex-Finalist Max von Bredow.

Fulda/München - Seit Mittwoch, 3. Mai, läuft die elfte Staffel von „The Taste“ aus Sat.1. Dabei dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur auf den neuen Coach Nelson Müller freuen. Auch das Konzept der „The-Taste“-Staffel ist neu: Erstmals erhalten ehemalige Kandidatinnen und Kandidaten der Show eine zweite Chance.

Neues Konzept bei „The Taste“ auf Sat.1: Das erwartet Ex-Finalist Max von Bredow

Einige der Kandidaten, die in das Sat.1-Studio zurückkehren, waren im Vorfeld bereits bekannt: Da ist zum Beispiel Fleischermeisterin und Kochkurs-Leiterin Christa (56, Nienhagen), die in der allerersten Staffel 2013 den vierten Platz erreichte. Oder Küchenchef Egor (27, Düsseldorf), der nach Staffel zwei (2014) eigentlich eines Tages als Gastjuror zu „The Taste“ zurückkehren wollte.

Auch Koch-Azubi Tobi (Zorneding) ist wieder dabei. In der Jubiläumsstaffel 2022, die Jari für sich entscheiden konnte, entzückte er mit 18 Jahren als bisher jüngster Teilnehmer aller Zeiten und kam auf Platz vier.

SendungThe Taste
SenderSat.1
ModerationAngelina Kirsch
JuryNelson Müller, Tim Raue, Alexander Herrmann, Alex Kumptner
Starttermin3. Mai 2023

Max von Bredow aus Fulda, der es 2019 bei der siebten Staffel von „The Taste“ ins Finale schaffte, ist allerdings nicht dabei. „Ich wäre gerne dabei gewesen, aber wegen der Landesgartenschau hat es zeitlich einfach nicht gepasst“, verrät der gelernte Koch, der als Projektleiter bei Nelles Catering alle Hände voll zu tun hat, im Gespräch mit der Fuldaer Zeitung.

Das neue „The Taste“-Konzept hält er aber für eine gute Idee. So könnten die Kandidatinnen und Kandidaten die Erfahrungen, die sie in der Show gesammelt haben, nutzen, um noch besser zu werden. „Meist versteht man erst nach der Show, wie so ein Löffel funktioniert“, betont von Bredow, der zuletzt auch bei „First Dates Hotel“ auf VOX mit Roland Trettl im TV zu sehen war.

Das führe gleichzeitig dazu, dass die elfte Staffel „ein ganz neues Level“ erreiche. Mit der Erfahrung, die die ehemaligen Kandidatinnen und Kandidaten nun bereits mitbringen, müssten sie noch beeindruckendere Löffel kreieren können. „Besser, schneller, genialer“, beschreibt der Gastronom seine Erwartungen an die Show.

Steigt das Niveau der Löffel, fällt vermutlich auch die Entscheidung der Coaches immer schwerer. Die kleinsten Fehler werden ausschlaggebend. „Letztendlich ist es aber oft Geschmackssache“, räumt der Ex-Finalist ein. „Das hat nichts mit Können zu tun. Alle, die bei ‚The Taste‘ mitmachen, haben es auch drauf.“

Auf die Frage, wen er gerne in der elften Staffel sehen würde, nennt Max von Bredow im Interview einige Wochen vor Start der Show einen Kandidaten aus seiner Staffel: „Michi, der mit mir im Finale war. Er hätte den Sieg damals schon verdient.“ Zu dem ehemaligen Kandidaten aus Augsburg hat der Koch auch heute noch ein gutes Verhältnis. „Bei ihm lasse ich mich immer noch inspirieren.“ Inzwischen steht fest: Michi ist nicht Teil der neuen Staffel.

Video: Frank Rosin hört bei „The Taste“ auf

Dass Kandidaten, die beim ersten Versuch besonders glänzten, nun auch mehr zu verlieren haben, glaubt der Fuldaer nicht. „Man kann bei der Show nicht versagen. Man kann nur den Geschmack der Juroren verfehlen“, findet er. Die Köchinnen und Köche der elften Staffel haben deshalb „meinen höchsten Respekt“.

Insgesamt werde es sicher ein „schönes und tolles Widersehen“ werden, sagt der Ex-Finalist. „Irgendwie schweißt die Erfahrung doch zusammen, egal ob Kandidaten oder Coaches.“

Die elfte Staffel startet am 3. Mai um 20.15 auf Sat.1 und auf Joyn und umfasst sieben Folgen.

Auch interessant