Auf der Zielgeraden bei The Taste (Sat.1) - Wer kocht sich mit Seeigeln und Ameisen ins Finale?
Halbfinale bei „The Taste“ (Sat.1)! Und das Teamkochen hat es in sich. Unter dem wachen Auge des Gastjurors Martin Klein müssen die Kandidatinnen und Kandidaten in nur 60 Minuten eine Vorspeise und einen Hauptgang präsentieren.
Unterföhring - Im Halbfinale von „The Taste“ (Sat.1) am Mittwoch, 20. Oktober, stehen von Seeigel über Ameisen bis hin zu mexikanischen Kaktusblättern einige exotische Produkte auf dem Speiseplan. Leckereien aus Vanille und Schokolade werden anschließend im Solokochen kreiert - bis in der finalen Runde Messer- und Miesmuscheln zum Einsatz kommen.
Mit dabei ist Gastjuror Martin Klein, Executive Chef des Zwei-Sterne-Restaurants Ikarus in Salzburg, der die „Liebe … zum Produkt“ zum Thema der Sendung macht. Vanille und Schokolade seien Zutaten, die ihn selbst schwach werden lassen: „Vanillin ist ein Glückshormon. Und Schokolade ist nicht immer gesund, aber tut gut!“, so der französische Koch.
The Taste (Sat.1): Wer kocht sich mit Seeigeln und Ameisen ins Finale?
Auch Vanille-Cheesecake, Schokoladen-Mousse mit Erdbeeren oder Karottenkuchen mit weißer Schokolade könnten Klein vielleicht in Wallung bringen. Aber: „Geht damit nur süß oder geht damit auch herzhaft?“, fragt Moderatorin Angelina Kirsch. Die Meinungen der Coaches gehen auseinander: „Mir ist es wichtig, dass es nicht einfach nur in die süße Richtung gehen muss, sondern dass man auch etwas Herzhaftes machen kann“, so Alexander Herrmann. (Lesen Sie auch: The Taste (Sat.1): Wer ist raus und wer ist weiter? Diese Kandidaten kämpfen 2021 um den Sieg)
Tim Raue dagegen findet, „dass Vanille und Schokolade in die Patisserie gehören. Ich mag das nicht, wenn das herzhaft verarbeitet wird.“ Über sein letztes Aufeinandertreffen mit Martin Klein bei „The Taste“ sagt Raue: „Das mit Martin und mir hat nicht gut funktioniert das letzte Mal.“ Damals ging es um das Thema „Nordische Küche“. Raue hatte einen Löffel nach vorne geschickt, den er für extrem nordisch hielt. Dennoch hält er den Gastjuroren für einen der besten Köche der Welt. „Aber geschmacklich tendieren wir nicht immer zum Gleichen“, führt Raue aus.
Alex Kumptner ist sich sicher, dass Martin Klein „einer der wenigen Köche auf diesem Planeten ist, die so viel kulinarisches Wissen haben.“ Woher er unter anderem dieses Wissen hat? „Wir haben mit Hangar-7 ein einzigartiges Konzept weltweit: Wir laden jeden Monat die besten Köche der Welt zu uns ein. Ich besuche einen der kommenden Gastköche für drei, vier Tage, lerne den Herrn erst einmal kennen, bin in seiner Küche und schreibe mit. Wir diskutieren ein Menü und ich lerne alle diese Gerichte.“

Bei „The Taste“ (Sat.1) hat der Gastjuror für die Kandidatinnen und Kandidaten den Tipp: „Wenn das Produkt der Star bleibt, ist der Löffel perfekt.“
In der vergangenen Woche zog ein „The Taste“-Juror ein Horror-Los - und philosophiert über das Pupsen. Alexander Herrmann störte sich schon vor dem Ziehen der Lose an dem Thema Luft: „‚Erde‘ vegan: Gar kein Problem. ‚Wasser‘ vegan: Es gibt ja Algen und Co., das funktioniert auch. ‚Feuer‘ vegan: Geht auch, du kannst etwas im Feuer rösten, dann noch Rauch und so weiter. Aber ‚Luft‘? Wie soll ich denn ‚Luft‘ vegan machen?“
Sat.1-Show: Diese Aufgaben warten im „The Taste“-Halbfinale auf die Kandidaten
Ob sich im Halbfinale jemand von den Halbfinalistinnen und Halbfinalisten traut, Kleins Lieblingszutaten mit Rinderlende oder Meeresfrüchten zu kombinieren? Welches Los Tim Raue dieses Mal ziehen wird und welches seine Kollegen Alexander Herrmann sowie Alex Kumptner, und welche Köche und Köchinnen in das Finale einziehen, sehen die Zuschauer und Zuschauerinnen in der neuen Folge von „The Taste“ am Mittwoch, 20. Oktober, um 20.15 Uhr in Sat.1.