1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Dieses Urteil gab es bei „The Taste“ (Sat.1) noch nie: Kandidatin erhält alle roten Sterne

Erstellt:

Von: Selina Eckstein

Bei „The Taste“ (Sat.1) mussten sich die Kandidatinnen und den Kandidaten den Aufgaben von Gastjurorin Haya Molcho stellen. Dabei kam es zu einer noch nie dagewesenen Entscheidung.

Unterföhring - In der dritten Folge von „The Taste“ (Sat.1) machen die Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Juroren eine kulinarische Reise. Denn Gastjurorin Haya Molcho ist eine „richtige Weltenbummlerin“, verrät Moderatorin Angelina Kirsch und sagt außerdem: „Sie war als Geschäftsfrau und Köchin schon in Indien, Japan, Marokko und China unterwegs. Sie ist also definitiv kein Couchpotato und hat Restaurants in Spanien, Dubai, Holland und Deutschland.“

Für das Teamkochen hat die Gastjurorin deshalb folgende Lose dabei: Niederlande, Dubai, Schweiz und Spanien. Frank Rosin zieht die Schweiz, Alexander Herrmann die Niederlande, Alexander Kumptner Spanien und Tim Raue Dubai. Bevor es mit dem Teamkochen bei „The Taste“ (Sat.1) losgeht, sagt Haya Molcho noch: „Das wichtigste bei der Verkostung ist, dass es mir schmeckt. Es darf nicht zu scharf, zu süß oder zu salzig sein. Und es darf das Thema nicht verfehlen. Das werden meine Kriterien sein. Ich bin wirklich gespannt heute!“  

The Taste (Sat.1): Das gab es noch nie! Kandidatin erhält alle roten Sterne

Die Taktik von Alexander Kumptner lautet deshalb: „Mein erster Gedanke war, dass wir dieses hohe Kochniveau ein bisschen herunterschrauben müssen. Denn bei Haya steht Geschmack an erster Stelle.“ Bei der Verkostung der Löffel ist die Gastjurorin bei „The Taste“ (Sat.1) begeistert: „Wunderschöne Löffel, wow! Und man erkennt auf jeden Fall die Länder.“ (Lesen Sie auch: The Taste (Sat.1): Wer ist raus und wer ist weiter? Diese Kandidaten kämpfen 2021 um den Sieg)

Ihr Fazit: Der Löffel von Tanja aus dem Team von Alexander Herrmann ist der beste, Leonels aus Frank Rosins Team der schwächste. Tanja ist damit sicher in der nächsten Sendung von „The Taste“ (Sat.1) und Haya Molcho unterstützt Alexander Herrmanns Team beim Solokochen. Statt Leonel schickt Frank Rosin daraufhin Hobbyköchin Michelle nach Hause. 

Im Solokochen bei „The Taste“ (Sat.1) müssen die Kandidatinnen und Kandidaten mit den Geheimzutaten Lakritz, gelbe Beete oder Sesam arbeiten und Löffel zubereiten, die die vier Juroren blind verkosten. Christopher (Team Tim Raue) erhält zwei goldene Sterne von den Köchen. Tanja (Team Alexander Herrmann) und Hanna (Team Alex Kumptner) jeweils einen.

Kandidatin von Frank Rosin muss gehen: Eine Ehre für mich, dabei zu sein

Ewa hingegen bekommt alle vier roten Sterne. Sie muss die Sendung verlassen. Zum ersten Mal in den neun Staffel „The Taste“ erhält eine Kandidatin alle vier roten Sterne. „Ich bin in solchen Momenten ein bisschen angefasst, weil wir uns in den neun Staffeln ‚The Taste‘ das erste Mal bei dem roten Stern einig sind. Ewa, dein Löffel war für uns alle der, der am wenigsten überzeugt hat“, sagt Alexander Herrmann bei der Entscheidung.

Das gab es noch nie bei „The Taste“: Kandidatin Ewa (Team Frank Rosin) erhielt nach dem Solo-Kochen alle vier roten Sterne der Juroren. „The Taste“ läuft immer mittwochs um 20.15 Uhr in SAT.1.
Das gab es noch nie bei „The Taste“: Kandidatin Ewa (Team Frank Rosin) erhielt nach dem Solo-Kochen alle vier roten Sterne der Juroren. „The Taste“ läuft immer mittwochs um 20.15 Uhr in SAT.1. © Jens Hartmann/SAT.1

Kandidatin Ewa trägt die Entscheidung mit Fassung: „Als ganz normale Köchin, mit 63 Jahren, zu den 14 oder 15 besten Köchen in Deutschland zu gehören – es war schon eine Ehre für mich, dabei sein zu dürfen.“

In der Folge von „The Taste“ am 22. September um 20.15 Uhr in Sat.1 bewerten die Gastjuroren Johanna Maier und ihr Sohn Didi Maier die Kandidatinnen und Kandidaten. Im Solokochen kommen Johannas und Didis Geheimzutaten aus der Heimat ins Spiel: Johannisbeere, Fenchel und Saiblingskaviar. Wer hier überzeugt, darf sich in der finalen Runde dem Thema „Pasta“ widmen.

Auch interessant