The sweet Taste (Sat.1): Herrmann, Rosin, Raue, Kumptner - alles Wichtige zur Jury
In „The sweet Taste“ coachen - wie schon in Staffel 10 von „The Taste“ - vier Profiköche die Kandidatinnen und Kandidaten. Die Zuschauer können sich auf Alexander Herrmann, Frank Rosin, Alexander Kumptner und Tim Raue freuen.
München - „The Taste“ geht in eine neue Runde: Mit dem süßen Ableger „The sweet Taste“. Genau wie in Staffel 10 der beliebten Sat.1-Kochshow bilden erneut vier bekannte Profi-Köche die Jury. Die Zuschauer können sich auf Alexander Herrmann, Frank Rosin, Alexander Kumptner und Tim Raue freuen. Wir stellen die Jury vor.
The sweet Taste (Sat.1): Alles Wichtige zur Jury
Alexander Herrmann: Der Oberfranke wird im Jahr 1971 in Kulmbach geboren. Er wächst in einer Hoteliersfamilie auf. Seit 1869 führen die Herrmanns ein Hotel in Wirsberg. Nach dem Besuch der Hotelfachschule Bavaria Altötting absolviert Alexander Herrmann seine Ausbildung zum Koch in Nürnberg. Die Prüfung zum Küchenmeister besteht er mit Bravour, nämlich als Jahrgangsbester, wie Sat.1 berichtet.
Unmittelbar nach der Lehre geht es für den Koch zurück nach Wirsberg. Dort übernimmt er den Posten als Küchenchef im „Herrmann‘s Restaurant“, welches heute als Restaurant „Alexander Herrmann“ bekannt ist. Im Jahr 2008 erhält der Gourmettempel unter seiner Führung einen Michelin-Stern, und auch der einflussreiche Restaurantführer Gault-Millau bewertet das Restaurant mit stolzen 17 von 20 Punkten. Seit 2019 trägt das Restaurant sogar zwei Michelin-Sterne.
Sendung | The sweet Taste |
Sender | Sat.1 |
Moderation | Angelina Kirsch |
Jury | Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue, Alexander Kumptner |
Weitere Erfolge feiert die „Kochschule Alexander Herrmann“: Sie wird 2011 zur Kochschule des Jahres gewählt. Der Profi selbst macht sich währenddessen auch auf internationaler Ebene einen Namen. Und: Seit 1997 wirkt Alexander Herrmann regelmäßig in TV-Shows als Koch mit.
Bei „The Taste“ will Herrmann stets mit einem breiten Geschmacksspektrum von Brotzeit bis Trüffel den Wettstreit gewinnen. Seit bereits neun Staffeln steht Alexander Herrmann den „The Taste“-Kandidaten mit Rat und Tat zur Seite. Dass diese sich dabei nicht übernehmen sollten, weiß der Oberfranke. Er meint: „Hyperkreativität geht zu 99 Prozent in die Hose!“ Als Coach hat Herrmann bereits viermal „The Taste“ gewonnen.
The sweet Taste: Bekannte Gesichter in der Jury
Frank Rosin: Der bekannte TV-Koch erblickt 1966 in Dorsten das Licht der Welt. Durch seine Eltern, einen Großhändler für Gastronomiebedarf und eine Pommesbuden-Betreiberin, kommt Frank Rosin schon früh mit der Welt der Gastronomie in Berührung. Von 1982 bis 1985 absolviert der angehende Koch eine Lehre im Hotel „Monopol“ und im Restaurant „Kaiserau“ in Gelsenkirchen. Danach geht es für Frank Rosin auf Wanderschaft. Ein Jahr lang arbeitet er als Jungkoch in Kalifornien und Spanien und erweitert so sein Repertoire um internationale Eindrücke aus erster Hand.
Ende der 1980er Jahre reist Rosin an Bord des Luxusseglers „Sea Cloud“ als Sous-Chef über die Weltmeere. Später macht er sich selbstständig. Das Restaurant „Rosin“ eröffnet zunächst in Gelsenkirchen, zieht ein Jahr später aber nach Rosins Heimatstadt Dorsten um.

1999 wird Frank Rosin Mitglied bei den „Jungen Wilden“, einem Verein von Köchen, der sich dafür einsetzt, Menschen für das Kochen zu begeistern und den Beruf Koch in der Gesellschaft neu zu positionieren. Ein Anliegen, das der Sternekoch bis heute leidenschaftlich vertritt und unter anderem ab 2004 auch in verschiedenen Büchern immer wieder zum Ausdruck bringt, wie Sat.1 erklärt.
Neben seiner Tätigkeit als Koch und Restaurant-Besitzer ist Frank Rosin Ratgeber für andere Lokale. Von 2011 an hilft er in seiner Sendung „Rosins Restaurants - ein Sternekoch räumt auf“ Eigentümern anderer Restaurants in Notlage dabei, ihr Image und ihre Küche wieder aufzubessern. Zudem unterstützt er in „Rosins Kantinen“ in Schieflage geratene Kantinenbetriebe.
Als Coach und in der Jury von „The Taste“ zeigt Frank Rosin, dass leckere, ehrliche Hausmannskost - mit der Extraprise Meersalz - für ihn immer noch die Beste ist. Rosin wartet immer noch auf seinen ersten „The Taste“-Sieg. (Lesen Sie hier: The Taste (Sat.1): Das machen die bisherigen Gewinnerinnen und Gewinner heute)
2004 wird Rosin mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet, 2011 folgt der zweite. Außerdem wählt „Der Feinschmecker“ das Restaurant „Rosin“ zum „Restaurant des Jahres 2009/2010“.
Tim Raue: Raue wird 1974 in Berlin geboren. Er wächst bei seiner alleinerziehenden Mutter in einfachen Verhältnissen auf. Als Jugendlicher ist Raue Mitglied der Gang „36 Boys“. Weil er nach seinem Schulabschluss einen kreativen Job ausüben will, beginnt er eine Lehre als Koch im Restaurant „Chalet Suisse“ in Grunewald.
Bereits im Alter von 23 Jahren arbeitet Raue zum ersten Mal als Küchenchef - im Restaurant „Rosenbaum“. Anschließend ist er in mehreren Küchen als Chef tätig und wird 1998 vom Food-Magazin „Der Feinschmecker“ zum Aufsteiger des Jahres gekürt. In der Folge eröffnet Raue einige Restaurants, für die er renommierte Auszeichnungen bekommt - zum Beispiel für sein Restaurant „Tim Raue“: Zwei Sterne im Guide-Michelin, 19 Punkte im Gault-Millau, Platz 40 bei „The World‘s 50 Best Restaurants“.
The Taste 2022: Vier Köche coachen Kandidaten in Sat.1-Show
2019 ist Tim Raue als Pate bei der Sat.1-Show „Top Chef“ dabei. In dem Format bereitet er eine Mahlzeit zu, die die Kandidaten blind verkosten und so genau wie möglich nachkochen mussten. Eine Aufgabe, vor der die Teilnehmer großen Respekt haben, denn Tim Raue ist für seine raffinierten Gerichte bekannt. Seit 2019 gehört er zur Jury von „The Taste“. 2021 räumt er mit Kandidatin Paula ab und holt den Sieg.
Alexander Kumptner: Der laut „Bild der Frau“ schönste Koch der Fernsehlandschaft wird 1983 in Wien geboren und führt dort das Restaurant „Everybody‘s Darling“ – direkt neben dem berühmten Stephansdom. Dass Kumptner als Koch zur Spitzenklasse gehört, bestätigt ihm spätestens seine Gault-Millau-Auszeichnung mit zwei Hauben.
Den Fernsehzuschauern ist Kumptner unter anderem durch „Die Küchenschlacht“ und die Kinder-Kochshow „Schmatzo“ bekannt. Sein Handwerk als Koch lernt er bei österreichischen Kochgrößen wie Werner Matt und Reinhard Gerer. Zusätzliche Aus- und Weiterbildungen führen Kumptner nicht nur in renommierte österreichische Restaurants, sondern auch nach Deutschland.
Als Küchenchef ist der Fernsehkoch unter anderem in der „Albertina Passage“ in Wien tätig. Hier erhält Kumptner auch seine Auszeichnung durch den Restaurantführer „Gault Millau“. Zur „The Taste“-Familie bei Sat.1 gehört Kumptner seit 2020. In diesem Jahr gewinnt sein Kandidat Lars „The Taste“.