Bei The Taste (Sat.1) treten Profi- und Hobbyköche in einen Wettstreit. Die Kandidaten müssen jedes Gericht auf einem einzigen Löffel anrichten. Die Jury besteht aus bekannten TV- und Sterneköchen, wie Frank Rosin. 2022 läuft Staffel 10 - die Jubiläumsstaffel der Kochshow.
München/Fulda - The Taste 2022 startet am Mittwoch, 21. September, um 20.15 Uhr in Sat.1 und läuft von da an jeden Mittwoch. Das Finale von Staffel 10 von The Taste soll am Mittwoch, 16. November, gezeigt werden. Eine Folge der Kochshow, die 2022 mit einer Jubiläumsstaffel kommt, dauert zwischen 120 und 180 Minuten.
The Taste in Sat.1 funktioniert anders als viele Koch-Shows im Fernsehen: Unter den Kandidaten befinden sich nämlich sowohl Hobby- als auch Profiköche, die gegeneinander antreten. Von Woche zu Woche scheiden mehr Kandidaten aus, sodass es am Ende nur einen Gewinner gibt. Bei The Taste 2022 gewinnt der Erstplatzierte einen Geldpreis von 50.000 Euro und darf ein eigenes Kochbuch veröffentlichen.
Die Jury von The Taste: Spitzenköche urteilen in der Sat.1-Sendung
Schon seit dem Start der ersten Staffel der Sendung in Sat.1 sitzen zwei Star-Köche durchgängig in der Jury von The Taste: Alexander Herrmann und Frank Rosin. In Staffel 10 im Jahr 2022 ist die Besetzung der Jury mit Alexander Herrmann, Frank Rosin, Tim Raue und Alexander Kumptner wieder hochkarätig.
The Taste auf Sat.1 konnte im Verlauf der Jahre mit berühmten Köchen in der Jury aufwarten. Neben Alexander Herrmann und Frank Rosin waren in Staffel 1 und Staffel 2 Léa Linster und Tim Mälzer Teil der Jury. Bei The Taste-Staffel 3 haben Cornelia Poletto und Tim Mälzer neben Alexander Herrmann und Frank Rosin die Besetzung komplett gemacht.
Titel | The Taste |
Jahr(e) | seit 2013 |
Produktionsunternehmen | Redseven Entertainment GmbH |
Ausstrahlungsturnus | wöchentlich |
Besetzung | Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue, Alexander Kumptner |
Moderatorin | Angelina Kirsch |
Drehort | Bavaria Studios München |
In Staffel 4, Staffel 5 und Staffel 6 waren Cornelia Poletto und Roland Trettl Teil der Jury. 2019 urteilten noch Tim Raue und Maria Groß über die Löffel der Kandidaten. Seit The Taste 2020 ist Alexander Kumptner als Coach dabei. Damit gibt es auch bei The Taste 2022 wie schon bei The Taste 2020 und 2021 keinen weiblichen Coach.
Alexander Kumptner, der bei The Taste 2020 als letzter Jury-Neuzugang dazukam, wurde am 3. Juni 1983 in Wien geboren. Neben The Taste auf Sat.1 ist der prominente österreichische Koch auch aus der Küchenschlacht im ZDF bekannt.
Für die Gewinner von The Taste geht ein Wunsch in Erfüllung - und auch der Coach des Gewinners kann sich freuen, denn er hat damit die anderen Juroren besiegt. Am häufigsten hat bisher Alexander Herrmann mit seinen Kandidaten bei The Taste auf Sat.1 gewonnen: Bereits in vier Staffeln trug er den Sieg davon
Die Aufgabe für die Kandidaten bei The Taste in Sat.1 ist, ein Gericht zu kreieren - aber nicht auf einem Teller, wie in anderen Koch-Shows, sondern nur auf einem Löffel. In der ersten Folge probiert die Jury - auch Coaches genannt - die Löffel, ohne zu wissen, wer sie zubereitet hat.
The Taste auf Sat.1 - die Besetzung der Jury in den Staffeln 1 bis 10
The Taste Staffel 1 und Staffel 2 | Alexander Herrmann, Frank Rosin, Léa Linster und Tim Mälzer |
The Taste Staffel 3 | Alexander Herrmann, Frank Rosin, Cornelia Poletto und Tim Mälzer |
The Taste Staffel 4 und Staffel 5 und Staffel 6 | Alexander Herrmann, Frank Rosin, Cornelia Poletto und Roland Trettl |
The Taste Staffel 7 | Alexander Herrmann, Frank Rosin, Tim Raue und Maria Groß |
The Taste Staffel 8 und Staffel 9 und Staffel 10 | Alexander Herrmann, Frank Rosin, Tim Raue und Alexander Kumptner |
Je nachdem, wie gut ihnen der Löffel geschmeckt hat, entscheiden die Juroren, ob sie den Koch des Löffels in ihrem Team haben möchten. Entscheiden sich mehrere Coaches für einen Löffel, kann sich dessen Koch einen Coach aussuchen. Aber natürlich passiert es in der ersten Folge auch, dass kein Coach den Knopf drückt. Dann hat der jeweilige Koch kein Team - und scheidet aus.
In einer normalen Folge bestimmt der Gastjuror das Thema. Dann wird ausgelost, welches Team welches der konkreten Unterthemen bekommt. Beim Thema „Soßen" gäbe es etwa vier unterschiedliche Soßen zur Auswahl, die verlost werden. Die Gerichte, die die Kandidaten der jeweiligen Teams dann in 60 Minuten zubereiten, müssen das jeweilige Thema zur Basis haben.
The Taste auf Sat.1: Das sind die Gewinner der vergangenen Staffeln
Staffel 1 | Felicitas Then (Team Tim Mälzer) |
Staffel 2 | Jan (Team Alexander Herrmann) |
Staffel 3 | Kristof (Team Tim Mälzer) |
Staffel 4 | Marco (Team Alexander Herrmann) |
Staffel 5 | Lisa (Team Alexander Herrmann) |
Staffel 6 | Gary (Team Roland Trettl) |
Staffel 7 | Marko (Team Alexander Herrmann) |
Staffel 8 | Lars (Team Alexander Kumptner) |
Staffel 9 | Paula (Team Tim Raue) |
Staffel 10 | entscheidet sich im Finale am 2. November |
Bei diesem ersten Kochdurchgang können die Coaches ihren Schützlingen helfen. Der Gastjuror verkostet die Löffel blind - also ohne zu wissen, welcher Löffel von wem ist. Allerdings dürfen die Jury-Mitglieder nicht selbst in das Kochgeschehen eingreifen, sondern nur Tipps geben.
Vor dem Kochen können sich die Köche in der Sat.1-Sendung mit ihren Coaches deshalb fünf Minuten beratschlagen. Der Gastjuror probiert aber letztendlich nur einen Löffel aus jedem Team. Die Teams müssen deshalb gegen Ende der Kochzeit entscheiden, welchen Löffel sie dem Juror vorsetzen. Dabei zählt die Stimme vom Coach am meisten.
Der Gastjuror probiert dann alle vier Löffel - aus jedem Team einen - und reiht sie von „Bester Löffel“ nach „Schlechtester Löffel“. Das Team, das den besten Löffel gekocht hat, kann sich freuen: Denn es bekommt im zweiten Kochdurchgang den Gastjuroren als Unterstützung. Der Koch, der den Gewinner-Löffel zubereitet hat, ist automatisch eine Runde weiter und kann in dieser Folge nicht mehr ausscheiden.
Vom Verlierer-Team des ersten Kochdurchgangs - der schlechteste Löffel - muss ein Kandidat gehen. Wer The Taste verlassen muss, entscheidet der Coach des jeweiligen Teams. Seit Staffel 7 gibt es eine Wildcard für jeden Juroren, mit der ein anderer Coach den Kandidaten retten kann, der die Sat.1-Sendung eigentlich verlassen muss.
Beim zweiten Kochdurchgang nennt der Gastjuror drei Geheimzutaten. Mit mindestens einer von diesen Zutaten müssen die Kandidaten das nächste Gericht kochen. 60 Minuten haben die Kandidaten auch für diesen Löffel Zeit. Die Coaches dürfen jetzt nicht mehr helfen und ziehen sich zurück, denn sie sollen nachher die Löffel probieren.
Drei Kochdurchgänge gibt es bei The Taste auf Sat.1
Nach dem Probieren vergeben die Coaches bei The Taste jeder einen goldenen Stern - für den besten Löffel - und einen roten Stern für den schlechtesten. Hat ein Kandidat keinen Stern, kommt er eine Runde weiter. Ein roter Stern sorgt dafür, dass die Teilnehmer auf Sat.1 noch einmal kochen müssen - und das sogar, wenn sie neben dem roten auch einen goldenen Stern haben.
Das Entscheidungskochen wird von einem Thema geprägt. Die Köche bekommen keine Hilfe ihrer Coaches. Aber ihre Teamkollegen können sie aus der Ferne beraten. Die Juroren urteilen über die Löffel - und vergeben je einen goldenen Stern für den besten Löffel. Der Koch, der die meisten goldenen Sterne sammelt, kommt eine Runde weiter.
So treten im Verlauf der Sat.1-Kochshow nicht nur die Kandidaten gegeneinander an, bei The Taste befinden sich auch die Coaches - die Star-Köche in der Jury - im Wettkampf gegeneinander. Diese prominenten Köche werden zu Mentoren für ihre Teammitglieder und geben ihnen beim Kochen Tipps.
Dadurch, dass die Coaches nicht wissen, wer das Gericht zubereitet, kann es bei The Taste passieren, dass sich ein Star-Koch gegen seinen eigenen Schützling ausspricht. Neben der Jury treten bei The Taste, wie beschrieben, Gastjuroren auf. In der Sendung auf Sat.1 waren schon zahlreiche Spitzenköche zu sehen.
Prominente Gastjuroren treten bei The Taste auf Sat.1 auf
Unter den Gastjuroren waren schon Christian Lohse, Sarah Henke, Karlheinz Hauser, Thomas Bühner, Heiko Antoniewicz, Holger Stromberg, Johannes King, Ali Güngörmüş, Sascha Stemberg, Peter Maria Schnurr, Bobby Bräuer, Lisl Wagner-Bacher, Sarah Henke-Eckhardt und Christian Eckhardt, Christoph Rüffer und Martin Klein.
Die Moderation der Sendung auf Sat.1 hat von Staffel 1 bis Staffel 7 Christine Henning übernommen, seit The Taste 2020 ist Angelina Kirsch Moderatorin. Angelina Kirsch ist ist ein bekanntes Curvy-Model und hat schon einige Sendungen moderiert. Bei der RTL2-Sendung Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig war Angelina Kirsch Jurorin. Sie ist in Neumünster geboren und in Wittorf aufgewachsen.
Ein Finalist von der The Taste Staffel 7 kommt aus Fulda: Maximilian oder auch Max von Bredow kochte 2019 sehr erfolgreich. Max von Bredow ist gelernter Koch, arbeitet aber als Bankettleiter im Hotel Esperanto in Fulda. Max von Bredow hatte sich in der ersten Folge unter die 16 besten Kandidaten gekocht und war in sein Wunschteam um Coach Alexander Herrmann gekommen.
Den ersten Löffel, den er zubereitete, widmete Max von Bredow seiner Heimat: Es gab Rhöner Forelle. Obwohl er damals hart am Salz lag, konnte er unter die 16 Besten einziehen und hatte auch eine passende Erklärung parat: „Richtig, verliebte Köche versalzen, sagt man doch. Ich bin in Fulda verliebt.“ Alexander Herrmann war vom Löffel von Max von Bredow entzückt: „Dieses Karöttchen habe ich in sieben Jahren The Taste nicht gesehen.“
Ein Finalist aus Fulda: Max von Bredow war bei The Taste 2019 erfolgreich
Und auch 2020 war unter den Kandidaten von The Taste wieder ein Gesicht aus Fulda. Lea Stier macht bei der Sendung auf Sat.1 mit. Die 26-Jährige arbeitet als Flugbegleiterin, ist aber auch als Eventköchin unterwegs. Die Fuldaerin hat Ökotrophologie studiert und sich einen Foodtruck gemietet, mit dem sie etwa auf Festivals Brote mit verschiedenen Aufstrichen verkauft.
Außerdem veröffentlicht sie für den RegioPoint in Fulda regelmäßig Rezepte und verwendet regionale Produkte. „Ich liebe Gewürze“, sagt Lea Stier. In Indien gehe sie deshalb immer auf die Märkte. Bei der Kochshow schied Lea Stier erst im Halbfinale aus.
Rubriklistenbild: © SAT.1/Jens Hartmann