1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Kurioses Natur-Phänomen: Nationaler Wetterdienst warnt vor herabstürzenden Reptilien

Erstellt:

Von: Franziska Neuner

Kurioser Wetterbericht: Der nationale Wetterdienst in Miami warnt via Twitter vor herabstürzenden Leguanen und rät Anwohnern zu robusten Regenschirmen.

USA/Florida - Nicht nur in Deutschland führt das Wetter zu den merkwürdigsten Phänomenen. Der nationale Wetterdienst warnte die Anwohner in Miami/ Florida via Twitter vor eventuell aus Bäumen herabstürzenden Leguane

USA: Leguane lassen sich bei Bedrohung vom Baum fallen

Leguane sind Reptilien und gehören zu den Kaltblütern. Sie kommen zumeist in Mittel- und Südamerika vor. Auch in Paraguay leben die Tiere, die sich ausschließlich von Pflanzen ernähren. Die Florida eigentlich nicht heimischen Leguane breiten sich dort seit den 60er Jahren aus. Hier fallen selbst im Winter die Temperaturen normalerweise nur selten unter 18 Grad. Die Reptilien gelten ohne natürliche Feinde hier als Plage und das nicht nur, weil sie Dünen und Gehwege beschädigen. Mangels sogenannter natürlicher Feinde können die Reptilien hier eine Körperlänge von bis zu zwei Meter erreichen. Die tagaktiven Leguane leben meist auf Bäumen in Wassernähe. Haben die guten Schwimmer einmal einen Lebensraum ausgewählt bleiben sie dort. Einzig bei Bedrohung lassen sie sich gerne von überhängenden Ästen ins Wasser fallen und ergreifen die Flucht.

Miami: Wetter führt zu Kältestarre und lässt Reptilien abstürzen

Aufgrund von ungewöhnlich kaltem Wetter mit kalten Temperaturen warnte der nationale Wetterdienst nun vor herabfallenden Leguanen. Bei Kälte von - 1 bis 4 Grad können die Tiere in eine Art Kältestarre verfallen und dann aus den Bäumen herabstürzen. Allerdings bedeutet das nicht zwingend den Tod der Reptilien. Daher warnen die Behörden, sie nicht zum Aufwärmen mit nach Hause zu nehmen. Sollten die Leguane im Warmen wieder zum Leben erwachen, könnten sie die helfenden Menschen aus Reflex angreifen. Mit dieser Kurzbotschaft über

warnte der NWS: "Wundern Sie sich nicht, wenn Sie heute Nacht Leguane von Bäumen fallen sehen." Die Tiere seien aber nicht tot betonte der Wetter-Dienst in dem Tweet.

Bereits vor einem Jahr hatte eine Kaltfront in Florida erstarrte Leguane von Bäumen purzeln lassen. In sozialen Netzwerken kursierten daraufhin Fotos von Tieren mit nach oben gereckten Beinen. Dieses tödliche Hitzephänomen lässt hingegen gleich hunderte von Tieren verenden. Das man sich generell auf die Folgen des Klimawandels einstellen muss ist inzwischen wohl allen klar. Diese Studie zeigt welches Land besonders stark betroffen sein wird und was das für Deutschland bedeuten kann. Diese Schock-Prognose für das kommende Wetter-Jahr der Experten lassen Schlimmes befürchten.

Auch interessant