1. Fuldaer Zeitung
  2. Panorama

Ninja Warrior (RTL): Viel Neues wartet in Staffel 7 auf René Casselly - Alexander Wurm erstmals nicht dabei

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Reichert

„Ninja Warrior“ (RTL): Zirkusartist René Casselly wurde 2017 Zweiter, mit dem Team siegte er 2018 und 2019. In Japan wurde er 2019 „Last Man Standing“.
„Ninja Warrior“ (RTL): René Casselly wurde Ende 2021 erster „Ninja Warrior Germany“. Im Mai 2022 siegte er dann noch bei „Let‘s Dance“. © Markus Hertrich/TVNOW

Bei „Ninja Warrior“ (RTL) mit Moderatorin Laura Wontorra dürfen 2022 in Staffel 7 erstmals Athletinnen und Athleten ab 16 Jahren in den Parcours. Auch der erste „Ninja Warrior Germany“ René Casselly ist wieder dabei. Die erste Folge läuft am Freitag (30. September) ab 20.15 Uhr.

Köln - Im Mai 2022 hatte René Casselly erst viel umjubelt bei „Let‘s Dance“ (RTL) gewonnen und war dann in der einen Tag später ausgestrahlten Final-Show von „Ninja Warrior Allstars“ schnell ausgeschieden. Wiederum fünf Monate vorher - im Dezember 2021 - war René Casselly sensationell erster „Ninja Warrior Germany“ geworden und gewann 300.000 Euro.

Kurz zuvor war Moritz Hans der erste Athlet in der deutschen „Ninja Warrior“-Show bei RTL, der das finale Hindernis - den Mount Midoriyama - in der vorgegeben Zeit bezwingen konnte. Casselly war nach ihm nur noch etwas schneller. Weltweit bezwangen bei „Ninja Warrior“ den Mount Midoriyama erst 13 Legenden - darunter Isaac Caldiero. Nun startet Staffel 7 von „Ninja Warrior Germany“.

Ninja Warrior (RTL): Neues wartet in Staffel 7 auf René Casselly - Alexander Wurm fehlt

Die erste Show der neuen Staffel strahlt RTL am Freitag (30. September 2022) um 20.15 Uhr aus. Die weiteren Folgen werden im wöchentlichen Rhythmus jeweils freitags ab 20.15 Uhr gezeigt. Insgesamt gibt es elf neue Folgen. Das Finale läuft wohl am Freitag (25. November 2022). Dann wieder mit Let‘s Dance-Sieger René Casselly?

In Staffel 7 wartet RTL mit einigen Neuerungen auf. Die mehr als 300 Athletinnen und Athleten bekommen es mit vielen neuen Hindernissen im Parcours zu tun. Die größte Änderung ist aber, dass nun Athletinnen und Athleten ab dem Alter von 16 Jahren teilnehmen können. Zuvor musste die „Ninjas“ mindestens 18 Jahre alt sein.

NameNinja Warrior Germany
Erstausstrahlung9. Juli 2016
SenderRTL
Moderatorinnen/ModeratorenLaura Wontorra, Jan Köppen, Frank Buschmann
ProduktionsunternehmenRTL Studios
DrehortKöln (seit 2020, vorher: Karlsruhe)

Wie gewohnt besteht das Moderatoren-Trio aus Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann. Aufgeteilt ist Staffel 7 in fünf Vorrunden, in denen jeweils circa 50 Athletinnen und Athleten in dem Parcours in den MMC Studios in Köln-Ossendorf antreten. Zudem gibt es laut RTL zwei Halbfinal-Shows, zwei Finalshows und je ein Prominenten-Special und ein Vier-Nationen-Special.

Teams aus den USA, Israel und Australien sind dann dabei. Erstmals gibt es einen Auftrittstunnel, durch den Athletinnen und Athleten auf die Start-Plattform gehen können. Ebenfalls neu ist, dass in zwei Shows jeweils noch eine Zuschauer-Athletin oder -Athlet mitmachen. Sie können 1000 Euro plus eine Wildcard für die nächste Staffel bekommen, wenn sie ein Hindernis schaffen

In Staffel 7 gibt es auch im Parcours wieder zahlreiche neue Hindernisse sowie viele Klassiker, die die Athletinnen und Athleten sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer bereits aus vorherigen Staffeln kennen. Nicht mehr geben wird es den Fünfsprung. Dieses Hindernis wird ersetzt durch neue Hindernisse und Start-Herausforderungen.

Neu sind unter anderem der Brillen-Weg, der Wand-Sprung und die V-Formation. Am Ende der Vorrunden gibt es in Staffel 7 statt des Power Towers einen Duell-Parcours, der „noch spannendere Duelle um Geldprämien und Final-Tickets ermöglicht“, wie RTL mitteilt. In „Ninja Warrior“-Vorrunde 1 sind gleich Stefanie (ehemals Stefanie Noppinger) und Oliver Edelmann aus Hessen zu sehen.

Ninja Warrior auf RTL - das sind alle Sendetermine 2022

Folge 1: Vorrunde 1Freitag, 30. September 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 2: Vorrunde 2Freitag, 7. Oktober 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 3: Vorrunde 3Freitag, 14. Oktober 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 4: Vorrunde 4Freitag, 21. Oktober 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 5: Vorrunde 5Freitag, 28. Oktober 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 6: Prominenten-SpecialSonntag, 30. Oktober 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 7: Halbfinale 1Freitag, 4. November 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 8: Halbfinale 2Sonntag, 6. November 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 9: Finale 1Freitag, 11. November 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 10: Finale 2Freitag, 18. November 2022 (20.15 Uhr/RTL)
Folge 11: Vier-Nationen-SpecialSonntag, 20. November 2022 (20.15 Uhr/RTL)

Nur bei „Ninja Warrior Germany“ und neu - weil das Kölner Studio laut RTL die besten Voraussetzungen dafür bietet - sind die Corner Pools. Statt einer Plattform befinden sich in den Studio-Ecken Hindernisse, die als Überbrückung zwischen zwei anderen Hindernissen dienen (lesen Sie auch hier: Quincy Azzario ist die Freundin von „Ninja Warrior“ René Casselly).

Auch das legendäre Finalhindernis, der Mount Midoriyama, erstrahlt in neuem Glanz und kommt mit neuen Herausforderungen für die Athletinnen und Athleten daher. Der Mount wird nur im Finale sowie in den beiden Specials bespielt (lesen Sie auch hier: Der Mount Midoriyama - 11 wichtige Fragen und Antworten zum finalen Hindernis der RTL-Show „Ninja Warrior“).

Neu ist allerdings auch, dass der Dreifach-Sieger - der „Ninja Warrior“-Gewinner von 2018, 2019 und 2020 - Alexander Wurm dieses Mal nicht dabei ist. Genau wie Kletter-Kollege Kim Marschner, der 2021 den Sieg bei „Ninja Warrior Allstars“ abräumte. Auch ein bekanntes Gesicht aus Fulda ist dieses Mal nicht dabei: Samuel Faulstich. Der frühere „Ninja Warrior“-Finalist war erst 2022 zu Allstars zurückgekehrt.

Ninja Warrior Germany (RTL): Das sind die bisherigen Sieger

Sieger Staffel 1 (Last Man Standing)Oliver Edelmann
Sieger Staffel 2 (Last Man Standing)Moritz Hans
Sieger Staffel 3 (Last Man Standing)Alexander Wurm
Sieger Staffel 4 (Last Man Standing)Alexander Wurm (Last Woman Standing: Arleen Schüßler)
Sieger Staffel 5 (Last Man Standing)Alexander Wurm (Last Woman Standing: Stefanie Noppinger)
Sieger Staffel 6 (Ninja Warrior Germany)René Casselly (Last Woman Standing: Stefanie Noppinger)
Sieger Staffel 7-

Der Rhöner Amerikaner Gary Hines fliegt hingegen in Vorrunde 3 wieder als „Captain America“ mit seinen Flügelsöckchen durch den „Ninja Warrior“-Parcours. Der US-amerikanische Handballspieler war damit durchgehend von Staffel 1 bis 7 am Start. In Vorrunde 1 tritt Trampoliner Daniel Schmidt tritt in seiner Berufsuniform als Polizist an. Zudem sind auch Baumstammläufer Mehmet Topyürek, Ali Moussa, Berenger Bergmeister und Joel Mattli dabei.

In Vorrunde 2 greift der „Ninja Warrior“-Sieger von 2018, Moritz Hans, ins Geschehen ein - genau wie auch der zweite „Ninja“ der Hans-Brüder, Philipp Hans. Zudem werden dann „Ninja Allstars“-Sieger Lukas Kilian, Christian Balkheimer, Daniel Gerber, Viktor Brüsewitz, Sladjan Djulabic und Markus Malle zu sehen sein.

Video: Ninja-Warrior-Moderator schwärmt von Eltern - „Zu einer modernen Frau erzogen“

In Vorrunde 3 geht das „Ninja Warrior“-Couple Arleen Schüßler und Benedikt Sigmund an den Start. Antreten werden dann auch Jescher Heidl, Alexander Hille, Samuel Dufner, Alexander Haidamak und Milan Schirowski. Die „Zirkus des Horrors“-Athleten Siegfried, Rene und Roy Sperlich bringen mit Joachim und Anthony zwei weitere Verwandte mit.

In Vorrunde 4 sind unter anderem dabei: Alexander Grunwald, Artur Schreiber, Fabian Ströbele, Astrid Sibon und ihr Partner Ronny Gwerder, Philipp Göthert, Chris Harmat und Kumpel Dominique Karlin sowie ein Zuschauerathlet. Welche Athleten in Vorrunde 5 starten, hat RTL noch nicht verraten. Es wird dann aber wohl Vorjahressieger René Casselly zu sehen sein.

Auch interessant