News-Ticker

Proteste in Kiew: Gläubige ziehen nach Razzia bei Pawlo vor berühmtes Kloster – Anhörung am Montag

Russland setzt seine Angriffe auf ukrainische Städte fort. In Avdiivka soll dabei ein fünf Monate altes Baby getötet worden sein. Der News-Ticker zum …
Proteste in Kiew: Gläubige ziehen nach Razzia bei Pawlo vor berühmtes Kloster – Anhörung am Montag

News-Ticker

Schwere Verluste für Russland im Ukraine-Krieg: Militär gibt neue Details zu Bachmut heraus
Russland erleidet im Ukraine-Krieg schwere Verluste. In Bachmut nimmt die Zahl der Angriffe wohl ab. Der News-Ticker.
Schwere Verluste für Russland im Ukraine-Krieg: Militär gibt neue Details zu Bachmut heraus

Bundestag

Lindholz droht FDP mit „knallharter“ Zweitstimmenkampagne
Lindholz droht FDP mit „knallharter“ Zweitstimmenkampagne

Demonstrationen

Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt
Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt

Energie

Heizungsförderung könnte sich an Altgerät-Zustand ausrichten
Heizungsförderung könnte sich an Altgerät-Zustand ausrichten

Nahost

Massenproteste in Israel trotz Verschiebung der Justizreform

Die Regierung in Israel hat die umstrittene Justizreform zwar aufgeschoben, doch deren Gegner halten an ihrem Protest fest. Hunderttausende …
Massenproteste in Israel trotz Verschiebung der Justizreform

Gesundheit

Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Um unnötige Kontakte und volle Wartezimmer während der Corona-Krise zu vermeiden, wurde sie eingeführt. Zum Monatsende läuft die Option der …
Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet

Foreign Policy

Ein Blick ins schwarze Loch: Verschwindet Russland nach Putin von der Landkarte?

Ein ukrainischer Sieg könnte die einzige Chance sein, Russland langfristig zu retten, schreibt die Historikerin Anastasia Edel in ihrem Essay.
Ein Blick ins schwarze Loch: Verschwindet Russland nach Putin von der Landkarte?

News-Ticker

Ukraine-Krieg: Polen liefert der Ukraine keine Mig-29-Kampfjets deutscher Herkunft

In Bachmut halten die schweren Kämpfe weiter an. Russische Verluste sind angeblich sehr hoch. Polen liefert keine deutschen Kampfjets. Der …
Ukraine-Krieg: Polen liefert der Ukraine keine Mig-29-Kampfjets deutscher Herkunft

Befehlshaber bei grausamem Angriff?

Nächster Verlust für Putin: Berüchtigter Donbass-Kommandeur stirbt unter rätselhaften Umständen

Nächster Verlust für Putin: Berüchtigter Donbass-Kommandeur stirbt unter rätselhaften Umständen

Proteste

Irans Justizchef warnt vor Verstößen gegen Kopftuchpflicht

Seit dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini gehen die Menschen im Iran für ihre Freiheit auf die Straße. Nun ignorieren immer mehr Frauen …
Irans Justizchef warnt vor Verstößen gegen Kopftuchpflicht

Staatsunternehmen

Russische Traditionsmarke muss Belegschaft in Urlaub schicken – kein Material mehr

Die Sanktionen des Westens infolge des Ukraine-Kriegs machen Russland zu schaffen – das gab nun Putin auch erstmals zu. Eine bekannte Marke muss nun …
Russische Traditionsmarke muss Belegschaft in Urlaub schicken – kein Material mehr

Öffentlicher Verkehr

Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro

49 Euro im Monat kostet das neue Deutschlandticket. Für Jobticketinhaber könnte es sogar noch günstiger werden - 34,30 Euro oder weniger. Doch Fahrgastvertreter warnen vor zu hohen Erwartungen.
Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro

Verhandlung

Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie

Einkommenssteigerungen von insgesamt 8,1 Prozent und Inflationsausgleichszahlungen von 1500 Euro. Das sind die Kernpunkte der Einigung zwischen Arbeitgebern und IG Metall.
Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie

US-Gefangenenlager

Die letzten Gefangenen von Guantánamo

Das berüchtigte US-Gefangenenlager Guantánamo ist inmitten von Krieg und Krisen fast in Vergessenheit geraten. Doch noch immer sitzen hier 31 Gefangene ein. Nun entlässt Präsident Biden mehrere Insassen.
Die letzten Gefangenen von Guantánamo

Verteidigungsminister

Ausrüstungslücken bei Bundeswehr nicht bis 2030 geschlossen

Ausrüstungslücken bei Bundeswehr nicht bis 2030 geschlossen

Kassenzettel

Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation

Frankreich hatte das Ende der Bonpflicht ursprünglich bereits 2020 beschlossen. Die Einführung verzögerte sich aber mehrmals. Nun ist der August anvisiert.
Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation

Ampel-Kompromiss

Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar

Hausbesitzer können erst einmal aufatmen, was ihre Heizung angeht. Ihre schlimmsten Befürchtungen treten nicht ein. Sie müssen ihre Öl- und Gaskessel nicht sofort rauswerfen. Trotzdem ist deren Ende absehbar.
Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar

Geheimdienst

Russland scheitert mit Winteroffensive in der Ukraine

Britische Geheimdienste sehen russische Bemühungen, durch eine Winteroffensive die Kontrolle über die Donbass-Region zu erlangen, als gescheitert. Es gab nur minimale Gewinne bei hohen Verlusten.
Russland scheitert mit Winteroffensive in der Ukraine

Zurück im Vatikan

„Ich lebe noch“: Papst Franziskus verlässt das Krankenhaus

Papst Franziskus wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Der 86-Jährige zeigte sich genesen und will an den Osterfeierlichkeiten in Rom teilnehmen.
„Ich lebe noch“: Papst Franziskus verlässt das Krankenhaus

Nahost

Israelische Polizei erschießt 26-Jährigen in Jerusalem

Bei einer Befragung soll der Getötete nach einer Polizeiwaffe gegriffen und geschossen haben. Es gibt widersprüchliche Angaben zum Tathergang.
Israelische Polizei erschießt 26-Jährigen in Jerusalem

Prof. Friedrich Heinemann

Kampf der Demographie-Falle in Deutschland: Zusatzarbeit muss sich wieder lohnen

In Deutschland werden die Arbeitskräfte knapp. Gewerkschaften und viele Ökonomen sehen höhere Löhne als Lösung. Doch der Ansatz greift zu kurz, schreibt Prof. Friedrich Heinemann vom ZEW in Mannheim und sieht die Politik in der Pflicht.
Kampf der Demographie-Falle in Deutschland: Zusatzarbeit muss sich wieder lohnen