Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident besucht seine Soldaten an der Ostfront der Ukraine, macht ihnen Mut und verteilt Orden. Die zweitgrößte Stadt der Ukraine …
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Klimaschutz

Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten
Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Gelingt der Bundesregierung noch eine Einigung in letzter Minute?
Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Diplomatie

Baerbock in Nordmazedonien: EU-Annäherung im Mittelpunkt
Baerbock in Nordmazedonien: EU-Annäherung im Mittelpunkt

Bis zu 5,86 Prozent mehr

Rente soll im Sommer deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es ab Juli gibt
Rente soll im Sommer deutlich steigen – Tabelle zeigt, wie viel Geld es ab Juli gibt

Verkehr

„Eine ungewöhnliche Sache“ - Kommt jetzt der Superstreiktag?
„Eine ungewöhnliche Sache“ - Kommt jetzt der Superstreiktag?

Erhöhung

„Spürbare Erhöhung“ der Rente – Tabelle zeigt, wie viel es in diesem Jahr gibt

Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Die Bezüge sollen sich 2023 erhöhen. Eine Tabelle zeigt, um wie viel.
„Spürbare Erhöhung“ der Rente – Tabelle zeigt, wie viel es in diesem Jahr gibt

News-Ticker

„Erhebliche“ Russland-Verluste in Bachmut – Nato-Chef sicher: „Putin plant mehr Krieg“
Präsident Selenskyj besucht die Front in Bachmut. Russland schickt wohl veraltete Kampfpanzer in das Kriegsgebiet. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
„Erhebliche“ Russland-Verluste in Bachmut – Nato-Chef sicher: „Putin plant mehr Krieg“

Extremismus

Politiker fordern Konsequenzen nach „Reichsbürger“-Razzia

Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu verletzt wurde. Auch der …
Politiker fordern Konsequenzen nach „Reichsbürger“-Razzia

Ureinwohner

Indigene Stimme im Parlament: Australien plant Referendum

Die australischen Ureinwohner könnten im Parlament bald eine Stimme bekommen. Premierminister Anthony Albanese verkündete nun die Details zur …
Indigene Stimme im Parlament: Australien plant Referendum

News-Ticker

Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer

Ukraine-Krieg: Neue Daten zu russischen Verlusten – Putin setzt auf Uralt-Panzer

Ehemaliger US-Präsident

Noch keine Entscheidung über Anklage gegen Donald Trump

Wird in New York City tatsächlich Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump erhoben? Der Ex-Präsident plant jedenfalls einen spektakulären Auftritt, …
Noch keine Entscheidung über Anklage gegen Donald Trump

Bundesregierung

Wissing: Brauchen das Ringen um die beste Lösung

Bei mehreren zentralen Themen liegen die Ampel-Partner über Kreuz. Nach scharfer Kritik von Vizekanzler Habeck steht die Frage im Raum, ob die …
Wissing: Brauchen das Ringen um die beste Lösung

Warnstreik

Hamburger Hafen bleibt für große Schiffe gesperrt

Wegen eines Verdi-Warnstreiks bleibt der Hamburger Hafen für lotsenpflichtige Schiffe gesperrt. Betroffen sind auch mehrere rund 400 Meter lange Großcontainerschiffe mit Tausenden Containern an Bord.
Hamburger Hafen bleibt für große Schiffe gesperrt

Innere Sicherheit

Faeser will gegen Einflussnahme aus China vorgehen

Mit Blick auf die chinesische Social-Media-App Tiktok und die damit verbundenen Datenschutzbedenken mahnt die Bundesinnenministerin zur Vorsicht. Ein generelles Tiktok-Verbot sieht sie für Deutschland nicht.
Faeser will gegen Einflussnahme aus China vorgehen

Krieg in der Ukraine

Prinz William besucht Soldaten in Polen

Nahe der ukrainischen Grenze traf Prinz William unter anderem britische Truppen und dankte ihnen für ihren Einsatz. Am Donnerstag steht ein Treffen mit dem polnischen Präsidenten auf dem Programm.
Prinz William besucht Soldaten in Polen

Aktuelle News im Überblick

49-Euro-Ticket: In Schleswig-Holstein bekommen einige das Ticket für 16,55 Euro

49-Euro-Ticket: In Schleswig-Holstein bekommen einige das Ticket für 16,55 Euro

Angriffskrieg in der Ukraine

Selenskyj nach Frontbesuch: Hoffnung ist zu spüren

Der ukrainische Präsident hat das umkämpfte Bachmut und die Stadt Charkiw besucht. Die Städte im Donbass zu sehen, sei schmerzhaft. Währenddessen sind bei russischen Angriffen mehrere Menschen getötet worden.
Selenskyj nach Frontbesuch: Hoffnung ist zu spüren

Extremismus

Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?

Die Großrazzia gegen mutmaßliche „Reichsbürger“ im Dezember war kein Einzelfall, nun sind die Ermittler erneut bundesweit ausgerückt. Aber warum fasziniert der extreme Mix aus Verschwörungsideologien immer mehr Menschen?
Was wollen „Reichsbürger“? Und wie gefährlich sind sie?

Erklärung am Mittwochabend

Fed-Entscheid: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte

Die US-Notenbank hat im Kampf gegen die Inflation den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Die Entscheidung wurde von vielen Experten erwartet.
Fed-Entscheid: US-Notenbank erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte

Extinction Rebellion

Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab

Unter anderem das Umweltbundesamt hatte zuletzt für ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen geworben. Klimaschutzaktivisten unterstützen die Forderung - mit ungewöhnlichen Mitteln.
Klimaaktivisten schrauben 250 Schilder auf Autobahnen ab

Bürgerschaftswahl im Mai

„Eine Partei der Streithansl“: Experte sieht im AfD-Aus bei Bremen-Wahl nur eine Fußnote

Nach Streit um Kandidatenliste: Die AfD wird nicht bei der Bremen-Wahl dabei sein. Ein Politologe ordnet ein, wer davon profitieren könnte.
„Eine Partei der Streithansl“: Experte sieht im AfD-Aus bei Bremen-Wahl nur eine Fußnote

Ukraine-Krieg

Putin hat mit Ukraine-Krieg „eigenes Todesurteil unterschrieben“

Angesichts des Ukraine-Kriegs regt sich in Russland der Widerstand – insbesondere gegen Putin. Das glaubt zumindest die Ehefrau eines inhaftierten Oppositionellen.
Putin hat mit Ukraine-Krieg „eigenes Todesurteil unterschrieben“

„Habe nichts unterschrieben“

Kosovo und Serbien nähern sich an – dem Deal fehlen aber Unterschriften

Bereits Ende Februar hatten Vucic und Kurti einem Abkommen zugestimmt – zumindest verbal. Neue Verhandlungen haben jetzt gut zwölf Stunden gedauert.
Kosovo und Serbien nähern sich an – dem Deal fehlen aber Unterschriften

Super Zeit zum Jobwechsel

Corona verändert Jobwelt nachhaltig - Wechselwille rasant gestiegen

Corona hat vielen Beschäftigten die Belastung ihres Jobs vor Augen geführt. Viele von ihnen wollen nun den Arbeitgeber oder gar die Branche wechseln - und haben gute Chancen.
Corona verändert Jobwelt nachhaltig - Wechselwille rasant gestiegen

ÖPNV und Bahn

Mega-Streiks noch im März? Verdi und EVG vor wichtiger Ankündigung

Im Tarifkonflikt bei der Bahn und im ÖPNV könnten Verdi und die EVG die Daumenschrauben weiter anziehen. Bundesweit drohen damit erneut schwere Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr.
Mega-Streiks noch im März? Verdi und EVG vor wichtiger Ankündigung

Britischer Premier

Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit

Der britische Premier Rishi Sunak setzt sich mit seiner Lösung für ein Ende im Streit um Brexit-Regeln für Nordirland durch. Trotzdem dürften ihm die politischen Querelen in der Provinz Kopfschmerzen bereiten.
Aufatmen für Sunak - Unterhaus pro Einigung im Brexit-Streit

Auch Standort Nürnberg betroffen

Galeria-Filialen: Modemarke Aachener springt an vier Standorten ein

Aus einigen Filialen der angeschlagenen Galeria-Warenhäuser könnten bald reine Modehäuser werden. Die Modekette Aachener hat nach eigenen Angaben bereits Mietverträge unterschrieben.
Galeria-Filialen: Modemarke Aachener springt an vier Standorten ein

Verteidigung

Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt

In Stockholm hat eine klare Mehrheit für die Nato-Mitgliedschaft des Landes gestimmt. Jetzt fehlt noch grünes Licht aus Ungarn und der Türkei.
Schwedens Parlament stimmt für Nato-Beitritt

Konjunktur

„Wirtschaftsweise“: Hohe Inflation bremst den Aufschwung

Vor allem dank des milden Winters schrammt Deutschland knapp an einer Rezession vorbei, sagen die „Wirtschaftsweisen“. Erwartet wird für 2023 nur ein Mini-Wachstum. Die Lage bleibe angespannt - auch mit Blick auf den nächsten Winter.
„Wirtschaftsweise“: Hohe Inflation bremst den Aufschwung

Nach jahrelanger Pause

Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München

Bereits vor der Corona-Pandemie nahm die Lufthansa den Riesenjet A380 aus dem Programm. Nun feiert das Modell sein Comeback - und geht ab Sommer wieder auf den Start.
Ab Sommer: A380 feiert Comeback bei der Lufthansa - Einsatz ab München

Konjunktur

Wirtschaftsweise rechnen für 2023 mit Mini-Erholung - Inflation bleibt „große Belastung“

Die Wirtschaftsweisen rechnen für 2023 nun mit einem Mini-Plus. Das größte Risiko für die wirtschaftliche Erholung in Deutschland sehen die Experten in der anhaltend hohen Teuerungsrate.
Wirtschaftsweise rechnen für 2023 mit Mini-Erholung - Inflation bleibt „große Belastung“