Unfallschaden: Reparatur günstiger als fiktive Abrechnung?
Bei der Abrechnung eines erlittenen Sachschadens hat der Geschädigte die Wahl: Will er reparieren lassen oder nicht. Was aber, wenn nach Gutachten abgerechnet wird und die spätere Reparatur billiger …
Muss im Ausland erneuerter Führerschein anerkannt werden?
Es kommt vor, dass Führerscheinbesitzer in Deutschland ein Fahrverbot bekommen und sich ihre Fahrerlaubnis deswegen im Ausland erneuern lassen. Kann man damit das Fahrverbot tatsächlich umgehen? Ein …
Toyota Proace Verso: So praktisch ist der neue Elektro-Kleinbus – zu diesem Preis
Luft verpestende Handwerker-Autos und Transporter sind schon bald Geschichte. Jetzt bringt auch Toyota seinen Lastesel Proace mit einem rein elektrischen Antrieb auf den Markt.
Sportliche Spitze der ID4-Reihe: VW bringt GTX-Modell
Wenn VW im Sommer die dynamische Topversion des elektrischen ID4 einführt, gibt es in Wolfsburg ein neues Sportabzeichen. Denn statt GTI trägt das 299 PS starke SUV den Beinamen GTX.
Ist ein neues Elektroauto zu teuer, tuts vielleicht für ein gebrauchtes Modell. Welche Mindestreichweiten sind sinnvoll, was ist mit dem Akku und wie kann ich einfach ich die Reichweite prüfen?
Sport-SUV von Hyundai: N-Version des Kona mit 280 PS
Hyundai legt bei seinen Sportmodellen nach: Nachdem die Koreaner mit dem i30N bereits Modellen wie dem Golf GTI Konkurrenz machen, soll nun die erste Sportversion eines SUVs gegen T-Roc & Co antreten.
Quads können ziemlich cool sein. Doch die kleinen vierrädrigen Fahrzeuge haben so ihre Tücken. Nicht nur Fahranfänger, sondern auch Umsteiger von Auto oder Motorrad sollten diese genau kennen.
Über die Jahre hat sich der X-Trail vom rustikalen Geländegänger immer mehr in Richtung SUV entwickelt, das nicht nur abseits der Straßen gefallen will. Wie schlägt sich die dritte Generation?
Wichtige Führerschein-Neuerung: Das ändert sich für Autofahrer
Der Umstieg vom Automatik-Führerschein auf Schaltgetriebe wird einfacher: Der ADAC erklärt die neue Regelung seit 1. April und was sie für Fahrschüler bedeutet.
E-Auto von Hyundai: Ioniq 5 geht ab 41 900 Euro ins Rennen
Nach diversen umgebauten Verbrennern bringt Hyundai mit dem Ioniq 5 sein erstes Auto an den Start, das explizit um den Akku-Antrieb herum konstruiert wurde. Damit geht eine eigene Modellfamilie an …
BMW Alpina B7: Biturbo mit Schub wie ein Düsenjet – so viel Tempo steckt in der Limousine
Noch edler als ein 7er BMW ist ein 7er BMW von Alpina. Aber nicht nur das. Er ist auch schneller. Bei diesem Tempo heben normalerweise Passagierflieger ab.
Augen auf beim Gebrauchtwagen-Kauf: Unter den Verkäufern gibt es schwarze Schafe, die Tachos manipulieren oder Schäden verschweigen. Mit ein paar Tricks lassen sich einige Fallen enttarnen.
Verbrauchermagazin: Schwere Mängel bei Teslas „Autopilot“
Wie viel Verlass sollte auf einen Autopiloten sein? Diese Frage stellt sich etwa beim Tesla Model Y. Ein US-Verbrauchermagazin hält das Fahrassistenzprogramm des Elektroautos für zu unsicher.
Mercedes EQS: Neue elektrische S-Klasse – starke Konkurrenz zu Tesla
Der neue EQS ist 100-prozentig elektro, schafft mehr als 700 Kilometer Reichweite. Und hat mit dem 1,41 Meter breiten Hyperscreen den größten Auto-Bildschirm auf dem Markt.
Sprit mit höherem Ethanolanteil: Verträgt mein Auto E10?
Wer Super tanken muss, kann oft problemlos zur Sorte E10 mit höherem Ethanolanteil greifen. Obwohl aktuell billiger, meiden dies viele. Doch wenn es das Auto verträgt, kann man an der Tanke sparen.
Auch Elfjährige können bei Verkehrsunfall mithaften
Auch Kinder haben im Straßenverkehr Pflichten und müssen Gefahrensituationen erkennen können. Verhalten sie sich nicht entsprechend, können sie auch mithaften, wie ein Urteil zeigt.
Wie Autohersteller auf fehlende Bauteile reagieren
Lieferengpässe bei Chips plagen vor allem Autobauer schon länger, immer mehr Konzerne ziehen Konsequenzen. Die einen werden erfinderisch, andere schränken die Produktion zeitweise ein.
Wer zahlt, wenn die Autotür beim Austeigen beschädigt wird?
Bei der Suche nach einer geeigneten Haltestelle passen Autofahrer besser besonders gut auf. Denn beschädigen ein- und aussteigende Mitfahrer etwas am Auto, kann es teuer werden.
F-Pace als SVR mit mehr Drehmoment und weniger Durst
Jaguar liefert beim aufgefrischten F-Pace nun die sportliche Top-Version des Modellprogramms nach. Der V8 im SVR leistet genauso wie früher, läuft aber sparsamer und hat mehr Drehmoment.
Der Fiat Tipo geht mit dem Trend: Wenn der italienische Kompakte jetzt sein Update bekommt, gibt es nicht nur sparsamere Motoren und mehr Assistenten, sondern auch eine Cross-Version mit SUV-Anleihen.
Auf den ersten Blick sind es zwar nur Designretuschen, neue Motoren gibt es auch nicht. Erfrischend ist beim Facelift für den VW Polo aber das Update für die Assistenzsysteme.
Anteil alternativer Antriebe bei Neuwagen steigt deutlich
Um mehr alternativ angetriebene Autos auf die Straße zu bringen, zahlt der Bund seit einigen Jahren für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen einen Umweltbonus. Die Rechnung scheint nun aufzugehen.