Modell bZ4X: Toyotas erstes E-Auto kommt zum Sommer 2022
Vom Hybridpionier zum Elektro-Nachzügler: Mit dem Prius hatte Toyota 1997 früh ein Hybridmodell im Angebot. Nun kündigt der Hersteller, später als die meisten Konkurrenten, ein reines Batterieauto an.
Die herbstlichen Alleebäume leuchten kunterbunt, die Sonne blinzelt durch die Blätterkronen. Das sieht schön aus, erfordert aber von Autofahrern Konzentration. Worauf es dabei ankommt.
Geschwindigkeitsbegrenzung von Montag bis Freitag: Gilt sie auch an den Feiertagen?
Einige Tempolimits gelten nur an bestimmten Tagen und Uhrzeiten. Bei Straßen, in denen sich eine Schule befindet, gelten diese in der Regel von Montag bis Freitag. Doch wie sieht es an Feiertagen aus?
Diebstahl nach Oldtimerkauf: Verkäufer muss Mehrwert zahlen
Oldtimer erzielen oft einen hohen Verkaufspreis. Der muss aber noch nichts mit dem Wert zu tun haben. Dieser kann relevant werden, wenn ein verkauftes Fahrzeug gestohlen wird, bevor es abgeholt wurde.
„Süßes oder Saures“ heißt es in der Nacht vor Allerheiligen an Deutschlands Haustüren. Wenn verkleidete Kinder von Haus zu Haus ziehen, ist für Autofahrer besondere Vorsicht geboten.
Mal eben schnell in die Stadt oder in das nächste Dorf: Diese Möglichkeit besteht für viele Bürger in ländlichen Regionen nur mit dem Auto. Denn von vielen Haltestellen fährt nur alle Stunde ein Bus.
Mercedes-Studie Sustaineer zeigt neue Ideen für Transporter
Mercedes hat eine neue Technologiestudie vorgestellt, die Ideen für die Transporter der Zukunft versammelt. Viele Lösungen lassen sich auch auf den Pkw übertragen.
Mit dem Range Rover zog vor über 50 Jahren erstmals auch im Gelände der Luxus ein. Mittlerweile ist die Zahl der SUVs im Smoking schier unüberschaubar. Was plant Land Rover für die Neuauflage?
Hat der VW ID Life das Zeug zum nächsten Volksauto?
Zukunftsfest, aber zu teuer: Damit der Elektroantrieb auch ohne Subventionen zum Massenphänomen wird, müssen die Preise sinken. Wie das gehen könnte, zeigt VW jetzt mit dem ID Life.
Heute ist der Mini fast schon ein Maxi. In den ersten Jahren machte der britische Kleinwagen seinem Namen noch alle Ehre, sogar auf dem Campingplatz - als Kleinstwohnmobil Wildgoose.
Wer einen nicht ganz so wuchtigen Kombi wie den aktuellen V90 sucht, kann als Volvo-Interessent zum kürzeren V70 greifen. Den gibt es allerdings nur noch gebraucht. Was ist beim Kauf zu beachten?
Auf Schotter und Waldwege abbiegen? Das zählt nicht gerade zu den Kernkompetenzen von Falträdern, die vor allem in der Stadt punkten. Es gibt aber Ausnahmen, die hart im Nehmen sind.
Im Herbst sind viele Wildtiere unterwegs. Die Zeitumstellung verschärft das Problem. Wer mit dem Auto unterwegs ist, passt die Fahrweise besser darauf an. Doch wie ist nach Unfällen zu reagieren?
Straßenglätte im Herbst: Bei Kälte besonders vorsichtig sein
Auch im Herbst kann es auf den Straßen bereits gefährlich glatt werden. Bestimmte Stellen sind besonders gefährlich und nicht immer sind niedrige Temperaturen die Ursache für die Rutschpartien.
Wechsel der Kfz-Versicherung: Wo findet man den günstigsten Tarif?
Wechselsaison im Herbst: Das gilt bei manchen nicht nur für die Reifen, sondern auch für die Kfz-Versicherung - aber auf was sollten Wechselwillige achten?
Zum Jahreswechsel passen viele Versicherer ihre Tarife an. Für Autofahrer bietet sich jetzt die Gelegenheit, durch einen Wechsel Geld zu sparen. Stichtag ist in der Regel Ende November.
Wenn alte Unfallschäden den Schadenersatz gefährden
Beim Ausparken kommt es zu einem Unfall mit Blechschaden. Die Geschädigte reklamiert daraufhin eine ganze Reihe von Schäden. Doch lassen sich wirklich alle auf den einen Unfall zurückführen?