Hologramme auf Autoscheibe: Wayray zeigt 3D-Displaykonzept
Wenn es nach dem russischen Zulieferer Wayray geht, sehen Autofahrer auf dem Head-up-Display künftig Hologramme in Echtzeit - und zwar auf jeder Scheibe im Auto.
Mit 320 PS und bis zu 270 km/h ist der Golf Variant in der R-Version der wohl stärkste und schnellste Kombi in der Kompaktklasse. Doch auch in einer anderen Disziplin ist dieser VW Spitze.
Spitze der SUV-Palette bei BMW: XM kommt mit 750 PS
BMW setzt künftig den XM an die Spitze seines SUV-Programms. Das erste völlig eigenständige Design vom Werkstuner M GmbH seit dem M1 wurde jetzt als Concept vorgestellt - wann startet die Serie?
Zug fahren statt ins Auto oder Flugzeug zu steigen - das kann helfen, das Klima zu schonen. Die künftige Regierung formuliert dazu große Ziele. Das allein ändert aber nicht viel.
„Er muss können, wenn man will, aber er muss nicht zeigen, was er kann!“
Maserati-Design-Chef Klaus Busse: So macht man den perfekten Sportwagen!
Klaus Busse ist einer der wichtigsten Auto-Designer der Welt. Sein jüngstes Werk: Der neue 630 PS starke MC20 von Maserati. Lesen Sie hier das Interview.
Fahrrad-Winterreifen im Test: Spikes nur bei Eisglätte
Beim Auto sind die Winterreifen Pflicht. Auch für Fahrräder gibt es Spezialreifen für die kalte Jahreszeit. Die ist zwar nicht vorgeschrieben, kann sich aber lohnen.
Wenn die Straßen nass und glatt sind, wird es für Autofahrer gefährlich. Mit diesen Tipps vom zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl kommen Sie sicherer durch den Winter.
Ein Fall für zwei? Genau. Bei einem Smart Fortwo müssen Sie sich genau überlegen, wen Sie mögen und mitnehmen wollen. Wer noch einen Mini mit Verbrenner haben will, muss gebraucht zuschlagen.
Reparatur nach Unfall: Wer zahlt Reinigung und Probefahrt?
Die Versicherung eines Unfallverursachers muss nicht nur die Fahrzeugreparatur bezahlen. Auch Kosten, die nur indirekt zur Wiederherstellung des früheren Zustands beitragen, gehören dazu.
Zwei Räder, Sattel, Lenker, Bremse, Kette - lange haben Fahrräder nach demselben Prinzip funktioniert. Die Digitalisierung macht den Drahtesel nun fit für die Zukunft. Jüngstes Angebot: das Cowboy 4.
BGH-Niederlage für Audi: Bessere Chancen für Diesel-Kläger
Der Skandalmotor EA189 steckt teils auch in Diesel-Autos von Audi - entwickelt wurde er aber bei der Konzernmutter Volkswagen. Das macht Schadenersatz-Klagen gegen Audi schwierig. Ein unmögliches …
VW ID.5: Bestellstart für E-SUV-Coupé – erfahren Sie hier mehr über Reichweite und Preise
Das E-SUV ID.4 kriegt mit dem ID.5 ein eleganteres Schwestermodell. Wer sich spontan für diese Version entscheidet, muss preislich zunächst höher als beim ID.4 einsteigen.
Kleiner Motor, vier Zylinder: Ist dieser Jeep überhaupt noch ein echter Wrangler?
Er ist das Urgestein aller Geländewagen. In der vierten Generation gibt es den Jeep Wrangler nur noch als kastrierten Vierzylinder- oder als Hybrid. Ende eines Kult-Autos?
Neuer Ford Ranger: Ab 2023 größer und mit stärkeren Motoren
Der Pick-up geht in die nächste Runde: 2023 bringt Ford den neuen Ranger auf den Markt. Der patente Pritschenwagen kommt allerdings mit Wolfsburger Zwilling.
Wenn diese Warnlampen in Ihrem Auto leuchten, sollten Sie in die Werkstatt
Airbag-, ABS- und ESP-Leuchte: Nicht bei jeder aufblinkenden Warnlampe müssen Sie sofort zum Mechaniker. Wir erklären Ihnen, welche Signale Sie ernst nehmen müssen.
Ausbau, Abläufe und Preise: E-Auto-Fahrer bemängeln Ladenetz
Mehr Ladesäulen, schnelleres Laden und günstigere Preise: Das und mehr wünschen sich Fahrer von Elektroautos laut einer Umfrage. Und über eine Sache ärgern sie sich besonders.
Im Kino steht der Name „Marvel“ vor allem für Superhelden mit ungeahnten Fähigkeiten. MG will jetzt den Marvel R zum elektrischen Retter im Alltag machen. Wie schlägt sich der China-Import mit dem …
SUVs sind nicht immer große, schwere und sportliche Geländefahrzeuge. Die gibt es in vielen Größen, auch von Audi. Der Q7 ist aber das ältste und größte im Programm. Auf was achten Gebrauchtkäufer …
Geländewagen besitzen einen Allrad, manche SUVs auch, dazu kommen verschiedene Namen und Systeme. Welche Technik eignet sich aber für welchen Einsatzzweck - und seit wann gibt es Allrad? Ein …
Auto polieren: So versiegeln Sie den Lack garantiert richtig
Eine aufwendige Arbeit, die sich aber lohnt: Das Auto polieren. Wir erklären Ihnen, wann der beste Zeitpunkt fürs Aufpolieren ist und wie Sie dabei vorgehen.
Elektroauto im Praxistest: Wie weit kommt der VW ID.4 tatsächlich?
Mit dem ID.4 schickt VW sein zweites reines Elektro-Modell auf die Straße. Reicht die Reichweite, die mit bis zu 520 Kilometern angegeben wird? Der ID4 im Alltagstest.