Abbiegen ohne Blinker: Haftet Hintermann nach Unfall mit?
Blinker sind ein wichtiges Kommunikationsmittel im Straßenverkehr und sind daher in viele Situationen Pflicht. Aber haften „Nichtblinker“ immer allein?
Autos, die vor 30 Jahren in den Verkehr gekommen sind, können unter gewissen Voraussetzungen als Oldtimer zugelassen werden. Hier eine Auswahl von Modellen, die 2022 den Oldtimer-Status erreichen.
Wunschkennzeichen sind sehr beliebt – die Nachfrage ist daher groß. Was Sie beim Wunschkennzeichen beachten müssen und wie es funktioniert, lesen Sie hier.
Fahrgäste im Nahverkehr müssen vielerorts mehr bezahlen
Dass der Sprit teurer geworden ist, spüren nicht nur Menschen mit Auto. Über den Fahrpreis kommen höhere Energiepreise auch bei ÖPNV-Kunden an. Doch es gibt noch mehr Faktoren.
Ist ein Pannenset Pflicht? Das sollten Sie beachten
Niemand bleibt gerne mit einem platten Reifen auf der Straße liegen. Ein Pannenset kann hier hilfreich sein. Ob ein Reifenpannenset überhaupt Pflicht ist, erfahren Sie hier.
Wer ein Auto kaufen will, muss derzeit besonders tief in die Tasche greifen. Gerade die Preise für Gebrauchte haben kräftig angezogen. Das gilt besonders für einen Antrieb, der in den vergangenen …
E-Wende bei Land Rover: Zwei Defender-Varianten im Vergleich
Ein Auto, zwei Extreme: Mit einem V8-Motor schickt Land Rover den Defender zurück ins PS-Zeitalter und mit einem Plug-in-Hybrid auf Zukunftsfahrt. Wie sehr sich die beiden Varianten unterscheiden, …
Mindestgeschwindigkeit auf der Autobahn? Ein weitverbreiteter Irrtum
Die Mindestgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen beträgt 60 km/h – dies ist ein großer Irrglaube. Dennoch darf nicht jedes Fahrzeug auf die Schnellstraße.
Auto-Neuheiten 2022: Diese Verbrenner rollen zu den Händlern
Der Verbrennungsmotor lebt! Ob mit oder ohne elektrische Unterstützung kommt die klassische Antriebsform auch 2022 in vielen neuen Modellen zum Einsatz.
Citroën C1 glänzt mit Top-Prüfwerten beim Fahrwerk
Sie suchen was ganz kleines, gern aus Frankreich und nicht zu teuer? Dann könnten Sie sich für einen Citroën C1 entscheiden. Doch den Mini-Franzosen gibt es nur noch aus zweiter Hand - eine gute Wahl?
Warm eingepackt geht es raus in die Kälte: Was für uns Menschen gilt, passt auch fürs Wohnmobil. Wer bei Winterwetter campt, muss sein Gefährt vor eisigen Temperaturen schützen.
So langsam ist die Mobilitätswende auch beim Letzten angekommen. Der Elektro-Boom geht 2022 weiter. Und der Trend zum SUV ist ungebrochen. Zudem: Neues für die Spaßfraktion und Konservative.
Sturz neben Wirtschaftsweg: Kein Geld für Radlerin
Vor überraschenden Gefahren im Straßenverkehr müssen die zuständigen Kommunen warnen. Doch ist das der Fall, wenn eine Radlerin auf dem unbefestigten Seitenstreifen eines Wirtschaftsweges stürzt?
Autofahrer müssen ab Januar noch tiefer in die Tasche greifen, wenn sie Benzin oder Diesel tanken. Was sich außerdem im Straßenverkehr ändert - eine Übersicht.
Allrad, Diesel und Kombi - Deutsche lieben solche Autos
Praxistest V60 Cross Country: Was kann der Naturbursche von Volvo?
Der V60 Cross Country zählt zu den Naturburschen unter den Volvo-Modellen. Kernig ist auch der Diesel, der noch im Angebot ist. Doch kann er sein Verbrauchs-Versprechen halten?
Luxus auf Französisch: So fährt es sich mit dem neuen DS 4
Geboren in Paris, gebaut in Rüsselsheim. Mit dem DS 4 schickt die Nobelmarke sein viertes Modell auf den Markt. Ein feiner Franzose mit Flair und deutscher Technik.
Bugatti Baby II: Luxuriöses Fahrerlebnis für die Kleinen
Spielzeugautos zu Weihnachten sind erstens altmodisch und zweitens nicht sonderlich einfallsreich. Es sei denn, sie kommen von der Little Car Company aus Bicester in England. Denn dann bieten sie …
Wer viel Platz im Auto braucht und möglichst wenig Geld ausgeben möchte, könnte sich für gebrauchte Autos vom Typ Dacia Dokker interessieren. Wo liegen die Stärken und Schwächen des Modells?