1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Auto

Skoda Enyaq kommt noch im Frühjahr als Coupé

Erstellt: Aktualisiert:

Mehr Reichweite, mehr Leistung: Skoda Enyaq kommt als Coupé
Mit dem Skoda Enyaq Coupé erweitert die tschechische VW-Tochter ab dem Frühjahr ihr Fahrzeugangebot. © Ivohercik.Com/Skoda/dpa-tmn

Ein Jahr nach dem Start des Enyaq bringt Skoda den SUV jetzt auch als Coupé. Und anders als sonst ist das bei dem Stromer mehr als nur Kosmetik. Denn mit der neuen Form steigt auch die Reichweite.

Mlada Boleslaw - Skoda stellt seinem SUV Enyaq ein Coupé zur Seite. Wie die tschechische VW-Tochter mitteilt, soll das elektrische SUV mit dem stark abfallenden Dach noch in diesem Frühjahr in den Handel kommen.

Preise nannte das Unternehmen noch nicht, deutete aber gegenüber dem herkömmlichen Enyaq einen Aufschlag von rund 4000 Euro an. Rund die Hälfte davon werde allerdings durch die etwa um ein Panoramadach erweiterte Serienausstattung kompensiert.

Bis zum Rahmen der Fahrertüre noch identisch, unterscheiden sich die beiden Karosserievarianten des Enyaq nach hinten deutlich, weil die Dachlinie beim Coupé stark abfällt und über dem Heck ausläuft. Während sich die Kopffreiheit für die Hinterbänkler dadurch kaum ändere, schrumpfe der Kofferraum dadurch um 15 auf 570 Liter. Im Gegenzug sinke allerdings auch der Luftwiderstand, wodurch die Reichweite steige. Den Unterschied beziffert Skoda hier mit bestenfalls 35 Kilometern zugunsten des Coupés.

Neue Software ermöglicht schnellere Ladevorgänge

Auch unter dem Blech gibt es - zumindest anfangs - einen Unterschied. Denn vom Start weg gibt es das Coupé für einen Preis von ungefähr 57 000 Euro auch als Enyag RS mit einer stärkeren Motorisierung, die beim Steilheck erst im Herbst angeboten wird. Dort kommen die beiden E-Motoren zusammen auf 220 Kilowatt (kW) beziehungsweise 300 Pferdestärken (PS) und die Höchstgeschwindigkeit wird erstmals von 160 auf 180 Kilometer pro Stunde (km/h) angehoben.

Alternativ wird es den Wagen laut Skoda aber auch mit einem Motor und 132 kW/180 PS oder 150 kW/204 PS sowie mit zwei Motoren und einer Gesamtleistung von 195 kW/265 PS geben. Die Akkus haben laut Skoda je nach Modellvariante eine Kapazität von rund 60 oder 80 Kilowattstunden und ermöglichen Reichweiten von bis zu 545 Kilometern.

Mit der neuen Karosserievariante gibt es auch ein Update für die Software. Die Navigation soll damit intelligenter und das Laden schneller werden: Dank erhöhter Spannung und neuer Steuerung schafft der Enyaq den Sprung von 10 auf 80 Prozent Akkustand deshalb künftig in 29 statt 36 Minuten, stellt Skoda in Aussicht. dpa

Auch interessant