1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Geld

Spartipps: Mit Vorteilen, Steuerrabatten und Zulagen noch dieses Jahr Geld sichern

Erstellt:

Von: Felix Herz

Ein sprichwörtlicher Geldregen.
Ein sprichwörtlicher Geldregen könnte Ihnen blühen, wenn Sie diese Tipps beachten. © picture alliance / Marc Müller/dpa

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und damit verstreichen Fristen und Möglichkeiten, um viel Geld zu sparen! Doch Sie können jetzt noch tätig werden – wir zeigen Ihnen, wie.

Das Jahr 2020 befindet sich auf seinen letzten Metern, Silvester steht vor der Tür. In einem von der Corona-Pandemie dominierten Jahr und einem erneut herrschenden harten Lockdown sorgen die Neujahrsfeste für reichlich Gesprächsstoff. Viele Menschen fragen sich, mit wie vielen Personen sie feiern dürfen* oder inwieweit das Böllerverbot auch für den eigenen Garten zählt. Bei all der Aufregung rund um Silvester geht ein Thema sträflich unter: Die Fristen für viele Spartipps laufen ab. Da nicht unbedingt davon auszugehen ist, dass man wie dieser Glückspilz über Nacht zum Millionär wird, haben wir an dieser Stelle die besten Spartipps für Sie zusammengefasst.

Lesen Sie auch: Geld zurück im Fitnessstudio wegen Corona-Lockdown – Das rät Stiftung Warentest.

Noch in diesem Jahr tätig werden: Die besten Spartipps für 2020

Mit Steuervorteilen, Rabatten und verschiedenen Boni lassen sich noch ordentlich Einnahmen generieren. Doch die Zeit drängt: Denn viele der Fristen verstreichen mit dem bevorstehenden Jahreswechsel. Hier die besten Spartipps, die Sie noch 2020 umsetzen können:

Auch interessant: VHS-Kassetten verkaufen: Für diese Disney-Filme können Sie Summen im vierstelligen Bereich abstauben.

Weitere Spartipps zum Schluss

Bezieher von Sozialleistungen wie das Arbeitslosengeld II oder die Grundsicherung können sich von den Rundfunkgebühren befreien lassen. Das gilt auch für Ehepaare oder eingetragene Lebensgemeinschaften, von denen nur eine Person Sozialleistungen kassiert. Und zu guter Letzt: Der Zahnarztbesuch. Lassen Sie noch dieses Jahr Ihre Zähne kontrollieren, sichern Sie sich einen höheren Kassenzuschuss für Zahnersatzbehandlungen. (fh)*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Quelle: chip.de

Lesen Sie auch: So verändert sich der 20-Euro-Schein im neuen Jahr – Verbraucher dürften sich wundern.

Auch interessant