Wer Handwerker beauftragt, kann damit seine Steuerlast senken. Einen Teil der Ausgaben erkennt das Finanzamt an. Vorausetzung ist, dass die Rechnung nicht bar bezahlt wird.
Rund 90 Prozent aller Frauen wollen glatte Beine haben. Dafür gibt es einige Methoden: Am wenigsten kompliziert ist das Rasieren, allerdings wachsen die Haare dann auch am schnellsten wieder nach. …
Die Frage, welche Baby-Windel die beste für den Nachwuchs ist, beschäftigt wohl alle Eltern. Sie soll saugstark sein, hautfreundlich, gut geschnitten und natürlich möglichst günstig. Oft ist es die …
3D fast wie in echt: Virtual-Reality-Brillen im Test
Den Traum eines Headsets für die virtuelle Realität gab es schon in den Achtzigern, war damals aber technisch nicht ohne Probleme umsetzbar. Heutzutage sieht das ganz anders aus, und verschiedene …
Bis zu zehn Tage mehr Kinderkrankengeld für Eltern – so profitieren berufstätige Mütter und Väter
Das Kind ist krank, man muss der Arbeit fern bleiben: Arbeitgeber zahlen in dem Fall eine bestimmte Anzahl an Tagen den Lohn weiter. Danach greift Kinderkrankengeld – das erhöht werden soll.
Was tun, wenn die Grenzen dicht sind - aber der Hund noch bei Freunden auf der anderen Seite ist? Die Corona-Krise stellte Verbraucherschützer vor bisher nie da gewesene Fälle.
Neuer Personalausweis soll teurer werden – Preissteigerung um ganze 30 Prozent
Wer einen neuen Personalausweis beantragt, wird dafür knapp 30 Prozent mehr bezahlen als das noch vor einem Jahr der Fall war – mit folgender Begründung.
Versicherte haben nicht nur Rechte. Sie haben auch Pflichten. Melden sie einen Schaden an, müssen sie zum Beispiel nachweisen, dass dieser auch passiert ist. Wer dabei schwindelt, lebt riskant.
Digitalisierung hat zu neuen Betrugsformen geführt
Nur ein Kavaliersdelikt? Versicherungsbetrug ist weit verbreitet - jeder Zehnte kennt solche Fälle oder hat sich sogar selbst schon Leistungen erschlichen. Die Tricks werden dabei immer raffinierter.
Jährlich erhalten Millionen Arbeitnehmer Schreiben von der Rentenversicherung. Die geben Auskunft zur künftigen Höhe der Rente. Wer die Informationen achtlos weglegt, verschenkt eventuell Geld.
Banken vergeben in Corona-Krise weniger neue Konsumkredite
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie verhalten sich Verbraucher beim Kauf von Konsumgütern zurückhaltend. Das bekommen auch die Banken zu spüren. Sie schließen weniger Finanzierungsverträge ab.
Auto, Möbel oder Waschmaschine - teure Anschaffungen werden oft finanziert. Die Corona-Pandemie führt häufig aber zu weniger Einkommen. Wer die Raten nicht aufbringen kann, muss jetzt handeln.
Kauf eines Mobilheims kann Grunderwerbsteuer kosten
Eigentum verpflichtet. Das gilt auch für kleine Immobilien. Selbst bei einem Mobilheim kann das Finanzamt Grunderwerbsteuer verlangen - das zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.
Kostenlos oder nicht, nur online oder mit Beratung in der Filiale? Wer ein Girokonto sucht, hat viele Fragen. Bei der Auswahl helfen soll nun ein Tüv-zertifiziertes Vergleichsportal. Was bringt das?
Zu teuer, zu wenig Leistung oder schlicht ein überflüssiger Schutz: Es kann sich aus verschiedenen Gründen lohnen, Versicherungen zu wechseln oder zu kündigen. Was Sie dabei beachten müssen.
Nicht immer kann ein Testament eigenhändig aufgesetzt werden. Gesetzlich möglich sind auch sogenannte Nottestamente. Bei den Anforderungen dafür gibt es aber Spielraum.
Um Aktien machen viele lieber einen Bogen. Doch die Börsen bieten auch Chancen - vor allem in Zeiten niedriger Zinsen. Für den Erfolg braucht man vor allem eine Strategie.
Frisch gebackene Eltern brauchen jede Unterstützung, die sie bekommen können. Das fängt schon bei der Entsorgung großer Mengen an Babywindeln an. Das Testportal hat 18 Windeleimer getestet – vom …
Heiß und lecker: Günstige Espressomaschinen im Test
Unter den Kaffeespezialitäten ist er eine Besonderheit: Espresso. Viele Kaffeevollautomaten können ihn zubereiten, doch wer wirklich exzellenten Espresso genießen möchte, kommt kaum an einer …
Sparkassen statten Girocard mit Apple-Pay-Funktion aus
Beim Start von Apple Pay in Deutschland Ende 2018 winkten die Sparkassen noch ab und beschränkten sich auf die Rolle des Beobachters. Nun könnten ausgerechnet die Nachzügler dem Bezahlen mit dem …
Die Corona-Krise sorgt bei vielen Anlegern offenbar für ein Umdenken. Viele setzen nicht nur auf mehr Sicherheit. Auch Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung.