Scanner braucht man vor allem im Büro, aber auch zuhause lassen sich damit wichtige Dokumente und Bilder in einer guten Qualität archivieren. Das erleichtert die Lagerung und vor allem den Zugriff. …
Wenig Eigenkapital: Immobilienkredit durch Aufschläge teurer
Die Hypothekenzinsen sind zwar derzeit niedrig - doch wenn Käufer nur wenig Eigenkapital mitbringen, wird die Finanzierung trotzdem teuer. Experten zufolge lohnt sich hier ein genauer Zinsvergleich.
Späterer Eintritt, längere Bezugsdauer: Zahlen zur Rente
Wie lange müssen die Menschen auf ihre Rente warten? Und wie lange haben sie dann etwas von den Bezügen nach jahrelangem Einzahlen? Die Trends sind eindeutig - die Prognosen noch nicht so ganz.
Auch wenn der Anrufer noch so nett ist - seine Strom- oder Gaszählernummer sollte man nicht einfach jedem am Telefon mitteilen. Denn das kann eine unangenehme Überraschung nach sich ziehen.
Zentralbanken rund um den Globus feilen an Alternativen zu Bitcoin, Libra und Co. Auch die EZB verstärkt ihre Arbeit an einem digitalen Euro. Bis Verbraucher diesen nutzen können, wird es aber noch …
Wer verletzt wird, hat Anspruch auf Schmerzensgeld. Wie hoch dieses ausfällt, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Klar ist: Mit einem Gutschein muss man sich nicht zufrieden geben.
Mit dem Oktober beginnt auch die Heizsaison. Wie viel Heizkosten in den kalten Monaten anfallen, können Verbraucher ein Stück weit mitbestimmen. Viele wissen das auch.
Geldbörsen, Handy oder Schlüssel - ärgerlich, wenn so etwas verloren geht. Umso schöner, wenn die Sachen gefunden und abgegeben werden. Finder bekommen sogar eine Belohnung.
Wie verteilt sich der Wohlstand auf Ost und West heute?
Guckt man aufs Geld, sieht man: Die Verhältnisse in Ost und West haben sich angeglichen - aber auch nach 30 Jahren Einheit haben Einkommen und Vermögen noch nicht ganz dasselbe Niveau erreicht.
Jeder fünfte Rentner muss einem Forscher zufolge an oder unter der Armutsgrenze leben, vor allem Frauen. Die Zahl der Betroffenen werde sich weiter erhöhen. Hinzu kommt nun noch die Corona-Pandemie.
Versicherungsschutz für Naturgefahren online abchecken
Jedes Jahr fluten Starkregen und Überschwemmungen etliche Keller. Doch nicht alle Regionen sind gleichermaßen betroffen. Eine Internetseite der Versicherer hilft bei der Risikoeinschätzung.
Die Corona-Krise bescherte Online-Lieferdiensten einen unverhofften Boom. Vor allem Familien nutzen jetzt häufiger das Internet für ihren Lebensmitteleinkauf. Künftig könnte es daher ein größeres …
Weniger Kupfer im Geldbeutel: 1- und 2-Cent-Münzen könnten bald abgeschafft werden
Kleinstgeld könnte bald der Vergangenheit angehören: Die EU-Kommission will 1- und 2-Cent-Stücke abschaffen. Krumme Beträge sollen einfach ab- oder aufgerundet werden.
Sie bekommen Streikgeld? Darum leiden Ihre Rentenansprüche darunter
Wer streikt, hat Anspruch auf ein Streikgeld, sofern man Teil einer Gewerkschaft ist. Doch Vorsicht: Streiken wirkt sich negativ auf Ihren Rentenanspruch aus.