Hunderttausende Bankkunden könnten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Prämiensparverträge bekommen haben. Betroffene, die jetzt aktiv werden, können im Schnitt rund 4000 Euro Nachzahlung einstreichen.
Auch zu viel Kontogebühr gezahlt? So holen Sie sich jetzt Ihr Geld zurück
Höhere Gebühren für das Konto sind ohne Zustimmung der Kunden laut Bundesgerichtshof nicht rechtens. Wer zu unrecht gezahlte Gelder zurück haben will, muss die Forderung aktiv melden.
Achtung bei Teilzeit-Job: Fünf Tipps, die Sie am besten sofort befolgen – Planung bis zur Rente
Zur Berechnung des Netto-Teilzeitgehalts hilft zur ersten Orientierung ein Teilzeitrechner. Welche Tipps Sie auch mit Blick auf die Rente außerdem befolgen sollten.
Ifo erwartet höchste Inflationsrate seit fast 30 Jahren
Das Ifo-Institut erwartet hohe Inflationsraten im laufenden und kommenden Jahr. Ein aktueller Treiber ist der Benzinpreis, der ein Sieben-Jahres-Hoch erreicht hat.
Für viele ist heute schon klar: Ohne private Vorsorge kann das Geld im Alter knapp werden. Oft wird deshalb eine Rentenversicherung abgeschlossen. Eine Untersuchung zeigt: Das lohnt sich oft nicht.
Verbraucher bekommen mehr Handhabe bei Kreditverträgen
Ein Urteil des höchsten EU-Gerichts lässt Verbraucherschützer und Rechtsanwälte jubeln: Zahlreiche Kreditverträge lassen sich jetzt widerrufen. Verbraucher können laut Experten Geld sparen und …
Fitnessstudio darf Vertrag nicht wegen Corona-Lockdown verlängern
Dürfen Fitnessstudio-Betreiber Laufzeitverträge wegen der Schließzeiten in der Pandemie einfach verlängern? Ein Gericht gab Verbraucherschützern diesmal Recht.
So prüfen Sie Ihren Steuerbescheid auf mögliche Fehler - Kontrolle lohnt sich
Beim Steuerbescheid sollten Sie genauer hinschauen: Die Stiftung Warentest erklärt, wo mögliche Fehlerquellen lauern – und wie sich oft noch mehr Geld herausholen lässt.
Änderung beim Elterngeld: Welche Regeln seit 1. September 2021 für Familien gelten
Eltern, die sich gemeinsam um ihren Nachwuchs kümmern wollen, können künftig länger Elterngeld beziehen. Die strengen Vorgaben zum Partnerbonus werden gelockert.
Immer mehr Länder schärfen Corona-Regeln für Ungeimpfte nach
Zum Corona-Schutz soll in vielen Innenräumen die 3G-Regel gelten: Herein können nur Geimpfte, Genesene oder Getestete. Zusehends werden nun Optionen eröffnet, dass daraus vor Ort auch 2G werden kann.
Was bedeuten die Begriffe Aktie und Inflationsrate? Viele junge Menschen können darauf keine Antwort geben. Der Bundesverband deutscher Banken zeigt sich bei der Vorstellung seiner Jugendstudie …
Haftpflichtversicherung in Steuererklärung absetzbar? So funktioniert‘s
Eine Haftpflichtversicherung ist eigentlich für jeden ein Muss. Viele fragen sich dabei: Kann ich die Privat-Haftpflicht auch in der Steuererklärung absetzen?
Deutschlands Verbraucher müssen einen erneuten Preisanstieg verkraften. Und in den nächsten Monaten dürfte die Teuerungsrate weiter nach oben gehen. Vor allem vorübergehende Sonderfaktoren infolge …
Vertragsgeneratoren auch ohne Anwaltszulassung erlaubt
Geschäftsideen im Internet wirbeln den Markt auf, das gilt auch für die Anwaltsbranche. Ein Gewinn für Verbraucherinnen und Verbraucher, sagen die einen. Die anderen warnen vor unseriösen Angeboten.
Halbleiter, Mikrochips, Holz - derzeit ist bei der Industrie vieles Mangelware. Das dürften bald auch die Verbraucher spüren. Auf sie kommen wohl höhere Preise zu.
Höhle der Löwen (VOX): Das kann die neue Stur-Bratpfanne der Pfannenhelden
In der vierten Folge von „Die Höhle der Löwen“ werden erstmals Gründer zu Investoren. 2016 kämpften Anne und Stefan Lemcke von Ankerkraut noch um einen Deal. Nun sind sie selbst Löwen. Bei ihrem …
Erblasser müssen ihre Erben im Testament genau bezeichnen
Ein Testament ist ein wichtiges Dokument. Schließlich ergibt sich daraus, wer ein Erbe antreten kann. Deshalb müssen sich die Erben auch zweifelsfrei aus dem Wortlaut ermitteln lassen.
Krankschreibung nach Unfall reicht für Schadenersatzanspruch
Ein Unfall wirft einen gesundheitlich schnell aus der Bahn. Für Freiberufler oder Selbstständige wiegen längere Ausfälle finanziell schwer. Ihnen kann Schadenersatz für entgangenen Gewinn zustehen.
Sie möchten früher in Rente gehen? Wie Sie Ihre Arbeitszeit um Jahre verkürzen können, verrät ein Finanzexperte
Das Thema „Rente“ spielt auch bei der diesjährigen Bundestagswahl eine wichtige Rolle. Welche Praxis-Tipps einen frühzeitigen Renteneintritt möglich machen, erfahren Sie hier.
Erst alleinerziehend, dann verheiratet: Was gilt steuerlich?
Steht Eltern, die bis zur Heirat getrennt wohnen, im Jahr ihrer Eheschließung der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende und das Ehegattensplitting zu? Das prüft jetzt der Bundesfinanzhof.
Ausgaben für haushaltsnahe Dienstleistungen können in der Einkommensteuererklärung abgezogen werden. Das gilt nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs auch bei Pflegeheimbewohnern.
Wegen der Corona-Krise bekommen Familien auch 2021 einen Bonus: Sie bekommen 150 Euro pro kindergeldberechtigtem Kind. Dieser Bonus ist zwar steuerfrei, muss aber in die Steuererklärung eingetragen …
Inkasso-Briefe stammen häufig von Betrügern. Trotzdem sollten Betroffene schnell reagieren, wenn ein Schreiben eingeht. So finden Sie heraus, ob die Forderung gerechtfertigt ist.