Bitcoin erreicht neuen Rekordwert – aber Experten warnen vor diesen Risiken
Wer in Bitcoin investiert, sollte starke Nerven haben. Nach dem Allzeit-Hoch im Jahr 2017 klettert die Kryptowährung auf neue Rekorde. Doch Experten warnen vor Risiken.
Zuzahlungsbefreiung für Medikamente für 2021 jetzt prüfen
Bei vielen Arzneimitteln müssen Patienten eine Zuzahlung leisten. Unter bestimmten Voraussetzungen können sie sich davon aber befreien lassen. Wann ist das möglich?
Längere Gewährleistung gut für Verbraucher und Umwelt
Smartphones, Autos, Waschmaschinen - gefühlt gehen solche Produkte immer schneller kaputt. Die Verbraucherschutzministerin möchte einschreiten - scheint in der Koalition jedoch zunächst auf taube …
Die Angst vor Infektionen hat im vergangenen Jahr auch die Gewohnheiten beim Bezahlen stark verändert. Ob auch in Zukunft Konsumenten weniger auf Bargeld setzen? Eine Umfrage gibt Aufschluss:
Rente bald auch für Selbstständige? Rentenpräsidentin äußert sich zu Plänen
Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung hat sich hinter Regierungspläne für eine neue Altersabsicherung für Selbstständige in Deutschland gestellt.
So hoch sind die Renten in Österreich im Vergleich zu Deutschland
Im Vergleich zu Deutschland ist die Alpenrepublik ein Paradies für Senioren. Denn in Österreich erhalten Ruheständler vom Staat deutlich mehr, wie eine aktuelle Studie ergab.
Bitcoin-Rausch: Digitales Gold oder Zockerwährung?
Kaum eine Anlage hat sich an den Börsen im Corona-Jahr 2020 so gut entwickelt wie der Bitcoin. Manche Investoren sehen in der Digitalwährung schon eine Alternative zu Gold. Kritiker sehen aber …
Viele Arbeitnehmer haben in der Corona-Pandemie Mehreinsatz gezeigt. Arbeitgeber können das mit einem steuerfreien Bonus honorieren. Ausgezahlt werden kann der Bonus auch in Teilen.
Der Austritt Großbritanniens aus der EU hat auch Auswirkungen auf den Postverkehr. Wer privat ein Paket auf die Insel schicken möchte oder von dort etwas bestellt, sollte einiges beachten.
Fast 200 Geldinstitute geben Negativzinsen an Sparer weiter
Banken und Sparkassen müssen Zinsen zahlen, wenn sie Geld bei der Europäischen Zentralbank parken. Immer mehr Institute geben die Belastung inzwischen ganz oder teilweise an Privatkunden weiter.
Jede Menge Unterhaltung mit nur einer Fernbedienung
Entertainment auf Knopfdruck: Streaming-Boxen im Test
Die Qualität von Fernsehern steigt stetig: FullHD, 4K, 8K, OLED - aber wie lassen sich solch hohe Technikstandards ausnutzen? Neben UHD-Playern ist das mit Streaming-Boxen oder TV-Sticks möglich.
Anders als Action-Cams, die eher zur freizeitlichen Aufzeichnung verwendet werden, nutzt man Dashcams meist für einen praktikablen Gebrauch: Die Sicherung von Beweismaterial. Wie das funktioniert, ob …
Foundation - auch Make-up oder Grundierung genannt - soll das Hautbild ebenmäßiger erscheinen lassen und Unebenheiten überdecken. Es gibt sie nicht nur in verschiedenen Nuancen, sondern auch in …
Droht nach Mini-Inflation eine Welle von Preiserhöhungen?
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise 2020 massiv gebremst. Zeitweise war die Inflationsrate sogar negativ. Doch jetzt gelten wieder die alten Mehrwertsteuersätze und neue …
Wer suchet, der findet, heißt es - manchmal wird man aber auch unfreiwillig zum Finder. Wie man die fremde Sache wieder zum Eigentümer bringt und was sonst noch zu beachten ist.
Wie Senioren ein Hausnotrufsystem steuerlich nutzen können
Die Kosten für ein Hausnotrufsystem können steuerlich geltend gemacht werden. Das gilt laut einem Urteil des Sächsischen Finanzgerichts auch dann, wenn man noch in seinem eigenen Haushalt lebt.