1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Geld

Hat Ihre 1-Euro-Münze auch diesen sündigen Makel? Dann könnten satte 50.000 Euro winken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Einer 1-Euro-Münze auf eBay fehlt ein sündiges Detail. (Symbolbild)
Einer 1-Euro-Münze auf eBay fehlt ein sündiges Detail. (Symbolbild) © dpa / Boris_Rössler

Diese Euro-Münze soll nur so vor "Fehlern" strotzen - und genau aus diesem Grund ist sich der Verkäufer sicher: Die Rarität ist locker einen fünfstelligen Betrag wert.

An diese 1 -Euro-Münze denkt er bestimmt noch lange zurück: Sie stamme aus seiner privaten Münzsammlung, schrieb der Verkäufer damals auf eBay. Nun wolle er sich von der "sehr seltene originale" 1-Euro-Münze trennen - und an den Höchstbietenden vermachen. 50.000 Euro sollte das gute Stück wert sein, zumindest wenn es nach dem Auktionator ging.

1-Euro-Münze aus Italien strotzt nur so vor "Fehlern" - diese Makel sollen sie so wertvoll machen

Dafür hatte er seiner Beschreibung zufolge auch triftige Argumente: Die Geldmünze, welche aus Italien stammt, soll schließlich "sehr viele Fehler" haben, die sie zu einer begehrten Fehlprägung machen. Vergleicht man die Bilder der Münze mit dem Original, fällt auf, dass die Füße des auf der Motivseite abgebildeten Homo Vitruvianus falsch herum sind.

Auch interessant: Mann ersteigert Münze auf eBay - dann erfährt er, wie viel sie wirklich wert ist.

Zudem scheinen sie kaum den "Boden" der Pille zu berühren. Außerdem ist das Gesicht der Figur durch einen Materialüberschuss unkenntlich geworden. Auch die Sterne im äußeren Ring sind wohl aus demselben Grund viel zu dick geraten. Dafür scheinen dem Homo Vitruvianus aber die Genitalien zu fehlen.

50.000 Euro für fehlende Genitalien? Verkäufer zählt auf

Auch auf der Zahlseite sollen sich zahlreiche Makel verstecken. So sei "die Zahl 1 verpresst", erklärte der Verkäufer weiter und zudem sei die Europa-Karte fehlerhaft

Erfahren Sie hier: Hat Ihre 1-Euro-Münze diesen Fehler? Dann sind 100.000 Euro drin.

Kein Wunder, stammt die Münze aus dem Jahre 2002! Erst zwei Jahre später begann die Ost-Erweiterung und Länder wie Polen, Ungarn oder Rumänien wurden erstmals hinzugefügt und auf die Münzen geprägt.

Ob sich wohl jemand finden wird, der für dieses Prachtstück auch bereit ist, eine fünfstellige Summe hinzublättern?

Video: Euro-Münzen Herstellung

Lesen Sie auch: Schnell checken: Diese seltenen EU-Münzen sind bis zu 150.000 Euro wert.

jp

Auch interessant