Buchstabe verrät, wie viel Ihr iPhone wirklich wert ist
Beim Handykauf ist für die meisten Käufer der Preis ausschlaggebend. Bei iPhones hat ein Detail einen großen Einfluss darauf.
Smartphones* müssen nicht vom Hersteller selbst gekauft werden. Wer ein iPhone möchte, muss dafür also nicht zwangsläufig in den nächsten Apple Store laufen beziehungsweise die Apple-Webseite besuchen. Neben Elektronik-Fachmärkten bieten auch zahlreiche Handy-Drittanbieter die Smartphones zum Verkauf an – neu, gebraucht oder generalüberholt. Bei letzteren handelt es sich um günstigere Geräte als brandneue Smartphones.
Rein äußerlich sind die Unterschiede oft überhaupt nicht erkennbar. Wie kann der Käufer dann sicherstellen, dass es sich gegebenenfalls um ein neues Handy handelt und nicht um ein gebrauchtes? Bei iPhones können Sie dies ganz einfach herausfinden.
Lesen Sie auch: Fitnessstudio-Mitglieder aufgepasst: Bleiben Studios noch länger geschlossen?
iPhone: Modellnummer verrät, ob es wirklich neu ist
Sie haben ein neues iPhone gekauft und möchten nun herausfinden, ob es sich wirklich um ein brandneues Gerät handelt, oder womöglich nur generalüberholt ist? Wie chip.de berichtet, ist das ganz einfach. Der Anfangsbuchstabe der Modellnummer verrät, ob es sich um ein neues oder generalüberholtes iPhone handelt.
Öffnen Sie dazu die Einstellungen, wählen Sie dort Allgemein aus und tippen im Anschluss auf Info. Hier sehen Sie neben dem Namen des Smartphones und der Softwareversion auch den Modellnamen sowie die Modellnummer. Letztere kann mit folgenden Anfangsbuchstaben beginnen:
- „M“ – Retail-Gerät: Es handelt sich um ein iPhone vom Hersteller oder einem autorisierten Verkäufer. Das Gerät wurde nicht ausgetauscht oder generalüberholt.
- „F“ – Refurbished-Gerät: Es handelt sich um ein generalüberholtes iPhone. Das Handy wurde beim Hersteller zurückgegeben und anschließend runderneuert. Trotzdem funktionieren die Geräte im Normalfall einwandfrei und weisen keine Mängel auf. Da sie streng genommen als gebrauchtes iPhone gelten, ist der Preis meist günstiger, als bei einem brandneuen Handy.
- „N“ –Austauschgerät: Es handelt sich um ein Ersatzgerät, nachdem das gekaufte iPhone irgendeinen oder mehrere Mängel vorweist. Im Prinzip besteht hier also kein Unterschied zu einem iPhone mit einem „M“ in der Modellnummer – auch preislich sollte dies der Fall sein.
Wenn Sie sich also ein neues iPhone gekauft haben, können Sie so prüfen, ob es sich möglicherweise um ein generalüberholtes Modell handelt. In dem Fall hätten Sie dieses womöglich günstiger bekommen können, wenn Sie nicht ohnehin schon ein Schnäppchen beim Kauf gemacht haben. (ök) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Das ist das Gehalt von Angela Merkel als Kanzlerin - hätten Sie es gedacht?