Für den perfekten Burger: Kontaktgrills im Test

Mit einem Kontaktgrill kann man das ganze Jahr über – und auch drinnen – grillen. Mit den Geräten lassen sich Burger, Sandwiches oder Steaks zubereiten. Manche Hersteller bieten auch optionales Zubehör, mit dem der Grill Funktionen des Backofens übernehmen kann.
Kontaktgrills besitzen zwei Grillplatten. Bei manchen Geräten sind diese geneigt, so können Fett und Flüssigkeit besser ablaufen. Diese sammeln sich dann in einer Fettwanne vorne oder hinten am Gerät. Die Platten sind auch für das Grillmuster verantwortlich, für das es hohe Temperaturen braucht. Sie bestehen meist aus beschichtetem Aluminium, dadurch sind sie sehr leicht und heizen schnell auf, vor allem wenn die Heizwendel in den Platten integriert sind. Die Platten sollten am besten per Hand gereinigt und nach jeder Reinigung mit Öl oder Fett eingerieben werden. So wird die Haltbarkeit der Beschichtung verlängert.
Die Grills sind platzsparend und grillen mit wenig Energie und Fett. Somit ist die Zubereitung gegrillter Speisen mit einem Kontaktgrill sparsamer als im Ofen und schneller als in der Pfanne. Manche Modelle können auch um 180 Grad aufgeklappt werden und fungieren so als Tischgrill für mehrere Personen.
Kontaktgrills im Test: die Favoriten
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 11 Kontaktgrills getestet. Der Favorit ist der Tefal OptiGrill+ GC7148. Er berechnet anhand der Dicke und des Typs des Garguts die optimale Garzeit. Der Garverlauf kann auf einem Farb-Display verfolgt werden, das Ende der Garzeit wird mit einem akustischen Signal verkündet. Die Grillfläche ist geneigt, so kann Fett schnell ablaufen. Mit optionalen Zubehör kann man mit diesem Grill auch Waffeln oder Kuchen backen oder Aufläufe zubereiten.
Eine weitere Empfehlung ist der Caso DG 2000: Bei diesem Kontaktgrill kann man Garzeit und Temperatur selbst bestimmen. Die Heizwendel sind in den abnehmbaren Platten integriert, somit ist die Aufheizphase kurz. Die Platten können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.