So hoch ist das Durchschnittsalter bei Rentenbeginn in Deutschland

Wie alt sind die Deutschen im Schnitt, wenn Sie in die Rente starten? Dazu liefert die Deutsche Rentenversicherung Zahlen, die einen klaren Trend belegen.
In den vergangenen Jahren sind die Deutschen im Schnitt immer später in Rente gegangen*. So stieg das Durchschnittsalter bei Rentenbeginn bei Frauen von 63,3 Jahren im Jahr 2010 auf 64,5 Jahre im Jahr 2019, wie die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf den Rentenatlas 2020 berichtete, den die Deutsche Rentenversicherung auf Ihrer Homepage veröffentlicht hatte.
Durchschnittsalter bei Rentenbeginn ist gestiegen
Ein Jahr zuvor lag das Durchschnittalter bei den Frauen demnach bei 64,1 Jahren, was für die Deutsche Rentenversicherung ein „außergewöhnlicher Anstieg“ sei, heißt es weiter in dem dpa-Bericht. Dieses Ein-Jahres-Plus sei von der zum 1. Januar 2019 erweiterten Mütterrente verursacht worden, durch die viele ältere Frauen erstmalig einen Rentenanspruch erlangt hätten.
Auch bei den Männern geht der Trend nach oben, wie die aktuellen Zahlen zeigen: Sie gingen im Schnitt zuletzt mit 64 Jahren in Rente, wie es in dem Bericht heißt. Noch im Jahr 2010 lag das Durchschnittsalter bei Rentenbeginn bei den Männern bei 63,8 Jahren.
Lesen Sie hier: Steuererklärung für Rentner – das sollten Sie besser jetzt schon wissen
Durchschnitts-Rente: Unterschiede je nach Bundesland
Die Bezüge der Rentner in Deutschland unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland im Durchschnitt erheblich, wie der Rentenatlas 2020 ebenfalls verrät. So sind beispielsweise in Bayern die Renten immer noch niedriger als in den meisten anderen Bundesländern: 2019 bezogen dem neuen Rentenatlas zufolge im Freistaat pensionierte Arbeitnehmer im Schnitt 1.400 Euro Rente brutto. Bayern liegt damit auf Platz 11 der 16 deutschen Bundesländer. Der Bundesschnitt lag bei 1.413 Euro. Erfahren Sie hier mehr über das bundesweite Ranking.
Quellen: dpa, Deutsche Rentenversicherung
Lesen Sie zudem: Zwei Renten: Mehr Rentner als sonst beziehen Geld aus einer weiteren Quelle
Hilfe bei der Steuererklärung
Steuerpflichtig? Eine passende Steuersoftware (werblicher Link), bei der die einzelnen Schritte nachvollziehbar erklärt werden, kann eine gute Hilfe sein.
Auch interessant: Kinderbonus: Zweite Rate ist im Oktober fällig - erfolgt Auszahlung automatisch?
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.