1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Geld

Das gab es bei „Bares für Rares" noch nie - Zuschauer werden sich an diese Neuheiten gewöhnen müssen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Hund

Immer für eine Überraschung gut: "Bares für Rares" mit Moderator Horst Lichter.
Immer für eine Überraschung gut: "Bares für Rares" mit Moderator Horst Lichter. © dpa/Henning Kaiser

In der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ gibt es einige Neuerungen. Erfahren Sie hier die Gründe - und womit die Zuschauer auch künftig rechnen müssen.

Die Coronakrise ist längst auch im Fernsehen angekommen. Am Freitag (10. Juli) strahlte das ZDF die erste Post-Corona-Folge der beliebten Trödelshow „Bares für Rares“ mit Moderator Horst Lichter aus. Die jetzt ausgestrahlte Show ist die erste von vielen im Juni gedrehten neuen Folgen, wie „Stern.de“ berichtete. Die bis dahin ausgestrahlten „Bares für Rares“-Folgen* hingegen wurden noch vor der Corona-Pandemie aufgezeichnet.

Lesen Sie hier: Bares für Rares-Händler verrät Geheimnis: So läuft es wirklich mit den Teilnehmern der Show

Die Corona-Neuerungen bei „Bares für Rares“:

Nun heißt es also auch für Horst Lichter und die „Bares für Rares"-Händler: Abstand halten. So ist es für viele Zuschauer ein zunächst ungewöhnlicher Anblick, dass die Händler nun an Einzeltischen sitzen. Auch Händeschütteln ist nicht mehr erwünscht. Das sind „Stern.de“ zufolge die Corona-Neuerungen bei „Bares für Rares*“:

In der Show selbst seien die coronabedingten Neuerungen nicht thematisiert worden, heißt es weiter in dem Bericht - das Wort „Corona" solle in der ZDF-Trödelshow eben nicht vorkommen. (ahu) *merkur.de und come-on.de sind Teil des Ippen-Zentral-Netzwerks.

Kinderfahrzeug im Retro-Stil

Nicht nur etwas für Flohmarkt-Fans: Mit so einem Retro-Fahrzeug im Design der Feuerwehr (werblicher Link) mit Bauweise aus den 30ern könnte der ein oder andere Kindertraum in Erfüllung gehen.

Auch interessant: Herzklopfen bei „Bares für Rares“: Kann dieser Goldring eine Familie nach New York bringen?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant